
Pädiatrische Ergotherapie - Das Wunstorfer Konzept Ein Leitfaden für die pädiatrische Ergotherapie
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
85,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.07.2014
Abbildungen
Illustrationen, nicht spezifiziert
Herausgeber
Britta WinterVerlag
ThiemeSeitenzahl
432
Maße (L/B/H)
27,9/21/2,6 cm
Gewicht
1496 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-13-160441-5
Das Wunstorfer Konzept ist ein Leitfaden für eine
- moderne,
- aufgaben- und betätigungsorientierte,
- multimodale
- und effektive Ergotherapie in der Pädiatrie.
Dieses Buch vermittelt den ergotherapeutischen Prozess nach Vorgabe moderner ergotherapeutischer Theoriemodelle differenziert und konkret: Vom Erstgespräch mit den Eltern, den ersten Therapieeinheiten mit dem Kind, der Zielvereinbarung, Therapieplanung, Therapiedurchführung, Elternberatung, Umfeldberatung bis zur Dokumentation und Evaluation.
Die 120 Kopiervorlagen im Buch erleichtern Ihnen die Anwendung in der Praxis. Ziel des Wunstorfer Konzeptes ist es, dem Kind die jeweils relevanten Fertigkeiten und Strategien zur Verbesserung der Alltagsbewältigung, Selbstständigkeit und Teilhabe in effektiver Zeit zu vermitteln und sicher in seinen Alltag zu generalisieren.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice