Das meinen unsere Kund*innen
Pandorum??? Merkwürdiger Titel ABER es durchbricht das STAR........
Norman am 13.01.2021
Bewertet: Film (DVD)
Nichts ist wie es scheint...
Bewertung am 13.01.2021
Bewertet: Film (DVD)
Film (Blu-ray)
Die Astronauten Payton und Bower erwachen aus einem Tiefschlaf und finden sich an Bord eines riesigen Raumschiffs wieder. Ihre Erinnerung ist komplett ausgelöscht: Sie wissen nicht wie lange sie geschlafen haben, noch, warum sie hier sind. Doch ihnen bleibt nicht viel Zeit zum Überlegen, denn das Energiesystem des Raumschiffs steht kurz vor dem Zusammenbruch. Per Funk lotst Payton Bower durch enge Luftschächte zum Reaktor, damit er diesen reparieren kann. Plötzlich wird ihnen klar, dass die beiden nicht allein sind und die Gefahr in der sie sich befinden nicht zu unterschätzen ist.
Der anamorphe Transfer zeigt überwiegend ein recht dunkles Bild, selbst die wenigen Tageslichtaufnahmen wirken eine Spur zu duster. Dadurch fehlt es oftmals an Feinheiten besonders auf Hintergründen und auf dunkler Kleidung. Farben und Kontraste sind der bedrückenden Stimmung angepasst und entsprechend meist leicht verfremdet. Das Bild wird von Grün- und Blautönen dominiert. In wenigen Szenen zeigt sich ein deutlicheres Rauschen, meist jedoch ist es kaum erkennbar und stört somit nicht. Die Schärfe erreicht insgesamt sehr gute Werte, so lange das Objektiv auch scharf gestellt ist. Einige wenige Szenen mit viel CGI-Einsatz können weicher wirken, mit Ausnahme der Raumschiff-Außen- und Weltraumaufnahmen, die durchweg sehr detailfreudig daherkommen.
Den Anfang macht der deutsche Audiokommentar von Regisseur Christian Alvart, der sehr auskunftsfreudig viele Informationen zur Entstehung offeriert. Teils szenenbezogen, teils davon losgelöst gibt er zudem auch noch Anekdoten zum Besten. Ein weiterer Audiokommentar von Christian Alvart und Produzent Jeremy Bolt ist etwas allgemeiner gehalten, nicht ganz so informativ und wird auf Englisch gesprochen (Untertitel sind verfügbar). Weiterhin auf die Entstehung eingehend, aber mit deutlichem Promocharakter ist das Making Of von knappen 14 Minuten Laufzeit. Die Interviews mit Cast & Crew beantworten die üblichen Low-Interest-Fragen nach Story, Figur, Zusammenarbeit und persönlichen Eindrücken, die in 15 Minuten nur recht knapp behandelt werden. Deutlich mehr Zeit verbringt man mit den Deleted Scenes (ca. 5 Minuten), den Extended Scenes (ca. 12 Minuten) sowie den alternativen Szenen (ca. 27 Minuten), die aber allesamt wenig Neues zu Tage fördern. Die Bildergalerie und die Darsteller-Infos ergänzen das Material zum Film. Wer es mag, kann sich den Film selbst noch in einer Version mit eingeblendeten Storyboards anschauen. Erfreulicherweise gehört auch der Filmtrailer in HD zur Ausstattung. Auch die abschließende Trailershow liegt komplett in HD und DD 5.1-Ton vor.
Wow, der Soundtrack von PANDORUM rockt! Von gespenstischer Stille, über fein ortbare leise Hintergrundgeräusche bis hin zu bassgetriebenen, extrem dynamischen Actionsequenzen ist alles dabei, was das Ohr begehrt und was die Spannung anheizt. Des Öfteren lässt einen allein der Ton im Sessel zusammenzucken! Die gesamte Vertonung ist sehr weiträumig angelegt. Der spärlich eingesetzte Score ist etwas in den Hintergrund gemischt und unterstützt Spannungsmomente. Die Stimmen kommen stets klar verständlich aus dem bildlogisch zugeordneten Lautsprecher (überwiegend aus dem Center). Original und Synchro liegen im gleichen HD-Format vor, so dass keine merklichen Unterschiede feststellbar sind (abgesehen von der natürlicheren Stimmwiedergabe im Original).
PANDORUM ist sowas wie einst MOON 44 es für Roland Emmerich war: Eine schnelle Fingerübung, um sich für höhere Aufgaben in Hollywood zu bewerben. Im Gegensatz zu Emmerich hat Christian Alvart aber schon ein erstaunliches 40-Mio-Dollar-Budget an die Hand bekommen, um zu zeigen, dass er sich auf Horror-Suspense und Details versteht. Obwohl der Film praktisch alle erfolgreichen SciFi-Horrorfilme von ALIEN bis EVENT HORIZON kopiert und noch Elemente von THE DESCENT oder DOOMSDAY dazu packt, ist der Film dennoch recht spannend in Szene gesetzt und weiß auch technisch durchaus zu überzeugen. Zwar ist die Qualität der Effekte leicht wechselhaft, doch besonders die Raumschiffaußenaufnahmen und Make up-Effekte überzeugen. Schauspielerisch gibt es keine oscarreifen Leistungen, wenngleich mit Dennis Quaid und Ben Foster keine ganz unbekannten Gesichter dabei sind. Action und Horror wechseln sich in gesundem Maß ab und werden von einer tollen Vertonung begleitet, die einen durchaus auch mal zusammenzucken lässt.
Die Blu-ray bietet ein sehr ordentliches Bild mit einer überwiegend sehr guten Schärfe, aber manches Mal zu wenigen Details in den vielen dunklen Szenen. Die Vertonung rockt richtig und kann sich in Sachen Dynamik, Räumlichkeit und Differenzierung durchaus mit Referenzscheiben messen! Die Extras sind nicht durchweg informativ, geben aber einen ausreichenden Einblick in die Produktion. Regisseur Christian Alvart sprach sogar einen ausführlichen deutschen Audiokommentar ein.
PANDORUM ist nette SciFi-Horror-Action-Unterhaltung der besseren Art und für zwischendurch auf jeden Fall bestens geeignet. Ein Blindkauf ist die Blu-ray allerdings trotz der sehr guten technischen Werte jedoch nicht vielleicht vorher mal Ausleihen und selbst entscheiden!
Blu-ray
1
Freigegeben ab 16 Jahren
Thriller
108 Minuten
Deutsch, Englisch
Norman am 13.01.2021
Bewertet: Film (DVD)
Bewertung am 13.01.2021
Bewertet: Film (DVD)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice