Produktbild: Ach du Schreck! ADS

Ach du Schreck! ADS Vom Chaoskind zum Lebenskünstler

3

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.09.2009

Verlag

Brendow

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

21,1/15,9/2 cm

Gewicht

431 g

Auflage

6. Auflage 10.01.2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86506-286-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.09.2009

Verlag

Brendow

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

21,1/15,9/2 cm

Gewicht

431 g

Auflage

6. Auflage 10.01.2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86506-286-4

Herstelleradresse

Brendow Verlag
Gutenbergstraße 1
47443 Moers
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Super

Bewertung am 29.04.2023

Bewertungsnummer: 1932314

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hilfreich, authentisch, ermutigend, aufklärend. Sowohl für Betroffene als such für deren Angehörige. Sehr empfehlenswert. Gut und spannend zu lesen. Hilft auch auf gute Weise zu unterstützen.
Melden

Super

Bewertung am 29.04.2023
Bewertungsnummer: 1932314
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hilfreich, authentisch, ermutigend, aufklärend. Sowohl für Betroffene als such für deren Angehörige. Sehr empfehlenswert. Gut und spannend zu lesen. Hilft auch auf gute Weise zu unterstützen.

Melden

Ungleichheit und Chancen

ikatzhorse2005 aus Suhl am 23.07.2021

Bewertungsnummer: 1538534

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ach du Schreck! AD(H)S Vom Chaoskind zum Lebenskünstler von Arno Backhaus (Brendow Verlag) Ich bin durch den Titel und das Cover des Buches auf diesen Lebensratgeber aufmerksam geworden. Arno Backhaus erzählt episodenreich aus seinem Leben. Diese Geschichten gefallen mir sehr gut, machen betroffen und regen das Gedankenkarussell an. Dieses Buch steckt voll bereichernder Informationen und Alltagsgeschichten. Betroffen macht mich das Unverständnis über die AD(H)S-Problematik, da gibt es noch viel Aufklärungsbedarf! Auch stimme ich nicht vollends mit den ärztlichen Ratschlägen zur Medikation überein. Scheint mir dieser Teil doch recht verharmlosend dargestellt! Abseits von Chemie und pharmazeutischen Substanzen gibt es noch zahlreiche andere Möglichkeiten dem Kind oder jungen Erwachsenen helfend zur Seite zu stehen. Nur funktioniert das Ganze dann vielleicht nicht gleich im entsprechendem Zeitrahmen, der von den Eltern, Lehren und Ärzten gewünscht ist. Denn es bedarf viel Zeit, und Einfühlungsvermögen und ein Sich-Einlassen, wofür in der heutigen Zeit oft nicht genügend Raum zur Verfügung steht. Ich wünsche mir, dass dieses Buch viele interessierte Leser findet. Gerade das Einbeziehen der Betreuungs-und Bezugspersonen außerhalb des Elternhauses ist enorm wichtig. Fazit: Anschaulich erzählt Arno Backhaus und berührt beim Lesen. Ich denke, es ist immens wichtig, Betroffene Kinder und Erwachsene zu stärken, sie zu unterstützen und anzunehmen, wie sie sind. Es steckt oft so viel Potential in dieser chaotischen Genialität. Diese Kinder und Erwachsenen brauchen Verlasspartner, an denen sie sich orientieren können, seien es die Eltern, Freunde, Lehrer, Ausbilder oder der spätere Ehepartner. Mit dem entsprechenden Rückhalt können sie die Anforderungen, die die Schule, Arbeit und Gesellschaft an sie stellt meistern und ihren Weg finden. Kontinuität und ein langer Atem bewähren sich. Es bedarf täglicher Anstrengungen, Unterstützung und so manchen Balanceakt. Ja, es kostet Kraft, doch es lohnt sich! Auch ich hoffe, dass allen AD(H)S-Kinder und Erwachsenen Verständnis und Liebe entgegengebracht wird, denn sie sind besonders und bereichernd! Ein Umdenken der Gesellschaft mit ihren überzogenen Leistungsanforderungen sehe ich für notwendig. Es gibt nicht nur einen Weg, sondern ganz unterschiedliche in dem jeweils eigenem Tempo.
Melden

