• Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
- 30%

Spiel mir das Lied vom Tod

Film (Blu-ray)

30% sparen

11,09 € UVP 15,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Weitere Formate

Beschreibung

Details

Medium

Blu-ray

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ab 16 Jahren

Studio

Paramount Home Entertainment

Genre

Western

Spieldauer

165 Minuten

Originaltitel

C'era una volta il West

Sprache

Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch (Untertitel: Deutsch, Englisch, Dänisch, Finnisch, Französisch, Holländisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch)

Beschreibung

RezensionBild

Das Bild (2,35:1; 1080p) der Blu-ray wurde aufwendig und gemeinsam von Paramount, The Film Foundation, The Rome Film Festival und Sergio Leone Productions restauriert und lässt den Film in einer exzellenten Qualität erstrahlen, die der alten DVD überlegen ist. Natürlich darf man keine makellosen Werte eines modernen Filmes erwarten, aber die Resultate für ein Werk von 1968 sind erstaunlich. Zumal der Film in \"Techniscope\" gedreht worden ist, einer Technik, die nicht immer allerbeste (Schärfe-)Werte hervorrief.

Die Schärfe hier ist grandios und zeigt ungeahnte Details in aller Ausführlichkeit. Gerade porentiefe Großaufnahmen von Gesichtern sind eine wahre Freude. Das Bild ist hier detailreich, crisp und stellenweise auch plastisch. Nur Totalen zeigen etwas weniger Details und wirken etwas weicher. Es gibt ein leichtes Grundrauschen, welches auf das Filmkorn zurückzuführen und zum Glück nicht weggefiltert worden ist. Der Kontrast ist zumeist exzellent und bietet eine hervorragende Durchzeichnung, dazu gibt es einen satten Schwarzwert. Die Farben wurden neu bearbeitet und sehen wieder so aus, wie es einst intendiert war. Die Farben sind kräftig und bieten eine breite Palette an zumeist warmen, sonnigen oder erdigen Tönen. Nicht alle analogen Defekte wurden entfernt, sondern nur die gröbsten und schlimmsten. Dies war wahrscheinlich eine gute Entscheidung, damit der Film nicht zu sauber und steril aussieht. Die Kompression arbeitet unauffällig.

RezensionBonus

Die Extras sind zahlreich, aber es gibt nichts Neues zu vermelden, denn das gesamte Bonusmaterial wurde von der 2 Disc Special Edition DVD übernommen.

Die Extras bestehen aus einem informativen Audiokommentar mit Beiträgen von John Milius, John Carpenter, Alex Cox, Filmhistoriker Sir Christopher Frayling & Dr. Sheldon Hall sowie Besetzung & Crew, den Featurettes: Eine Oper der Gewalt (ca. 29 min), Der Lohn der Sünde (ca. 20 min), Die Verbindung mit dem Tod (ca. 18 min), Eisenbahn: Die Revolutionierung des Westens (ca. 7 min), einem Foto-Vergleich Die Drehorte: Damals und heute (ca. 5 min) sowie einer Produktionsgalerie und einem englischsprachigen Trailer.

Alle Extras liegen in SD-Qualität und Englisch mit vielen optionalen Untertiteln vor.

RezensionTon

Englisch: DTS-HD Master Audio 5.1
Englisch: Dolby Digital 2.0 Mono
Deutsch: Dolby Digital 2.0 Mono
Französisch: Dolby Digital 2.0 Mono
Spanisch: Dolby Digital 2.0 Mono

Eine echte Originalfassung gibt es nicht, da der Film, wie in Italien üblich, stumm, ohne Ton gedreht und alles später nachvertont wurde. Die englische Synchronfassung liegt sowohl in einem DTS-HD MA 5.1-Upmix, als auch in einer restaurierten DD 2.0 Monofassung vor. Der moderne Upmix macht seine Sache recht gut, da er recht geschmackvoll versucht, einen Surroundton zu erzielen. Das Klangbild geriet deshalb recht ansprechend, da Musik, Umgebungsgeräusche und Soundeffekte gut auf alle Boxen verteilt wurden. Die Tonspur klingt ziemlich kraftvoll und voluminös. Gerade die Musik und die Soundeffekte, die so eminent wichtig sind für den Film, kommen hier ausgesprochen gut zur Geltung. Die Dialoge sind bei beiden englischen Fassungen kein Problem. Sie sind jederzeit klar und verständlich. Der für Puristen gedachte Originalmix in Mono kommt sauber und ordentlich daher. Die Balance aus Dialogen, Musik und Geräuschen ist ausgewogen, nichts geht unter oder dominiert.

Die deutsche Synchronversion in DD 2.0 Mono wurde nicht restauriert, macht aber einen soliden Eindruck. Man merkt, dass die Tonspur schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und deshalb nicht mehr ganz frisch wirkt. Die Dialoge haben einige dezente Unsauberkeiten, stören aber nicht wirklich. Die Tonspur ist ebenfalls gut ausbalanciert. Sie ist darüber hinaus weitgehend rauschfrei.

Es gibt optionale deutsche und englische Untertitel und viele weitere mehr.

