• Und die Nilpferde kochten in ihren Becken
  • Und die Nilpferde kochten in ihren Becken

Und die Nilpferde kochten in ihren Becken

Roman. Mit einem Nachwort v. James Grauerholz

Buch (Taschenbuch)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

35986

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.09.2011

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

19/11,3/1,8 cm

Beschreibung

Rezension

Für alle, die große Literatur lieben, ein lauter, wunderbar vulgärer, einzigartiger Trip. ("WDR")
Im Auge des Horrors entfaltet sich ein Moment der Freundschaft, für den man dieses Buch lieben muss. ("Die Zeit")

Details

Verkaufsrang

35986

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.09.2011

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

19/11,3/1,8 cm

Gewicht

158 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

And the Hippos Were Boiled in Their Tanks

Übersetzt von

Michael Kellner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-25655-4

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Burroughs, Kerouac, Und die Nilpferde kochten in ihren Becken

Odilie Pressberger aus Regensburg (Donau EKZ) am 06.09.2011

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ja, ich weiß, daß dieses Buch 1945 geschrieben wurde. Daß es auf einem wahren Mordfall (fahrlässige Tötung?) im Freundeskreis der beiden Beat-Autoren beruht. Daß es erst 2008 veröffentlicht wurde, nachdem alle Beteiligten gestorben waren. Das alles erzählt mir das Nachwort von Grauerholz. Aber sobald ich anfange, das Buch zu lesen, vergesse ich das alles. Sondern befinde mich sofort im New York der vierziger Jahre, werde Teil einer merkwürdig herumstreunenden Clique, die ständig unter Alkohol und Drogen steht. Und so geht es mir immer mit den Büchern von Kerouac: amüsiere mich auch sehr beim Lesen, trotz des Mordfalls! Ich weiß, daß die "Beat-Poeten" ihre Bücher nicht geschrieben haben, um "Frauen in den Wechseljahren" zum Lachen zu bringen. Aber genau dieser Effekt tritt jedes Mal bei mir ein!! Mir hat dieses Stimmungs- und Zeitbild jedenfalls richtig gut gefallen! Und auf S.179 im Nachwort wird Burroughs folgendermaßen zitiert:"Wir haben uns dabei (beim Schreiben, OP) amüsiert."

Burroughs, Kerouac, Und die Nilpferde kochten in ihren Becken

Odilie Pressberger aus Regensburg (Donau EKZ) am 06.09.2011
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ja, ich weiß, daß dieses Buch 1945 geschrieben wurde. Daß es auf einem wahren Mordfall (fahrlässige Tötung?) im Freundeskreis der beiden Beat-Autoren beruht. Daß es erst 2008 veröffentlicht wurde, nachdem alle Beteiligten gestorben waren. Das alles erzählt mir das Nachwort von Grauerholz. Aber sobald ich anfange, das Buch zu lesen, vergesse ich das alles. Sondern befinde mich sofort im New York der vierziger Jahre, werde Teil einer merkwürdig herumstreunenden Clique, die ständig unter Alkohol und Drogen steht. Und so geht es mir immer mit den Büchern von Kerouac: amüsiere mich auch sehr beim Lesen, trotz des Mordfalls! Ich weiß, daß die "Beat-Poeten" ihre Bücher nicht geschrieben haben, um "Frauen in den Wechseljahren" zum Lachen zu bringen. Aber genau dieser Effekt tritt jedes Mal bei mir ein!! Mir hat dieses Stimmungs- und Zeitbild jedenfalls richtig gut gefallen! Und auf S.179 im Nachwort wird Burroughs folgendermaßen zitiert:"Wir haben uns dabei (beim Schreiben, OP) amüsiert."

Unsere Kund*innen meinen

Und die Nilpferde kochten in ihren Becken

von William S. Burroughs, Jack Kerouac

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Simone Mkirech

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Mkirech

Thalia Magdeburg - Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach 60 Jahren in der Schublade,erstmals veröffentlicht,spiegelt dieser Klassiker den Zeitgeist im New York der 40er Jahre wider.Zwei Altmeister der Beat Generation greifen einen realen Fall aus ihrem Freundeskreis auf,deren ausschweifender Lebenswandel schließlich eskaliert.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach 60 Jahren in der Schublade,erstmals veröffentlicht,spiegelt dieser Klassiker den Zeitgeist im New York der 40er Jahre wider.Zwei Altmeister der Beat Generation greifen einen realen Fall aus ihrem Freundeskreis auf,deren ausschweifender Lebenswandel schließlich eskaliert.

Simone Mkirech
  • Simone Mkirech
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Inga Roos

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Inga Roos

Thalia Hamburg - Europapassage

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser von den beiden Beats Burroughs und Kerouac geschriebene Roman ist die in Prosa verarbeitete halbwahre Begebenheit und zeigt anschaulich das Lebenbsgefühl dieser in den 40 er
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser von den beiden Beats Burroughs und Kerouac geschriebene Roman ist die in Prosa verarbeitete halbwahre Begebenheit und zeigt anschaulich das Lebenbsgefühl dieser in den 40 er

Inga Roos
  • Inga Roos
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Und die Nilpferde kochten in ihren Becken

von William S. Burroughs, Jack Kerouac

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Und die Nilpferde kochten in ihren Becken
  • Und die Nilpferde kochten in ihren Becken