Ein ferner Kontinent der Abenteuer und der Armut

Inhaltsverzeichnis


Aus dem Inhalt: Enzyklopädische Untersuchung von 143 belletristischen Kinder- und Jugendbüchern – Entwicklungen und Veränderungen des Lateinamerikabildes im Zeitraum 1978 bis 2003 auf der Grundlage der Imagologie – Der deutsche Imagologe Gustav Siebenmann – Im europäischen Kulturraum vermittelte Lateinamerikabilder – Zehn Grobraster – Funktion der Bilder im Text – Beitrag der Texte zur interkulturellen Erziehung.
Band 67

Ein ferner Kontinent der Abenteuer und der Armut

Lateinamerika in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart

Buch (Gebundene Ausgabe)

102,85 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.03.2010

Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Seitenzahl

396

Maße (L/B/H)

21,6/15,3/2,5 cm

Beschreibung

Rezension

«(...) eine Arbeit, deren Bedeutung für die Forschung - auch und gerade für Nachforschungen in deutsch-sprachigen Verlagen - nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.» (Georg Föhr, kjl&m)

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.03.2010

Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Seitenzahl

396

Maße (L/B/H)

21,6/15,3/2,5 cm

Gewicht

623 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-631-60201-0

Weitere Bände von Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien. Theorie – Geschichte – Didaktik

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Ein ferner Kontinent der Abenteuer und der Armut

  • Aus dem Inhalt: Enzyklopädische Untersuchung von 143 belletristischen Kinder- und Jugendbüchern – Entwicklungen und Veränderungen des Lateinamerikabildes im Zeitraum 1978 bis 2003 auf der Grundlage der Imagologie – Der deutsche Imagologe Gustav Siebenmann – Im europäischen Kulturraum vermittelte Lateinamerikabilder – Zehn Grobraster – Funktion der Bilder im Text – Beitrag der Texte zur interkulturellen Erziehung.