Zitat

C\'ERA UNA VOLTA IL WEST (Originaltitel; Italien, USA, 1968) ist ein grandioser Klassiker, ein zeitloses Epos, das bis heute nichts von seiner Güte verloren hat. Nach der Beendigung der \"Dollar-Trilogie\", war dies der Beginn, der erste Teil, der \"Amerika-Trilogie\", die mit A FISTFUL OF DYNAMITE (Todesmelodie, 1971) und ONCE UPON A TIME IN AMERICA (Es war einmal in Amerika, 1984) ihren Fortgang fand.

Leone durfte erstmals mit Unterstützung eines großen Studios, Paramount, und entsprechend großem Budget ein aufwendiges Epos schaffen, das ein Abgesang auf das Genre und zugleich das ultimative Genrestück wurde. Immerhin schuf Leone einen durch und durch stilisierten, opernhaften Western, der vom Mythos der Eroberung des Westens erzählt. Dieser amerikanische Mythos wird aber bei Leone entzaubert und entromantisiert, da er hier mit aller Härte und Brutalität vorgeführt wird. Wer sich in den Weg der Eisenbahn und seiner Besitzer bzw. jener, die davon profitieren, stellt, wird beiseite geschafft. Das Drehbuch von Sergio Leone und Sergio Donati, nach einer Story von Bernardo Bertolucci, Dario Argento und Leone, entwirft dabei eine komplexe, episch anmutende Geschichte rund um Rache, Killer, Landrechte, die skrupellosen Methoden der Eisenbahn-Magnate und Dreiecksbeziehungen.

Was Leone daraus schuf, ist ein von Anfang an furioser und brillanter Film, mit ikonographischen Szenen, die Filmgeschichte schrieben und für alle Zeit im Gedächtnis blieben. Seine Kollaboration mit Stamm-Kameramann Tonino Delli Colli brachte erneut atemberaubend schöne Bilder hervor, jedes einzelne zum An-die-Wand-hängen tauglich. Dazu kommt der unvergessene Soundtrack von Ennio Morricone, der die Geschehnisse kongenial unterstrich. Das Wechselspiel, die Wechselwirkung von Musik und Bild ist unübertroffen. Beides ist nicht mehr voneinander zu trennen und hat sich eingebrannt.

Der Film ist bis ins Kleinste perfekt besetzt: Sei es Charles Bronson als wortkarger Rachenengel oder vor allem Henry Fonda als gegen den Strich besetzter Bad Guy, womit Fonda sein vorher unerschütterliches Heldenimage einriss. Auch die Nebenrollen sind mit Claudia Cardinale, Jason Robards, Gabriele Ferzetti, Jack Elam, Woody Stroode, Al Mulock, Frank Wolff oder Lionel Stander grandios ausgefüllt. Leone hatte eben schon immer ein gutes Gespür für Menschen und besonders für \"Typen\", denen er gerne fantastische Großaufnahmen schenkte und deren Gesichter wie einzigartige Landschaften wirkten.

Leone ist berühmt dafür Filme mit Überlänge zu machen. Doch sein Gespür für Rhythmus und Tempo schafft es immer wieder, diese Filme niemals langweilig werden zu lassen. Dieses sich Zeit nehmen für Details und scheinbare Kleinigkeiten oder die pure Dehnung von Zeit zum Zwecke des Spannungsaufbaus ist ebenso dramaturgisch wie stilistisch ein genialer Schachzug und macht das Gesamtwerk so einzigartig. Leones einzigartiges Talent zum Geschichten erzählen, machte ihn nicht umsonst zu einem der interessantesten und besten Regisseure des 20. Jahrhunderts.

Die brillante Einheit aus der Regieleistung von Leone, der Bildgestaltung von Tonino Delli Colli, der unvergessenen Musik von Ennio Morricone, dem Szenenbild, der Ausstattung, der Kostüme, dem Schnitt sowie natürlich der schauspielerischen Leistung, macht den Film zu einem Klassiker, der nicht nur einer der besten Western, sondern sicher auch einer der besten Filme aller Zeiten ist. SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD bzw. ONCE UPON A TIME IN THE WEST ist ein seltenes und gelungenes Beispiel dafür, dass sich Filmkunst und Mainstream zu einem Gesamtkunstwerk vereinen können.

ANMERKUNG: Der Film liegt in zwei Fassungen auf der Blu-Ray vor, die per Seamless Branching zugänglich sind: Die sogenannte \"Kinofassung\" und eine restaurierte Version, die 39 Sekunden länger läuft, wovon 17 Sekunden die Texttafel zu Beginn ausmachen und nur 20 Sekunden wirklich neu und anders sind. Die 20 Sekunden kommen wohl nur durch einige neue, wenn auch kurze, Einstellungen aus der Eröffnungsszene zusammen.

Die vorliegende Blu-ray präsentiert den Film in nie da gewesener Qualität. Dennoch sind kleine Einschränkungen zu nennen, denn ins Detail geht es, wenn man akkurat sein möchte. Dann müsste man über die falsche Musik am gekürzten Ende sprechen, die umstrittene Charles-Bronson-erhebt-sich wieder-Szene und einiges andere. Doch an dieser Stelle wird auf eine Rosinenpickerei verzichtet.

