Das meinen unsere Kund*innen
Das Buch ist interessant.
Alf am 13.01.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Guter Titel, Gutes Cover, Gutes Buch
Bewertung am 26.02.2012
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Buch (Gebundene Ausgabe)
22,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Gebundene Ausgabe
12.08.2011
352
22,2/15,2/3,2 cm
Träge Deutsche, rege Juden und das Gift des Neides: Götz Aly über die Vorgeschichte des Holocaust.
Warum die Juden? Warum die Deutschen? Diese beiden Fragen harren seit 1945 einer Antwort. Götz Aly gelangt in seinem neuen Buch zu verstörenden Einsichten. Er beschreibt Fortschrittsscheu, Bildungsmangel und Freiheitsangst so vieler christlicher Deutscher während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Dagegen begeisterten sich die deutschen Juden für das Stadtleben, für höhere Bildung; sie wussten die Chancen der Moderne zu nutzen. Die trägen Nicht-Juden sahen ihnen mit Neid und Missgunst hinterher. Aus Schwäche erwuchsen zuerst Sehnsucht nach kollektiver Stärke, dann Rassendünkel und am Ende mörderischer Antisemitismus. Götz Aly ermöglicht es, den Holocaust als Teil der deutschen Geschichte zu verstehen.
Alf am 13.01.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertung am 26.02.2012
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Versuch einer Antwort auf eine der schwierigsten Fragen der deutschen Geschichte
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice