Das meinen unsere Kund*innen
brüder
Bewertung aus Münchenbuchsee am 07.04.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Gänsehaut pur
Bewertung am 04.01.2019
Bewertet: Hörbuch (CD)
Brüder‹ folgt drei sehr unterschiedlichen jungen Männern in die Wirren der Französischen Revolution. Da ist Georges Danton: ehrgeizig, energisch, hoch verschuldet. Maximilien Robespierre: klein, gewissenhaft und furchtsam. Und schließlich Camille Desmoulins: ein Rhetorikgenie, charmant und gutaussehend, aber auch wankelmütig und unzuverlässig. Während diese drei Helden in den berauschenden Sog der Macht geraten, macht jeder für sich die Erfahrung, dass Ideale auch eine dunkle Seite haben. Gemeinsam entfesseln sie einen Schrecken, dem sich niemand entziehen kann.
›Brüder‹ ist zu gleichen Teilen packende Erzählung und faszinierend akkurates Panorama eines der erschütterndsten Ereignisse der Weltgeschichte. Mit spitzer Feder zeichnet Hilary Mantel ihre Charaktere, legt ihnen jene scharfzüngigen Dialoge in den Mund, für die sie die Leser von ›Wölfe‹ zu Recht lieben, und lässt Geschichte so auf unnachahmliche Weise lebendig werden.
Meisterin des anspruchsvollen Romans.“
WDR 5
„Maximilien Robespierre, Georges-Jacques Danton, Camille Desmoulins – Hilary Mantel ist ihre Schwester im Geiste.“
Thomas David, WDR 3
„Der turbulente Paris-Roman steigert sich nach ruhigem Auftakt beinahe zum Thiller (…). Mantel bleibt eng am historischen Ablauf, schöpft starkes Fantasiepotential aber aus dem Privaten, aus Liebe, Familienleben, sexueller Gier, Freundschaft, dem Hang zu Geld. (...) Sie verbindet Erzählung und Analyse, nie wird ihr der historische Roman zum Kostümstück.“
KSTA
„Faszinierend!“
BRIGITTE DONNA
„Mantel konfrontiert ihre drei Helden mit der dunklen Seite ihrer Ideale (und) (…) zeichnet ein detailreiches Panorama dieses bedeutsamen Ereignisses.“
BUCHREPORT
„Ein großartiger Roman, der gleichzeitig fesselt und entsetzt.“
BUCHJOURNAL
„Ein einziges großes Leseereignis“.
BRIGITTE
„Ein gewaltiger Roman (…) In Brüder hat sie schon vieles erprobt, was sie in ‚Wölfe‘ dann meisterhaft vollendet hat.“
NZZ
„Die Lektüre dieses Werkes erfordert, das sei nicht verschwiegen, ein wenig Geduld. Sie wird belohnt mit einem Blick ins Herz europäischer Geschichte, die in diesen Tagen so aktuell ist wie lange nicht mehr.“
DEUTSCHLANDRADIO KULTUR
„Hilary Mantel hat einen 1100-Seiten-Roman über eine beispiellose Dynamik geschrieben. (…) Sie bietet zahllose Figuren auf, verklärt oder verteufelt keinen, schwelgt nicht in Tableaus, sondern spiegelt Pathos, Zweifel und Selbstlosigkeit in hitzigen Debatten und leisen Gesprächen.“
MÜNCHNER FEUILLETON
„Ein großer Historienroman (…)In „Brüder bereitet sich vor, was Mantel in ihrem späteren Werk vervollkommnet hat: intelligente Dialoge, Helden an sorgsam ausgemalten Schauplätzen, hinter der Kulisse (…)Sie zeigt sich hier auf dem Weg zur Höhe ihrer heutigen, souveränen künstlerischen Möglichkeiten. Auf neue Bücher dieser Autorin darf man gespannt bleiben!“
FR
"Ein Schmöker, der sich weniger um konkrete historische Bezüge sorgt, den geschichtlichen Stoff dafür mit umso fantasievollerer Wucht ausschöpft."
BUCHJOURNAL
Sabine Roth ist seit 1991 als Übersetzerin tätig. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören Jane Austen, Henry James, Agatha Christie, John Le Carré, V.S. Naipaul, Elizabeth Strout und Lily King.
Kathrin Razum übersetzte u. a. T. C. Boyle, John le Carré, Agatha Christie, Vikram Chandra, V. S. Naipaul, Edna O'Brien und Susan Sontag. Sie lebt in Heidelberg.
Gebundene Ausgabe
02.04.2012
1104
21,5/15/5,2 cm
1090 g
Bewertung aus Münchenbuchsee am 07.04.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Bewertung am 04.01.2019
Bewertet: Hörbuch (CD)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wer "Wölfe" sagt, muss auch "Brüder" sagen!
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice