Wenn du wiederkommst

Wenn du wiederkommst

Roman

Buch (Taschenbuch)

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Wenn du wiederkommst

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.10.2011

Verlag

btb

Seitenzahl

272

Beschreibung

Rezension

"Ein herzergreifendes Kammerspiel." ("Falter")
„Anna Mitgutsch ist ein wirklich bewegender psychologischer Entwicklungsroman gelungen, der uns den Ausweg eines großen, spirituellen Trostes, beinahe im Sinne eines persönlichen Glaubensbekenntnisses aufzeigt“. ("Jüdische Zeitung")

Zitat

"'Wenn du wiederkommst' ist ein beeindruckendes Tagebuch der Trauer, eine Anatomie des Todes, ein souverän verfasster Cantus, bei dem selbst die Dinge des Alltags zu rätselhaften Chiffren des Abschieds werden."

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.10.2011

Verlag

btb

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

18,6/11,8/2,3 cm

Gewicht

252 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-74202-8

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Totenklage

Bewertung am 06.04.2013

Bewertet: eBook (ePUB)

Eine Beziehung, dreißig Jahre geprägt von Nähe und Distanz und am Ende der Hoffnung sich entgültig zu finden. Der plötzliche Tod Jeromes setzt dem ein jähes Ende. In einer brillianten Sprache wagt die Ich-Erzählerin einen Rückblick auf ihre Beziehung, versucht die Person des verstorbenen Partners und ihre eigene zu ergründen und muss erkennen, daß Selbst- und Fremdwahrnehmung nicht immer identisch sind. Eine Totenklage der besonderen Art.

Totenklage

Bewertung am 06.04.2013
Bewertet: eBook (ePUB)

Eine Beziehung, dreißig Jahre geprägt von Nähe und Distanz und am Ende der Hoffnung sich entgültig zu finden. Der plötzliche Tod Jeromes setzt dem ein jähes Ende. In einer brillianten Sprache wagt die Ich-Erzählerin einen Rückblick auf ihre Beziehung, versucht die Person des verstorbenen Partners und ihre eigene zu ergründen und muss erkennen, daß Selbst- und Fremdwahrnehmung nicht immer identisch sind. Eine Totenklage der besonderen Art.

Unsere Kund*innen meinen

Wenn du wiederkommst

von Anna Mitgutsch

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Irene Hantsche

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Irene Hantsche

Thalia Jena - Goethe-Galerie

Zum Portrait

5/5

Melancholisches Buch gegen das Bergessen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hinter dem, wie ich finde, trivial anmutenden Titel verbirgt sich eine der schönsten und innigsten Geschichten, die ich über über den Abschied von einem geliebten Menschen gelesen habe: „Wir würden einander nie belügen, … aber auch die Wahrhaftigkeit nicht benützen, um einander weh zu tun. Wir würden einander beschützen und mit Rat und Hilfe unterstützen, ohne Abhängigkeit zuzulassen. Wir würden alles teilen, aber unser Recht auf Eigenständigkeit bewahren.“ So präzis und klar hatten sie es sich am Anfang ihrer Beziehung ausgedacht. Nun, 30 Jahre später, ist Jerome tot. Auf das für sie Wesentliche beschränkt folgt die Autorin und Icherzählerin ohne Selbstmitleid und Pathos den Spuren des Geliebten. Erinnerungen prägen das Buch, der Leser erhält Einblick in Jahre mit Höhen und Tiefen zweier unabhängiger Menschen. Ein Leben voller schöner Momente und glücklicher Elternschaft, aber auch gefüllt mit Missverständnissen, Eifersucht, Verletzlichkeiten und Trennung. Letzten Endes steht das Bedauern über viele verpasste Gelegenheiten. Tiefe Einsichten, schöne Sprache, ein Buch gegen das Vergessen, poetisch, melancholisch klug und voller Gefühl.
5/5

Melancholisches Buch gegen das Bergessen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hinter dem, wie ich finde, trivial anmutenden Titel verbirgt sich eine der schönsten und innigsten Geschichten, die ich über über den Abschied von einem geliebten Menschen gelesen habe: „Wir würden einander nie belügen, … aber auch die Wahrhaftigkeit nicht benützen, um einander weh zu tun. Wir würden einander beschützen und mit Rat und Hilfe unterstützen, ohne Abhängigkeit zuzulassen. Wir würden alles teilen, aber unser Recht auf Eigenständigkeit bewahren.“ So präzis und klar hatten sie es sich am Anfang ihrer Beziehung ausgedacht. Nun, 30 Jahre später, ist Jerome tot. Auf das für sie Wesentliche beschränkt folgt die Autorin und Icherzählerin ohne Selbstmitleid und Pathos den Spuren des Geliebten. Erinnerungen prägen das Buch, der Leser erhält Einblick in Jahre mit Höhen und Tiefen zweier unabhängiger Menschen. Ein Leben voller schöner Momente und glücklicher Elternschaft, aber auch gefüllt mit Missverständnissen, Eifersucht, Verletzlichkeiten und Trennung. Letzten Endes steht das Bedauern über viele verpasste Gelegenheiten. Tiefe Einsichten, schöne Sprache, ein Buch gegen das Vergessen, poetisch, melancholisch klug und voller Gefühl.

Irene Hantsche
  • Irene Hantsche
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Monika Fuchs

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Monika Fuchs

Thalia Hamburg - EEZ

Zum Portrait

5/5

Was ist die Liebe?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Wenn du wiederkommst“ soll endlich nach über 15 jähriger häufiger räumlicher Trennungen ein neues gemeinsames Leben beginnen. Doch leider kommt es nicht mehr dazu, denn plötzlich und unerwartet stirbt er und ihr, der Ich-Erzählerin, bleibt nur noch die Erinnerung. „Ich weiß, es war nur unsere kleine, für andere bedeutungslose Welt, die der Tod ausgelöscht hat, aber für uns war sie groß und umfassend wie das Universum. Alle anderen Leute sind davon unberührt, ein anderer Tod wird sie zu einer anderen Zeit einholen, es beruhigt mich, das zu wissen.“ Dieses Buch ist gefüllt mit wunderbaren, aber auch schmerzhaften Erinnerungen an ein gemeinsames Leben. Es war nicht immer harmonisch und sie haben es nicht immer zusammen verbracht, doch sie haben sich trotz Scheidung immer als eine Einheit betrachtet. Die Autorin beschreibt in einer wunderschönen Sprache die verschiedenen Phasen des Trauerns der Ich-Erzählerin. Für die Ich-Erzählerin als auch für uns als Leser stellen sich viele Fragen: Was ist die Wirklichkeit? Wie nehmen uns Außenstehende und Freunde als Paar wahr? Gibt es mehrere Wahrheiten? Was ist die Liebe? Mit dem Ende des Trauerjahres endet auch das Buch. Dieses Buch hat mich sehr berührt. Es hat mich zugleich glücklich und nachdenklich gestimmt. Wunderschön zu lesen, auch wenn das Thema an sich traurig ist und jeder nach Möglichkeit einen Bogen darum macht.
5/5

Was ist die Liebe?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Wenn du wiederkommst“ soll endlich nach über 15 jähriger häufiger räumlicher Trennungen ein neues gemeinsames Leben beginnen. Doch leider kommt es nicht mehr dazu, denn plötzlich und unerwartet stirbt er und ihr, der Ich-Erzählerin, bleibt nur noch die Erinnerung. „Ich weiß, es war nur unsere kleine, für andere bedeutungslose Welt, die der Tod ausgelöscht hat, aber für uns war sie groß und umfassend wie das Universum. Alle anderen Leute sind davon unberührt, ein anderer Tod wird sie zu einer anderen Zeit einholen, es beruhigt mich, das zu wissen.“ Dieses Buch ist gefüllt mit wunderbaren, aber auch schmerzhaften Erinnerungen an ein gemeinsames Leben. Es war nicht immer harmonisch und sie haben es nicht immer zusammen verbracht, doch sie haben sich trotz Scheidung immer als eine Einheit betrachtet. Die Autorin beschreibt in einer wunderschönen Sprache die verschiedenen Phasen des Trauerns der Ich-Erzählerin. Für die Ich-Erzählerin als auch für uns als Leser stellen sich viele Fragen: Was ist die Wirklichkeit? Wie nehmen uns Außenstehende und Freunde als Paar wahr? Gibt es mehrere Wahrheiten? Was ist die Liebe? Mit dem Ende des Trauerjahres endet auch das Buch. Dieses Buch hat mich sehr berührt. Es hat mich zugleich glücklich und nachdenklich gestimmt. Wunderschön zu lesen, auch wenn das Thema an sich traurig ist und jeder nach Möglichkeit einen Bogen darum macht.

Monika Fuchs
  • Monika Fuchs
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Wenn du wiederkommst

von Anna Mitgutsch

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wenn du wiederkommst