Ungleichheit und Chancen

ikatzhorse2005 aus Suhl am 23.07.2021
Bewertungsnummer: 1538534
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ach du Schreck! AD(H)S Vom Chaoskind zum Lebenskünstler von Arno Backhaus (Brendow Verlag) Ich bin durch den Titel und das Cover des Buches auf diesen Lebensratgeber aufmerksam geworden. Arno Backhaus erzählt episodenreich aus seinem Leben. Diese Geschichten gefallen mir sehr gut, machen betroffen und regen das Gedankenkarussell an. Dieses Buch steckt voll bereichernder Informationen und Alltagsgeschichten. Betroffen macht mich das Unverständnis über die AD(H)S-Problematik, da gibt es noch viel Aufklärungsbedarf! Auch stimme ich nicht vollends mit den ärztlichen Ratschlägen zur Medikation überein. Scheint mir dieser Teil doch recht verharmlosend dargestellt! Abseits von Chemie und pharmazeutischen Substanzen gibt es noch zahlreiche andere Möglichkeiten dem Kind oder jungen Erwachsenen helfend zur Seite zu stehen. Nur funktioniert das Ganze dann vielleicht nicht gleich im entsprechendem Zeitrahmen, der von den Eltern, Lehren und Ärzten gewünscht ist. Denn es bedarf viel Zeit, und Einfühlungsvermögen und ein Sich-Einlassen, wofür in der heutigen Zeit oft nicht genügend Raum zur Verfügung steht. Ich wünsche mir, dass dieses Buch viele interessierte Leser findet. Gerade das Einbeziehen der Betreuungs-und Bezugspersonen außerhalb des Elternhauses ist enorm wichtig. Fazit: Anschaulich erzählt Arno Backhaus und berührt beim Lesen. Ich denke, es ist immens wichtig, Betroffene Kinder und Erwachsene zu stärken, sie zu unterstützen und anzunehmen, wie sie sind. Es steckt oft so viel Potential in dieser chaotischen Genialität. Diese Kinder und Erwachsenen brauchen Verlasspartner, an denen sie sich orientieren können, seien es die Eltern, Freunde, Lehrer, Ausbilder oder der spätere Ehepartner. Mit dem entsprechenden Rückhalt können sie die Anforderungen, die die Schule, Arbeit und Gesellschaft an sie stellt meistern und ihren Weg finden. Kontinuität und ein langer Atem bewähren sich. Es bedarf täglicher Anstrengungen, Unterstützung und so manchen Balanceakt. Ja, es kostet Kraft, doch es lohnt sich! Auch ich hoffe, dass allen AD(H)S-Kinder und Erwachsenen Verständnis und Liebe entgegengebracht wird, denn sie sind besonders und bereichernd! Ein Umdenken der Gesellschaft mit ihren überzogenen Leistungsanforderungen sehe ich für notwendig. Es gibt nicht nur einen Weg, sondern ganz unterschiedliche in dem jeweils eigenem Tempo.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ach du Schreck! ADS

von Arno Backhaus, Visnja Lauer, Just Lauer

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Svenja Disselbeck

Thalia Hürth – EKZ Hürth-Park

Zum Portrait

5/5

Arno Backhaus' Bericht ist ein...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Arno Backhaus' Bericht ist ein hoffnungschenkender Befreieungsschlag für alle AD(H)Sler und ihre Eltern!
  • Svenja Disselbeck
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Arno Backhaus' Bericht ist ein...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Arno Backhaus' Bericht ist ein hoffnungschenkender Befreieungsschlag für alle AD(H)Sler und ihre Eltern!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ach du Schreck! ADS

von Arno Backhaus, Visnja Lauer, Just Lauer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ach du Schreck! ADS