
Die Modernität des Dauerhaften Essays zu Stadt, Architektur und Design
10,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
20.09.2011
Verlag
Wagenbach, KSeitenzahl
144
Maße (L/B/H)
19,1/11,9/1,5 cm
Gewicht
179 g
Auflage
1. Auflage
Übersetzt von
Moshe Kahn
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8031-2676-4
in die Nachkriegszeit transportiert wurde, ist seit geraumer Zeit in eine
Krise geraten: besonders sichtbar in Städtebau, Architektur und Design.
Weder Postmoderne noch Dekonstruktivismus haben sich als wirklich überzeugende
Alternativen erwiesen. Vittorio M. Lampugnani macht sich in diesem
Buch daran, eine Moderne neu zu definieren, deren humanistischer und sozialer
Anspruch nicht aufgegeben werden soll, deren gesellschaftliche, technische,
funktionale und ästhetische Vorgaben jedoch zu überdenken wären.
Und er fordert, dass wir wegen der veränderten ökonomischen und ökologischen
Bedingungen unsere Bedürfnisse darauf einstellen, möglichst wenig zu
verbrauchen und nur das wirklich Notwendige zu produzieren.
Aus diesen Prämissen leitet der Autor für den Entwurf der Formen unserer
Umwelt die zentrale Maxime des Dauerhaften ab – gegen die Flüchtigkeit einer
leichtfertigen Ressourcenverschwendung und oberflächlich unterhaltsamen Bilderflut.
Weitere Bände von WAT
-
Zur Artikeldetailseite von Schlangenritual des Autors Aby Warburg
Band 672
Aby Warburg
SchlangenritualBuch
12,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von An die Kunst glauben des Autors Wolfgang Ullrich
Band 673
Wolfgang Ullrich
An die Kunst glaubenBuch
12,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Natalia Ginzburg des Autors Maja Pflug
Band 674
Maja Pflug
Natalia GinzburgBuch
12,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Modernität des Dauerhaften des Autors Vittorio Magnago Lampugnani
Band 676
Vittorio Magnago Lampugnani
Die Modernität des DauerhaftenBuch
10,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Spurensicherung des Autors Carlo Ginzburg
Band 677
Carlo Ginzburg
SpurensicherungBuch
10,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Pier Paolo Pasolini des Autors Nico Naldini
Band 679
Nico Naldini
Pier Paolo PasoliniBuch
15,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das absolut perfekte Verbrechen des Autors Tanguy Viel
Band 684
Tanguy Viel
Das absolut perfekte VerbrechenBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Jedem das Seine des Autors Leonardo Sciascia
Band 687
Leonardo Sciascia
Jedem das SeineBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Brennglas des Autors Otto Rosenberg
Band 692
Otto Rosenberg
Das BrennglasBuch
13,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Wirklichkeit der Bilder des Autors Michael Baxandall
Band 693
Michael Baxandall
Die Wirklichkeit der BilderBuch
16,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Carvalho und die tätowierte Leiche des Autors Manuel Vázquez Montalbán
Band 694
Manuel Vázquez Montalbán
Carvalho und die tätowierte LeicheBuch
10,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Alles nur Konsum des Autors Wolfgang Ullrich
Band 699
Wolfgang Ullrich
Alles nur KonsumBuch
12,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Philosophie >
- Ethik
- Bücher >
- Fachbücher >
- Philosophie >
- Ästhetik