»Ein vergnügliches Buch über gut nachvollziehbare Freuden und Missgeschicke einer zunächst nur durchs gemeinsame Reisen verbundenen Gruppe, über Menschen, die trotz aller Gegensätze zu Freunden werden, und über ein Land, das Abenteuer und Landschaften, Geschichte und Erkenntnisse bietet – vor allem die Erkenntnis, dass es miteinander immer noch besser ist als gegeneinander.«
Margarete von Schwarzkopf, NDR 1 Niedersachsen
Wer an allem schuld ist, ist für Matze sowieso klar: seine Freundin Sina. Während er in endlosen Verhandlungen die neue Eigentumswohnung klargemacht hat, sollte sie einfach nur »irgendwas« buchen. Hat sie auch. Doch musste dieses »irgendwas« ausgerechnet eine zweiwöchige Gruppenreise durch Namibia sein, ein Land, in dem jede hüftkranke Schildkröte schneller ist als das Internet? Was hat er denn verbrochen, dass man ihn nun täglich in einen Kleinbus voller Bekloppter sperrt, um ihn dann zu österreichischen Schlagern über afrikanische Schotterpisten zu rütteln? Und warum stolpert er bei minus zwei Grad in einem albernen Wanderhut über die Dünen der Kalahari, statt auf Mallorca ein Bierchen zu schlürfen? Als Matze dann noch daran erinnert wird, dass die sicher geglaubte Wohnung an andere Käufer geht, wenn er nicht sofort die fünftausend Euro Reservierungsgebühr überweist, hat er gleich noch drei neue Probleme: Das nächste Internetcafé ist fünfhundert Kilometer entfernt, der Handyakku plattgedaddelt und das einzige Ladegerät fest in österreichischer Hand…
»Deutschland liebt das Buch und kauft es wie verrückt. Kein Holländer käme auf diese Idee.« Ursula März, DIE ZEIT
mag, der ist hier bestens aufgehoben. Mir selbst ist es zu "deutsch"! Ein Comedianbuch mit dem typischen Humor bei dem man "Vorlacher"braucht um zu wissen wo es lustig ist oder nur blöd. Schon der Beginn ist Schwachsinn und das setzt sich durchs ganze Buch so fort. Eigentlich gehts darum, dass ein Urlauber, der mit Frau eine Safari in Afrika macht, aber vergessen hat in Deutschland die Anzahlung für eine Wohnung zu leisten. Und jetzt versucht er von Afrika aus die Überweisung zu tätigen, verschweigt aber seiner Frau, dass er es vergessen hat.
Wie schon oben erwähnt: Ich finde es einfach nur Hummeldumm und hab mir das Buch nur deshalb gekauft, weil es mir als urlustig empfohlen wurde. Leider nein
lustiges Buch
Bewertung aus Chemnitz am 23.07.2016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein schönes und unterhaltsames Buch. Leider stimmen die angegebenen Maße überhaupt nicht überein und sollten unbedingt korrigiert werden. Mein Buch ist extrem klein, L 144, B 92, H 26 mm ), was ein Lesen sehr schwierig macht. Schade.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Chaos, Katastrophen und ein Erdmännchen! Ein Hörbuch zum lachen und fremdschämen.
Bewertet: Hörbuch-Download
Ein herrlich komisches Hörbuch über einen Urlaub in Namibia, der sich dank der Mitreisenden und der Situation in der Heimat in eine Katastrophe verwandelt. Tommy Jaud versteht es wie immer dafür zu sorgen, dass man als Leser mit dem armen Trottel (in diesem Fall Matze) mitfiebert, mitleidet, sich fremdschämt und ihm einfach nur wünscht, dass alles gut und schnell zu Ende geht. Als Leser weiß man nie, welche Katastrophe auf der nächsten Seite über dem Protagonisten hereinbricht. Als Hörer kann man sich zwischen den Kapiteln kaum vor Lachen einkriegen und muss, wenn man im Auto sitzt, auch mal anhalten, um durchzuatmen.
Das macht die Spannung und den Reiz von Hummeldumm aus. Eine klassische Tommy Jaud Geschichte, gelesen vom Autoren selbst. Leichte Unterhaltung - ideal für den Urlaub am Strand und jede Autofahrt.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Hummeldumm ähnelt der Serie Pastewka. Alles was mich an der Serie stört, erkenne ich in Protagonist Matze wieder. Auf eine Notlüge folgt die nächste.
Doch ganz ohne mal schmunzeln zu müssen kam ich dann doch nicht dran vorbei.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.