Leones Filme hatten es immer schwer: Sie wurden oft zerstückelt und entstellt und existieren bis heute in vielen, oftmals dubiosen Fassungen, so dass niemand mehr ganz genau weiß, was die einzig richtige wäre. Die Blu-ray-Fassung ist vielleicht nicht die definitive Version, aber die momentan bestmögliche.

Details

Medium

Blu-ray

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ab 16 Jahren

Studio

Paramount Home Entertainment

Genre

Western

Spieldauer

165 Minuten

Originaltitel

C'era una volta il West

Sprache

Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch (Untertitel: Deutsch, Englisch, Dänisch, Finnisch, Französisch, Holländisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch)

Tonformat

Englisch: DTS HD 5.1, Deutsch: DTS HD 5.1, Französisch: DTS HD 5.1, Spanisch: DTS HD 5.1

Bildformat

HD (1080p), Widescreen (2,35:1)

Regisseur

Sergio Leone

Komponist

Ennio Morricone

Erscheinungsdatum

09.06.2011

Produktionsjahr

1968

EAN

4010884259865

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

der klassiker

Bewertung aus Frankfurt am 15.01.2021

Bewertet: Film (Blu-ray)

was soll man dazu schreiben - grandios, wegweisend, weltbewegend! einer meiner absoluten lieblingsfilme, jetzt eben für den blue-ray-player gekauft und immer noch begeistert.

der klassiker

Bewertung aus Frankfurt am 15.01.2021
Bewertet: Film (Blu-ray)

was soll man dazu schreiben - grandios, wegweisend, weltbewegend! einer meiner absoluten lieblingsfilme, jetzt eben für den blue-ray-player gekauft und immer noch begeistert.

Genial

Ulla aus Westfalen am 15.01.2021

Bewertet: Film (DVD)

Meine Vorgänger haben alles wichtige gesagt, das muß ich nicht wiederholen. Der Film wirkt durch seine Großartigkeit im Ganzen und durch einzigartige einzelne Szenen. Und natürlich durch die Musik, die unter die Haut geht. Deshalb lag mir nur an einer zusätzlichen Rezension mit 5 Sternen. Es geht nicht besser - weder damals, als ich ihn als junges Mädchen im Kino sah, noch heute.

Genial

Ulla aus Westfalen am 15.01.2021
Bewertet: Film (DVD)

Meine Vorgänger haben alles wichtige gesagt, das muß ich nicht wiederholen. Der Film wirkt durch seine Großartigkeit im Ganzen und durch einzigartige einzelne Szenen. Und natürlich durch die Musik, die unter die Haut geht. Deshalb lag mir nur an einer zusätzlichen Rezension mit 5 Sternen. Es geht nicht besser - weder damals, als ich ihn als junges Mädchen im Kino sah, noch heute.

Unsere Kund*innen meinen

Spiel mir das Lied vom Tod

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Bettina Krauß

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bettina Krauß

Thalia Neuwied

Zum Portrait

5/5

Knallhart, schonungslos und gut!

Bewertet: Film (DVD)

Ein Film mit einer super Besetzung, die in die Zeit passt und dem Ganzen eigenes Leben einhaucht - unterlegt mit einer der bekanntesten und gelungensten Themen der Filmmusik. Für mich der beste Italo-Western, den ich kenne.
5/5

Knallhart, schonungslos und gut!

Bewertet: Film (DVD)

Ein Film mit einer super Besetzung, die in die Zeit passt und dem Ganzen eigenes Leben einhaucht - unterlegt mit einer der bekanntesten und gelungensten Themen der Filmmusik. Für mich der beste Italo-Western, den ich kenne.

Bettina Krauß
  • Bettina Krauß
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von S. Lamberty

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Lamberty

Mayersche Köln - Neumarkt

Zum Portrait

5/5

Der Klassiker

Bewertet: Film (DVD)

Mit "Spiel mir das Lied vom Tod " hat Sergio Leone dem Italo-Western ein Denkmal gesetzt: Die schmutzigen, staubigen Landschaften, die schönen, leidenschaftlichen Frauen (hier einfach wunderschön: Claudia Cardinale), stapelweise Tote, ein amoralischer Bösewicht (genial Henry Fonda), ein düsterer "Held" (Charles Bronson) und die unglaublich tolle Filmmusik von Ennio Morricone! Ein Meisterwerk!
5/5

Der Klassiker

Bewertet: Film (DVD)

Mit "Spiel mir das Lied vom Tod " hat Sergio Leone dem Italo-Western ein Denkmal gesetzt: Die schmutzigen, staubigen Landschaften, die schönen, leidenschaftlichen Frauen (hier einfach wunderschön: Claudia Cardinale), stapelweise Tote, ein amoralischer Bösewicht (genial Henry Fonda), ein düsterer "Held" (Charles Bronson) und die unglaublich tolle Filmmusik von Ennio Morricone! Ein Meisterwerk!

S. Lamberty
  • S. Lamberty
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Spiel mir das Lied vom Tod

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Spiel mir das Lied vom Tod