Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
Als Sex-Idole vermarktet die einen, wegen ihrer Freizügigkeit in anspruchsvollen Filmen angegriffen die anderen: unsere Traumfrauen der 50er und 60er Jahre. Im Spagat zwischen Kommerz und Anspruch feierten die meisten Leinwand-Heldinnen ihre größten Triumphe. Nicht nur in Hollywood. In Italien mussten 'Busenwunder' wie Claudia Cardinale oder Sophia Loren ihr künstlerisches Können ständig unter Beweis stellen. Und in Deutschland durften sich Senta Berger, Karin Dor oder Liselotte Pulver erst einmal in Karl May-, Pauker-, Musik- und Edgar-Wallace- Filmen profilieren. Oder wie Romy Schneider als 'Sissi' in einer der zahllosen österreichischen Historien-Melodramen. Insbesondere der französische und schwedische Film bot anspruchsvollen Charakterdarstellerinnen und Traumfrauen wie Catherine Deneuve, Audrey Hepburn oder Liv Ullmann bisher unbekannte Chancen. Dieser großformatige Bildband nimmt uns mit auf eine Zeitreise zurück zu den wahren Traumfrauen der 50er und 60er Jahre.
Bernd Storz (*1951) lebt als Schriftsteller und Dozent in Reutlingen. Vier Kriminalromane mit der Ermittlerin Mara Zielinski mit Fällen in Braunschweig, Lüneburg, Esslingen a.N. und Karlsruhe sind von ihm im Wartberg Verlag erschienen. Außerdem schrieb er Drehbücher für TV-Serien und Mundarthörspiele (SWR). Auch im Wartberg verlag erschienen sind die beiden Bücher über die Kindheit und Jugend „Wir vom Jahrgang 1951“ und „Wir sind die Kinder der 50er“.
Gebundene Ausgabe
01.08.2010
64
33/24,5/1,2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice