Finanz- und Währungsmanagement in der globalen Welt.-
Risikomanagement bei der Finanzierung des globalen Handels.-
Das internationale Währungssystem als Risikoquelle.-
Klassische Instrumente zur Absicherung von Wechselkursrisiken.-
Derivate als Instrumente der Kursabsicherung.-
Strategien zu Transaktions- und Operationsrisiken.

Inhaltsverzeichnis
Management internationaler Finanz- und Währungsrisiken
Mit Übungen und Lösungen
Buch (Taschenbuch)
Beschreibung
Die rasche Globalisierung der Finanzmärkte konfrontiert nicht nur Fachleute in Bankkreisen täglich mit neuen Situationen. Jedes international tätige Unternehmen braucht heute sicheres Wissen auf diesem Gebiet, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben.
Klaus Stocker führt anschaulich und fundiert in diese Thematik ein. Schritt für Schritt entsteht ein grundlegendes Verständnis dafür, welchen Finanzrisiken, Währungs- und Wechselkursproblemen global agierende Unternehmen ausgesetzt sind und welches Instrumentarium für ein effizientes Risikomanagement zur Verfügung steht. Übungsfragen und Fälle zu jedem Kapitel vertiefen den Stoff. Anhand der Lösungshinweise kann der Lernerfolg jederzeit überprüft werden. "Management internationaler Finanz- und Währungsrisiken" wurde für die 3. Auflage vollständig aktualisiert.
Professor Dr. Klaus Stocker lehrt als Leiter des Masterstudiengangs "International Finance and Economics" an der Georg-Simon Ohm Hochschule, Nürnberg. Er ist außerdem Berater zahlreicher internationaler Banken und Unternehmen.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
28.08.2012
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
409
Maße (L/B/H)
24/16,8/2,2 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice