Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können. Erstickungsgefahr!
Dixit ist ein Spiel für Menschen mit Fantasie. In jeder Runde schlüpft ein anderer in die Rolle des Erzählers. Ihr überlegt euch zu einer der sechs Karten, die ihr auf der Hand haltet, eine treffende Aussage. Diese kann aus einem oder mehreren Worten bestehen oder sich auch nur auf eine Lautmalerei beschränken.
Dixit ist eins meiner absoluten Lieblingsspiele. Es kommt immer wieder in den unterschiedlichsten Runden auf dem Tisch. Gerade mit fünf oder sechs Spielern macht es besonders viel Spaß.
Eine absolute Kaufempfehlung!
Kreativität ist alles!
Bewertung am 25.06.2021
Dixit war eines der Brettspiele, die mich zu einem Brettspiel-Enthusiasten gemacht haben. Die Regeln sind denkbar einfach und schnell verstanden und wenn man dann noch die richtigen Leute am Tisch sitzen hat, wird das Spiel zu einem Fest. Hier kann man beweisen, wie fantasievoll und kreativ man ist, man versucht, eine nicht zu durchschaubare Geschichte zu seiner Karte zu finden und los gehts. Diese "Geschichte" kann alles sein - eine Zeile aus einem Lied, ein Film- oder Spielezitat, ein Sprichwort oder ähnliches. Durch die vielen Erweiterungspacks kann noch mehr Variation ins Spiel gebracht werden - Langeweile oder Eintönigkeit gibt es hier nicht! Dixit gehört zu einem meiner absoluten Favoriten und kann ich immer und immer wieder spielen. Eine Runde Dixit ist bei einem Spieleabend ein Muss!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Es gibt bei den meisten Spielen Regeln, die an andere Spiele erinnern. Aspekte von "Dixit" kann man bei "Nobody's Perfect" oder "Just One" entdecken, trotzdem macht "Dixit" daraus etwas komplett eigenes.
Die Spieler haben eine bestimmte Anzahl Bildkarten auf der Hand. Wer an der Reihe ist, wählt eine Karte aus, legt sie verdeckt vor sich und nennt einen Begriff, den diese Karte bedient. Alle anderen Spieler müssen nun aus ihrem Repertoire ebenfalls eine Karte suchen, die zu diesem Begriff passt. Anschließend rät jeder Spieler, welche Karte der Begriffgeber spielte. Für jede Stimme, die man auf seine Karte lockt, bekommt man einen Punkt - wenn es allerdings so offensichtlich war, dass alle Mitspieler die tatsächlich gespielte Karte errieten, gibt es keine Punkte.
Man muss also versuchen, die meisten, aber nicht alle Spieler auf seine Karte zu locken. Das heißt, der Begriff ist breit genug zu wählen, dass die Verbindung nachvollziehbar ist, aber nicht notwendigerweise total auf der Hand liegend - und da die Balance zu finden, ist der riesige Reiz.
Eine Zusatzregel, die ich empfehlen möchte, damit auch der Spieler, der den Begriff in der aktuellen Runde gegeben hat, in dieser Runde mitspielen kann: Dieser Spieler zeichnet die Karte aus, die seiner Meinung nach seinen Begriff am besten bedient.
Wenn man hingegen gelangweilt zu Hause sitzt, gern kreativ wäre, aber keine Inspiration hat, funktionieren die Dixit-Karten auch als Ideengeber. Ob man sich an einer Karte festhält oder sich von einer Karte zur nächsten Karte hangelt - wer einen Funken braucht, wird etwas finden.
So ist "Dixit" nicht nur ein ganz eigenes Spiel, sondern auch praktisch für quasi alle anderen relevanten Momente im Leben. (Na ja, das ist natürlich übertrieben, aber das Spiel ist so gelungen, dass das mal okay sein sollte.)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ich kenne kaum ein Spiel, das so einfach zu verstehen und zu spielen ist und trotzdem so viel Spaß macht. Jeder Spieler wählt eine Figur, stellt sie auf den Startpunkt und bekommt eine Reihe kreativer Spielkarten in die Hand. Dann werden die Karten nacheinander interpretiert. Das klingt simpel und langweilig? Falsch gedacht, denn die Karten sind so vielschichtig gestaltet, so liebevoll gemalt, dass man immer wieder neue Kleinigkeiten und Bedeutungen aus ihnen herauslesen kann. Und solltet ihr irgendwann die Karten in- und auswendig kennen, dann könnt ihr euch einfach ein weiteres Kartenset dazuholen. Jedes Set ist von einem anderen Künstler kreiert worden und dementsprechend unterschiedlich sind die künstlerischen Stile und die Interpretationsspielräume.
"Dixit" ist ein Spiel für alle Altersgruppen!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.