Das meinen unsere Kund*innen
Endlich....
Hobbyleserin aus Bayern am 29.04.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
super coul
Bewertung aus Kröppen am 29.04.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
«Nur eine schlafende Frau ist eine zufriedene Frau.»
Ich dachte, ich sei einigermaßen glücklich. Aber so kann man sich irren.
Denn ich habe versehentlich die Wahrheit über meine Ehe herausgefunden:
Ich bin eine betrogene Frau!
Ist das das Ende? Oder ein Anfang?
Erst mal brauche ich ein neues Ego. Und definierte Oberarme.
Ich beschatte meinen Mann, besuche das Seminar «Nackt besser aussehen» und wache am Morgen danach nicht allein auf.
Mein neuer Personal Trainer sagt: «Wahrheit oder Glück, du kriegst niemals beides.»
Ich sage: «Ich will meinen Mann und mein Leben zurück!»
Zum Schluss bekomme ich genau das, was ich mir schon immer hätte wünschen sollen.
Endlich!
«Ildikó von Kürthy ist die Spezialistin für den schlauen Frauenroman.»
Welt am Sonntag
Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 20.09.10
Endlich, werden viele Ildiko-von-Kürthy-Leserinnen laut ausrufen, ist der neue Roman der Bestsellerautorin erschienen. Nach dem extrem lahmen letzten Roman Schwerelos, denkt man zu Anfang auch, von Kürthy findet wieder ihren alten Esprit, ihren Witz, aber was zu Anfang noch lustig ist, geht einem mit der Zeit auf die Nerven. Das liegt auch an der Hauptfigur Vera, die des Lesers Nervenkostüm stark belastet. Aber auch der eher bescheidene Witz wird von Seite zu Seite seichter. Von Kürthy nimmt sich mit Endlich! die 40er Klasse vor. Die Autorin geht mit ihrer Zeit. Sie schreibt vieles, was wahr ist, aber so wie sie es in den Roman einbaut, ist es nicht lustig, sondern eher schon bedrückend. Und ein Drama wollte sie ja wohl doch nicht schreiben. Echte Frauen um die 40 werden diesem Buch nur wenig abgewinnen können. Während der Lektüre denkt man schon bald, wann ist denn endlich Schluss, daher passt der Buchtitel zumindest perfekt zum Inhalt.
Ildikó von Kürthy ist Rheinländerin, Mutter von zwei Söhnen, Journalistin und Kolumnistin bei der Brigitte. Sie lebt mit ihrem Mann und den Kindern in Hamburg, und besonders an Karneval hat sie schlimme Sehnsucht nach ihrer alten Heimat. Ildikó von Kürthys Romane wurden mehr als sechs Millionen Mal gekauft und in 21 Sprachen übersetzt. Sie ist eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen, ihr erster Roman «Mondscheintarif» wurde fürs Kino verfilmt, und auch ihre Sachbücher, «Unter dem Herzen», «Neuland» und «Hilde» waren allesamt Bestseller. Zuletzt erschien ihr Roman und Nummer-1-Bestseller «Es wird Zeit».
Gebundene Ausgabe
03.09.2010
Tomek Sadurski
320
Hobbyleserin aus Bayern am 29.04.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertung aus Kröppen am 29.04.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Frau von Kürthy lesen ersetzt Analytiker-Couch!
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Endlich! Veränderung
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice