Inhaltsverzeichnis
I. Verkauf und Werbemaßnahmen
A. Warensortiment und Warenpräsentation
B. Warenpräsentation und Werbemaßnahmen
C. Verkaufen von Waren 1
D. Verkaufen von Waren 2
E. Servicebereich Kasse 1
F. Servicebereich Kasse 2
G. Information und Kommunikation
II. Warenwirtschaft und Kalkulation
A. Grundlagen der Warenwirtschaft
B. Warenbestandskontrolle
C. Inventur
D. Warenannahme und Lagerung
E. Kaufmännisches Rechnen
F. Preiskalkulation 1
G. Preiskalkulation 2
III. Wirtschafts- und Sozialkunde (WiSo)
A. Grundlagen des Wirtschaftens
B. Rechtliche Rahmenbedingungen des Wirtschaftens 1
C. Rechtliche Rahmenbedingungen des Wirtschaftens 2
D. Menschliche Arbeit im Betrieb 1
E. Menschliche Arbeit im Betrieb 2
F. Mitwirkung und Mitbestimmung der Arbeitnehmer
G. Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Inhaltsangabe zum Teil II der Prüfung
Geschäftsprozesse im Einzelhandel
A. Organisation, Leistung und Aufgaben 1
B. Organisation, Leistung und Aufgaben 2
C. Kernprozesse des Einzelhandel 1
D. Kernprozesse des Einzelhandel 2
E. Personalwirtschaft
F. Aufgaben des Controllings
G. Qualitätssichernde Maßnahmen, Nachhaltigkeit
Prüfungswissen
Top-Prüfung Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel - (Teil 1 und 2 der Prüfung nach der neuen AO 2017)
400 Testaufgaben zur Prüfungsvorbereitung
Schulbuch (Kunststoff-Einband)
23,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
ISBN
978-3-943665-01-7
Auflage
5. Auflage
Erscheinungsdatum
01.04.2023
Einband
Kunststoff-Einband
Verlag
Ehlert, Claus
Dieses Buch mit praktischer Ringbindung dient zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen als Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel. Die Fragen sind - wie bei der schriftlichen Prüfung - in programmierter und in offener Form gestellt.
Im ersten Teil werden die Fächer „Verkauf und Werbemaßnahmen“, „Warenwirtschaft und Kalkulation“ und „Wirtschafts- und Sozialkunde“ geprüft. Der 1. Teil entspricht der Abschlussprüfung des Ausbildungsberufes Verkäufer / Verkäuferin.
Am Ende der Ausbildung wird in Teil 2 eine mündliche und schriftliche Prüfung durchgeführt. Die schriftliche Prüfung erfolgt im Fach „Geschäftsprozesse im Einzelhandel".
Inhalt:
I. Verkauf und Werbemaßnahmen
II. Warenwirtschaft und Kalkulation
III. Wirtschafts- und Sozialkunde (WiSo)
IV. Geschäftsprozesse im Einzelhandel
Im ersten Teil werden die Fächer „Verkauf und Werbemaßnahmen“, „Warenwirtschaft und Kalkulation“ und „Wirtschafts- und Sozialkunde“ geprüft. Der 1. Teil entspricht der Abschlussprüfung des Ausbildungsberufes Verkäufer / Verkäuferin.
Am Ende der Ausbildung wird in Teil 2 eine mündliche und schriftliche Prüfung durchgeführt. Die schriftliche Prüfung erfolgt im Fach „Geschäftsprozesse im Einzelhandel".
Inhalt:
I. Verkauf und Werbemaßnahmen
II. Warenwirtschaft und Kalkulation
III. Wirtschafts- und Sozialkunde (WiSo)
IV. Geschäftsprozesse im Einzelhandel
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice