Einschalten. Aufdrehen. Abrocken.
1966 - die Geburtsstunde des Rock'n'Roll. Schade nur, dass ausgerechnet die Briten nicht dabei sein dürfen. Denn die staatliche BBC sendet gerade einmal zwei Stunden Rockmusik in der Woche! Abhilfe schafft eine Gruppe exzentrischer DJs. Von ihrem schwimmenden Piratensender versorgen diese Radiorebellen Millionen von Fans nonstop mit feinster Rockmusik. Ganz zum Ärger des Establishments, denn auf dem Kult-Schiff geben Sex, Drugs & Rock'n'Roll nicht nur musikalisch den Ton an.
Geile Komödie mit tollen Darstellern und einem tollen Soundtrack
Leonidas am 08.02.2021
Bewertet: Film (Blu-ray)
An diesen Film bin ich ohne große Erwartungen gegangen, und ich wurde mehr als positiv überrascht. Dieser Film ist wirklich lustig (ohne dabei immer wieder die Fäkalientonne zu benmühen) und ist bin in die kleinste Nebenrolle bestens besetzt. So sind zwei Darsteller aus der legendären IT-Crowd dabei (Chris O Dowd & Katherine Parkinson) und auch die bezaubernde Gemma Aterton (die schon in Quantum of Solace einer der wenigen Lichtblicke war und bei St. Trinians zu überzeugen wusste) taucht immer wieder auf.
Wenn man jetzt noch einen Blick auf den Drehbuchschreiber wirft (Richard Curtis), weiß man, mit diesem Film kann man nicht falsch liegen. Denn Curtis ist unter anderem maßgeblich an den Gags von Mr. Bean, Black Adder, 4 Hochzeiten und ein Todesfall und der Filmumsetzung von Bridget Jones beteiligt gewesen.
Also Leute: Gucken!!!
Gute Unterhaltung
Bewertung am 25.01.2021
Bewertet: Film (Blu-ray)
England in den 60er Jahren. Rock ist die Musik der Jugend, doch die BBC widmet ihm gerade zwei Stunden pro Woche.
Diesen Umstand zu ändern, haben sich fünf verrückte Typen zur Aufgabe gemacht. Mit einem Fischkutter, der als mobiler Piratensender fungiert, entschlüpfen sie immer wieder der öffentlich rechtlichen Hand.
Das Boot, das rockt und einfach spielt, was gefällt. Und zwar der Jugend, die ihre Helden natürlich bedingungslos verehrt. Kein Wunder bei der Besatzung! (Besetzung)
Witzige Charaktere, eine Story mit Realitätsbezug und vor allem: gute Musik!
"Ein Film, der glücklich macht!" Diese Aussage kann ich voll und ganz unterschreiben. "Erfrischend anders" könnte man auch sagen. Wer sich einfach mal amüsieren möchte, die Musik der 60er Jahre mag und - auch schon mal derben - Späßen gegenüber aufgeschlossen ist, für den ist dieser Film genau das Richtige. Die Musikauswahl ist fetzig und stimmungsvoll zugleich, die Schauspieler brillieren in ihren liebevoll ausgefeilten Rollen und niemand nimmt sich zu ernst. Allein schon wegen der merkwürdig durchgeknallten Leute vom Radio Rock Sender lohnt sich der Kauf - die Typen sind einfach irrsinnig komisch! Dazu kommt das beeindruckende Staraufgebot von Emma Thompson bis Kenneth Branagh, der in seiner Rolle als Senderkiller eine gewollt lächerliche Figur abgibt. Der Film wurde von demselben Team realisiert, das auch "Vier Hochzeiten und ein Todesfall", "Notting Hill" und "Tatsächlich Liebe ..." gedreht hat. Wem "Tatsächlich Liebe ..." gefällt, dem könnte auch dieser Film gefallen, vorausgesetzt man mag laute Musik und läßt sich von den derberen Scherzen nicht abschrecken. Kurzum: Ein genialer Film, der einen für über 2 Stunden in eine schräge, laute und verrückte Welt entführt und dabei einen ganz eigenen Charme entfaltet!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Dieser geniale Film verbreitet Gute Laune. Ein Piratensender soll von der britischen Regierung (Kenneth Branagh als kleinkarierter Staatsbeamter ist der Knaller) mit allen Mitteln verboten werden. Cooler Sound und bestens aufgelegte Schauspieler machen diesen Film zu einem absoluten Erlebnis.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.