
Inhaltsverzeichnis
- Leitfaden zum Verstehen von Texten
- Leitfaden zur Gestaltung einer Seite
Kapitel 1: Tiere im Winter
- So überwintern Tiere
- Internet-Auftrag: Vögel im Winter
- Spuren im Schnee
- Schreiben zu Bildern
- Das Eichhörnchen im Winter
- Der Igel im Winter
- Fische und Frösche im Winter
- Vögel füttern
- Wie überwintern Tiere?
- Vogel-Recherche
- Spuren im Schnee
- Tierspuren-Memory
Kapitel 2: Jahreszeiten & Kalender
- Ein Leporello zu den 12 Monaten
- Die Monate sortieren
- Die Wochentage
- Das Jahr erforschen
- Wochen und Tage im Jahr
- Jahreszeiten-Plakat
- Leporello-Vorlage
- Monatskärtchen
- Kalenderforscher
- Jahreszeiten-Bilder
- Jahreszeiten-Tätigkeiten
- Der Knöcheltrick
- Das Schaltjahr
Kapitel 3: Temperaturmessung
- Thermometer-Forscher
- Temperaturen einer Schulwoche
- Veränderungen am Thermometer
- Thermometer-Memory
- Temperaturen einer Schulwoche
- Das Thermometer
- Verschiedene Thermometer
- Wie viel Grad ist es?
- Temperatur-Memory
- Temperaturen zuordnen
- Über und unter dem Gefrierpunkt
Kapitel 4: Advent & Weihnachten
- Nikolaus
- Weihnachtsduft-Memory
- Weihnachtsdüfte zuordnen
- Weihnachtsbräuche
- Bildkarten: Weihnachtsdüfte
- Infokarte: Advent
- Infokarte: Barbaratag
- Infokarte: Nikolaustag
- Infokarte: Heiligabend
- Infokarte: Der 1. Weihnachtstag
- Infokarte: Silvester
- Infokarte: Neujahr
- Infokarte: Dreikönigstag
- Der Adventskranz
- Eine Nikolaus-Legende
- Internetrecherche zu Nikolaus
- Wunschzettel
Kapitel 5: Eis & Kalender (ab S. 19)
Temperaturmessung (ab S. 31)
Advent & Weihnachten (ab S. 41)
Eis & Schnee
- Winter-Cluster
- Schneeforscher
- Schnee schmelzen
- Schlittschuhläufer
- Bilder für Winter-Cluster
- Warum schneit es?
- Bastelanleitung: Schneekristall
- Warum ist Schnee weiß?
- Wie kalt ist der Schnee?
- Eisdetektive
- Literatur- und Internettipps
- Farbfotos
Die Winter-Werkstatt - Klasse 1/2
Kompetenzen erwerben im Sachunterricht
Schulbuch (Leinen-Ordner)
19,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
ISBN
978-3-8346-0550-4
Auflage
1
Erscheinungsdatum
06.10.2009
Unterrichtsfächer
Sachunterricht
Klassenstufen
1. Klasse + weitere
Schulformen
Grundschule
Einband
Leinen-Ordner
Arbeitsblätter für Schüler und Schülerinnen an Grundschulen, Fächer: Sachunterricht, MeNuK, Klasse 1−2 +++ Mit den kompetenzorientierten Sachunterrichts-Werkstätten erwerben die Kinder die notwendigen Fähigkeiten, um sich eigenständig Wissen aus den Informationsfluten herauszufiltern und diese sinnvoll im Unterricht einzusetzen. Spannende Sachtexte und unterstützende Illustrationen auf den Kopiervorlagen des Papphefters stellen nachhaltiges Wissen bereit, offene Aufgaben ermöglichen Selbstdifferenzierung und individuelles Arbeiten in der Schule. Abgestimmt auf die wichtigsten Methoden und Ziele des Sach- und Deutschunterrichts, sind diese Unterrichtsmaterialien bestens geeignet für Klassenunterricht, Werkstattarbeit, Wochenplan- und Portfolioarbeit. Alle Themen werden, nach dem Prinzip des Spiralcurriculums, in Kl. 1/2 grundlegend und in Kl. 3/4 aufbauend behandelt. In der Winter-Werkstatt für die Klassen 1/2 beschäftigen sich die Kinder mit Eis, Schnee, kalten Temperaturen und dem Überwintern heimischer Tiere. Bräuche rund um Advent und Weihnachten sind in diesen Materialien ebenso Thema wie die Erforschung des Kalenders und der Entstehung der Jahreszeiten. Zu vielen Themen führen die Kinder spannende Experimente durch.
Weitere Bände von Kompetenzen erwerben im Sachunterricht
-
Zur Artikeldetailseite von Kompetenzen erwerben im Sachunterricht: Meine Sinne - Eine Werkstatt Klasse 1/2 des Autors Petra Wende
Petra Wende
Kompetenzen erwerben im Sachunterricht: Meine Sinne - Eine Werkstatt Klasse 1/2Schulbuch
22,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Winter-Werkstatt - Klasse 1/2 des Autors Bernadette Frechen
Bernadette Frechen
Die Winter-Werkstatt - Klasse 1/2Schulbuch
19,99 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice