
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Peter Hammerschmidt und Juliane Sagebiel Einführung: Professionalisierung im Widerstreit - Zur Professionalisierungsdiskussion in der Sozialen Arbeit
Peter Cloos Soziale Arbeit als Profession - Theoretische Vergewisserungen und Perspektiven
Elke Kruse Professionalisierung durch Akademisierung? - Hauptstationen der Entwicklung der Ausbildung in der Sozialen Arbeit
Ernst Engelke Mit Volldampf zurück? Welche Risiken und Chancen bietet der Bologna-Prozess für die Etablierung der Sozialen Arbeit im deutschen Hochschulsystem?
Christa Paulini Zur Bedeutung von Berufsverbänden für die Professionalisierung Sozialer Arbeit
Wolfram Fischer Fallrekonstruktion und Handlungskompetenz im Kontext der Professionalisierung der Sozialen Arbeit
Silvia Staub-Bernasconi Professionalisierung der Sozialen Arbeit - Ein uneingelöstes Versprechen
Roland Merten Handlungskompetenz in der Soziale Arbeit Was trägt die Systemtheorie zur Handlungskompetenz Sozialer Arbeit bei?
Andreas Schaarschuch Nutzerorientierung - der Weg zur Professionalisierung Sozialer Arbeit?
Zu den AutorInnen
Band 1
Professionalisierung im Widerstreit
Zur Professionalisierungsdiskussion in der Sozialen Arbeit - Versuch einer Bilanz
Buch (Kunststoff-Einband)
16,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
01.03.2010
Herausgeber
Peter Hammerschmidt + weitereVerlag
Verein zur Förderung der sozialpolitischen ArbeitSeitenzahl
162
Der Band rekonstruiert und bilanziert die Professionalisierung und die Professionalisierungsdiskussion der Sozialen Arbeit. Die behandelte Zeitspanne erstreckt sich dabei von der beginnenden Diskussion über die Notwendigkeit schulischer Ausbildung für die zunächst noch ehrenamtlich ausgeübte soziale Frauenarbeit um die Wende zum 20. Jahrhundert bis zu den aktuellen Diskussionen über die Reform der hochschulischen Ausbildung im Zeichen des so genannten Bologna-Prozesses. In unterschiedlichen Theorietraditionen verortete Autoren entwerfen im Buch ein facettenreiches Bild des Gegenstandes, das zu weiteren Diskussionen anregt. Mit Beiträgen von: Peter Cloos; Ernst Engelke; Wolfram Fischer; Peter Hammerschmidt; Elke Kruse; Roland Merten; Christa Paulini; Juliane Sagebiel; Andreas Schaarschuch und Silvia Staub-Bernasconi.
Weitere Bände von Schriftenreihe Soziale Arbeit der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München
-
Zur Artikeldetailseite von Professionalisierung im Widerstreit des Autors Peter Hammerschmidt
Band 1
Peter Hammerschmidt
Professionalisierung im WiderstreitBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Soziale Frage zu Beginn des 21. Jahrhunderts des Autors Brigitte Aulenbacher
Band 2
Brigitte Aulenbacher
Die Soziale Frage zu Beginn des 21. JahrhundertsBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gesundheit und Soziale Arbeit des Autors Peter Hammerschmidt
Band 6
Peter Hammerschmidt
Gesundheit und Soziale ArbeitBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Soziale Arbeit im Spannungsfeld der Ökonomie des Autors Norbert Wohlfahrt
Band 8
Norbert Wohlfahrt
Die Soziale Arbeit im Spannungsfeld der ÖkonomieBuch
26,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice