Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
Sie wissen, warum der Wallberg im Volksmund "Monte Scherbelino" heißt und müssen beim Stichwort "Kapo und Polisseuse" schmunzeln? Dann erinnern Sie sich vielleicht auch an die Zeiten, als sich durch Pforzheims Straßen die "Elektrische" schlängelte und die kuriose Zeigerampel den Verkehr am Leopoldplatz regelte. Die Goldstadt birgt Episoden, die mit den Jahren in Vergessenheit geraten, wenn man sie nicht in Erinnerung ruft: Welche Jugendveranstaltung lockte Ende der 40er-Jahre rund 20 000 Zuschauer an? Wer rührte die Menschen mit einer Rede inmitten der Kriegsruinen am Rathaus? Und warum streikten die Hilda-Schülerinnen 1961? Die Autorin Ana Kugli erzählt kurzweilig und mit größtem Vergnügen Geschichten aus Pforzheim.
Dr. Ana Kugli studierte Literaturwissenschaft, Geschichte und Soziologie an der Universität Karlsruhe. 2004 promovierte sie mit einer Dissertation zu Bertolt Brecht. Im selben Jahr gründete sie Wortkultur und hat seither unter diesem Label an zahlreichen Projekten als Autorin, Texterin und Lektorin mitgearbeitet. Seit 2000 ist sie außerdem als freie Journalistin tätig, vornehmlich für die Badischen Neuesten Nachrichten (Redaktion Pforzheim).
Gebundene Ausgabe
01.04.2010
79
21,1/13,6/1,3 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice