
Inhaltsverzeichnis
Der Rollenkonflikt des Arbeitnehmervertreters zwischen Betriebsratsmitglied und Gewerkschaftsfunktionär
Dissertationsschrift
Buch (Gebundene Ausgabe)
Beschreibung
Das System der Arbeitnehmerinteressenvertretung ist in Deutschland durch ein Nebeneinander von Gewerkschaften und Betriebsräten geprägt. Betriebsräte und Gewerkschaften agieren hierbei funktional voneinander getrennt und unabhängig. Gleichwohl ist eine Unvereinbarkeit beider Ämter nicht vorgesehen. Tatsächlich sind mehr als 60% der Betriebsratsmitglieder in Gewerkschaften aktiv. Solche Doppelmandate können zu Rollenkonflikten bei der jeweiligen Amtsausübung führen. Wie diesen Rollenkonflikten im Sinne einer geordneten kollektiv-rechtlichen Interessenwahrnehmung zu begegnen ist, ist Gegenstand dieser Arbeit.
Carolin van Straelen, geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn; Referendariat am Landgericht Düsseldorf; Promotion 2010; anschließend LL.M.-Studium an der National University of Singapore; seit 2011 Rechtsanwältin in München.
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
06.02.2012
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
190
Weitere Bände von Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice