Rezension
Wer ausführliche Informationen auch zu den Städten und Sehenswürdigkeiten wünscht, kommt bei diesem Führer aus dem Müller-Verlag eher auf seine Kosten als bei dem Führer aus der Rother-Reihe. Das Karten- und Bildmaterial ist hervorragend, ebenso wie die gründliche Beschreibung der einzelnen Etappen, die durchschnittlich 22,5 km lang sind und damit schon auf den klassischen Wanderer abgestimmt sind.
----------
Wieder ein Buch über den Camino de Santiago? Ja. Aber ein so gutes, dass es ruhig Jahre vorher hätte erscheinen können. [...] Der Autor hat soeben einen ganz und gar praktischen Reiseführer beim Verlag Michael Müller veröffentlicht. Aufgeteilt ist es in die klassischen 38 Etappen, alle angereichert mit konkreten Angaben zu Höhenmetern, Wanderdauer und Etappenlänge.
----------
Mindestens alle zwei Jahre müsse er den Camino Francés unter seinen Füßen spüren, schreibt der Autor Dietmar Hoos in seiner 1. Auflage vom 'Spanischen Jakobsweg'. Entsprechend gut kennt der Mann sich zwischen Saint-Jean-Pied-de-Port und Santiago de Compostela aus und kann künftigen Pilgern jede Menge nützlicher Tipps geben. 'Ohropax gegen das Schnarchen in den Herbergen nicht vergessen' ist einer dieser Hinweise.