Das berührende Porträt einer wechselvollen, intensiven Liebe
Sie wollten vernünftig lieben, mit Maß und Respekt. Leidenschaftlich und doch voller Achtung für die Freiheit des anderen. Ein ganzes Leben haben Jerome und die namenlose Erzählerin gebraucht, um ein Liebespaar zu werden, das den eigenen hohen Ansprüchen genügt. Doch dann stirbt Jerome plötzlich, und die Erzählerin versucht mit einer eindringlichen, bewegenden Totenklage, das Versprechen eines Neuanfangs einzulösen, über den Tod hinaus. Gegen die oft unfreiwillig komischen gesellschaftlichen Rituale des Trauerns, gegen die Verwandtschaft, die sie nie als die »Lebensfrau« Jeromes akzeptieren wollte, gelingt ihr das wahrhaftige Porträt einer von Enttäuschungen und Verletzungen nicht verschont gebliebenen, lebenslangen, großen Liebe.
Eine Beziehung, dreißig Jahre geprägt von Nähe und Distanz und am Ende der Hoffnung sich entgültig zu finden.
Der plötzliche Tod Jeromes setzt dem ein jähes Ende. In einer brillianten Sprache wagt die Ich-Erzählerin einen Rückblick auf ihre Beziehung, versucht die Person des verstorbenen Partners und ihre eigene zu ergründen und muss erkennen, daß Selbst- und Fremdwahrnehmung nicht immer identisch sind.
Eine Totenklage der besonderen Art.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Hinter dem, wie ich finde, trivial anmutenden Titel verbirgt sich eine der schönsten und innigsten Geschichten, die ich über über den Abschied von einem geliebten Menschen gelesen habe: Wir würden einander nie belügen, aber auch die Wahrhaftigkeit nicht benützen, um einander weh zu tun. Wir würden einander beschützen und mit Rat und Hilfe unterstützen, ohne Abhängigkeit zuzulassen. Wir würden alles teilen, aber unser Recht auf Eigenständigkeit bewahren. So präzis und klar hatten sie es sich am Anfang ihrer Beziehung ausgedacht. Nun, 30 Jahre später, ist Jerome tot. Auf das für sie Wesentliche beschränkt folgt die Autorin und Icherzählerin ohne Selbstmitleid und Pathos den Spuren des Geliebten. Erinnerungen prägen das Buch, der Leser erhält Einblick in Jahre mit Höhen und Tiefen zweier unabhängiger Menschen. Ein Leben voller schöner Momente und glücklicher Elternschaft, aber auch gefüllt mit Missverständnissen, Eifersucht, Verletzlichkeiten und Trennung. Letzten Endes steht das Bedauern über viele verpasste Gelegenheiten. Tiefe Einsichten, schöne Sprache, ein Buch gegen das Vergessen, poetisch, melancholisch klug und voller Gefühl.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wenn du wiederkommst soll endlich nach über 15 jähriger häufiger räumlicher Trennungen ein neues gemeinsames Leben beginnen. Doch leider kommt es nicht mehr dazu, denn plötzlich und unerwartet stirbt er und ihr, der Ich-Erzählerin, bleibt nur noch die Erinnerung. Ich weiß, es war nur unsere kleine, für andere bedeutungslose Welt, die der Tod ausgelöscht hat, aber für uns war sie groß und umfassend wie das Universum. Alle anderen Leute sind davon unberührt, ein anderer Tod wird sie zu einer anderen Zeit einholen, es beruhigt mich, das zu wissen. Dieses Buch ist gefüllt mit wunderbaren, aber auch schmerzhaften Erinnerungen an ein gemeinsames Leben. Es war nicht immer harmonisch und sie haben es nicht immer zusammen verbracht, doch sie haben sich trotz Scheidung immer als eine Einheit betrachtet.
Die Autorin beschreibt in einer wunderschönen Sprache die verschiedenen Phasen des Trauerns der Ich-Erzählerin. Für die Ich-Erzählerin als auch für uns als Leser stellen sich viele Fragen: Was ist die Wirklichkeit? Wie nehmen uns Außenstehende und Freunde als Paar wahr? Gibt es mehrere Wahrheiten? Was ist die Liebe? Mit dem Ende des Trauerjahres endet auch das Buch. Dieses Buch hat mich sehr berührt. Es hat mich zugleich glücklich und nachdenklich gestimmt. Wunderschön zu lesen, auch wenn das Thema an sich traurig ist und jeder nach Möglichkeit einen Bogen darum macht.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.