Beiträge zur Geschichte des Bergbaues in der Provinz Brandenburg.

Inhaltsverzeichnis

Kreis Oberbarnim

Alaunerz und Eisenstein bei Freienwalde

Privilegium über die Eisen- und Alaunenbergwerke 1738
Einkünfte bar für das Waisenhaus Potsdam 1763-1814
Materialienverbrauch zur Alaunfabrication
Production im Kunheimischen Besitz 1852-62
Lagerungsverhältnisse
Schichtenfolge

Braunkohle

Zur Verleihung gekommene Grubenfelder
Felder der Freienwalder Gewerkschaft
In Förderung gestandener Gruben seit 1818
In Förderung stehende Gruben, 1872

Kupfer

Verkaufspreise Kupferhammer Neustadt-Eberswalde
Preis-Courant der Waaren
Verkauf des Kupferhammers 1867
Productions- und Ertrags-Nachweisung des Kupfer-
hammers in den Jahren 1786-1867
Vorzüge und Gerechtsame des Kupferhammers

Messing

Messingwerk zu Hegermühle
Preis-Courant sämmtlicher Waaren, wie solche auf dem
Messingwerke bei Neustadt-Eberswalde zu haben sind
Verkauf des Werkes an die Firma Aron Hirsch und Sohn
im Jahre 1863
Debits- und Ertragsnachweisung Messingwerk zu
Hegermühle 1719-1729; 1786-1863
Production und Geldumsatz 1864-1872
Preisliste von Kupferröhren ohne Naht

Eisen

Salpeter-Edict
Eisenspalterei bei Neustadt-Eberswalde
Verkauf des Werkes an Magnus Levy 1867
Bilanz Hüttenwerk-Eisenspalterei bei Neustadt-Ebers-
walde per 30. Juni 1872
Spechtshausen, Biesenthaler Forst
Eisen- und Stahlwaaren-Fabrik bei Neustadt-Eberswalde
(Ruhlaer Colonie)
Zainhammer, an der Schwäne (Neustädter Forst)
Eisen- und Stahlhüttenwerk Sophienhaus und Carlswerk
Debit und Ertrag des Königlichen Hüttenwerks Karlswerk
bei Neustadt nebst Drathzug zu Sophienhaus, 1783-1825

Zeittafel für den Kreis Oberbarnim

Sach-Register

Druckfehler
Band 2

Beiträge zur Geschichte des Bergbaues in der Provinz Brandenburg.

Band 2. Der Kreis Oberbarnim.

Buch (Gebundene Ausgabe)

34,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beiträge zur Geschichte des Bergbaues in der Provinz Brandenburg.

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 34,00 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Herausgeber

Klaus-Dieter Becker

Verlag

Verlag in Potsdam

Seitenzahl

340

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Herausgeber

Klaus-Dieter Becker

Verlag

Verlag in Potsdam

Seitenzahl

340

Maße (L/B/H)

22,8/16,1/3 cm

Gewicht

633 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-88372-001-2

Weitere Bände von Industrie- und Handwerksgeschichte

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Beiträge zur Geschichte des Bergbaues in der Provinz Brandenburg.
  • Kreis Oberbarnim

    Alaunerz und Eisenstein bei Freienwalde

    Privilegium über die Eisen- und Alaunenbergwerke 1738
    Einkünfte bar für das Waisenhaus Potsdam 1763-1814
    Materialienverbrauch zur Alaunfabrication
    Production im Kunheimischen Besitz 1852-62
    Lagerungsverhältnisse
    Schichtenfolge

    Braunkohle

    Zur Verleihung gekommene Grubenfelder
    Felder der Freienwalder Gewerkschaft
    In Förderung gestandener Gruben seit 1818
    In Förderung stehende Gruben, 1872

    Kupfer

    Verkaufspreise Kupferhammer Neustadt-Eberswalde
    Preis-Courant der Waaren
    Verkauf des Kupferhammers 1867
    Productions- und Ertrags-Nachweisung des Kupfer-
    hammers in den Jahren 1786-1867
    Vorzüge und Gerechtsame des Kupferhammers

    Messing

    Messingwerk zu Hegermühle
    Preis-Courant sämmtlicher Waaren, wie solche auf dem
    Messingwerke bei Neustadt-Eberswalde zu haben sind
    Verkauf des Werkes an die Firma Aron Hirsch und Sohn
    im Jahre 1863
    Debits- und Ertragsnachweisung Messingwerk zu
    Hegermühle 1719-1729; 1786-1863
    Production und Geldumsatz 1864-1872
    Preisliste von Kupferröhren ohne Naht

    Eisen

    Salpeter-Edict
    Eisenspalterei bei Neustadt-Eberswalde
    Verkauf des Werkes an Magnus Levy 1867
    Bilanz Hüttenwerk-Eisenspalterei bei Neustadt-Ebers-
    walde per 30. Juni 1872
    Spechtshausen, Biesenthaler Forst
    Eisen- und Stahlwaaren-Fabrik bei Neustadt-Eberswalde
    (Ruhlaer Colonie)
    Zainhammer, an der Schwäne (Neustädter Forst)
    Eisen- und Stahlhüttenwerk Sophienhaus und Carlswerk
    Debit und Ertrag des Königlichen Hüttenwerks Karlswerk
    bei Neustadt nebst Drathzug zu Sophienhaus, 1783-1825

    Zeittafel für den Kreis Oberbarnim

    Sach-Register

    Druckfehler