Hinterhältige Zwerge, unerzogene Wölfe, enttäuschte Prinzen und gefühlskalte Prinzessinnen
Karen Duve ist seit jeher eine begeisterte Leserin von Märchen, Heldensagen und Rittergeschichten.Besonders liebt sie die Märchen der Brüder Grimm.
Darin allerdings geschieht viel, was mit dem gesunden Menschenverstand nicht zu erklären ist!Wie wahrscheinlich ist es zum Beispiel, dass eine außergewöhnlich gut aussehende junge Frau den Haushalt für sieben mittelalte kleinwüchsige Junggesellen führt und sich nicht einer der Herren an sie ranmacht? Und: Wer glaubt wirklich, dass ein echter Prinz sein Leben mit einer Frau verbringen will, die bereits mit sieben Männern gelebt hat? Wie kann es sein, dass eine wichtige Fee von einer Taufe ausgeladen wird, nur weil nicht genügend Teller vorhanden sind? Wie gestaltet es sich praktisch, wenn man nach einem hundertjährigen Schlaf unter Zentimeter dicken Staubschichten aufwacht? Und überhaupt: Wie hält sich ein Prinz fit, der hundert Jahre warten muss, bis er seine Prinzessin wach küssen kann?
Karen Duve kam nicht umhin, ihre eigenen Versionen der Geschichten zu erzählen. Und die sind voll von dem, was Duves Romane sonst auch auszeichnet: familiäre Abneigungen, Bindungsängste, bizarre Liebesvorstellungen, Vaterkomplexe, Selbstzweifel, Trotzreaktionen und Minder wertigkeitsgefühle.
Was dabei herauskommt, sind komische, unbarmherzigseelensezierende Geschichten in bester Duve-Manier.
«Bei dieser Autorin liegen Weisheit und Lakonie, Melancholie und wache Wahrnehmung so eng beieinander, dass die Übergänge kaum wahrzunehmen sind.» Volker Hage, Der Spiegel
Jeder kennt und liebt sie, die guten alten Märchen der weltbekannten Gebrüder Wilhelm und Jakob Grimm. Ob nun Schneewittchen, Aschenputtel oder Dornröschen, die traditionellen Märchenerzählungen begeistern Jung und Alt. Auch Karen Duve ist begeisterter Märchenfan, hat sich allerdings den Erzählungen nun von einer ganz anderen Seite genähert. Aus den klassischen Märchen hat sie einen neumodischen, modernen Stoff gesponnen, mit einem Hang zum bösen Humor. Da wird dann aus Schneewittchen ein leichtes Mädchen und eine Lügnerin und hochmütige Prinzen, kriminelle Väter und zwergische Lustmolche bestimmen das Bild. Die Umsetzung ins "Zeitgenössische" ist sehr gut gelungen und entlockt einem doch so manchen Schmunzler.
Grimms Märchen für Erwachsene, neu erzählt von Karen Duve
Odilie Pressberger aus Regensburg (Donau EKZ) am 16.10.2012
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Karen Duve schreibt auf ihre ganz eigene Art bekannte Grimms Märchen neu. Warum bin ich noch nicht auf die Idee gekommen, daß ein Prinz "natürlich" Schneewittchen zurück gibt, wenn ihm dämmert, daß sie einige Zeit mit sieben Junggesellen zusammen gelebt hat?! Ist doch nur logisch, oder? Und was mag wohl bei Dornröschen los sein, wenn sie nach hundert Jahren geweckt wird, schön und jung, aber der Prinz alterte, der die ganze Zeit auf sie wartete? Lassen Sie sich überraschen und gut unterhalten.
Karen Duve erzählt die grimmschen Märchen neu - auf ihre eigene Weise. Das Grundgerüst der Geschichten bleibt das selbe. Aber Duve fügt neue Ebenen hinzu, verändert Zeiten, Orte und Personen. Und nicht selten muss dabei die Moral dem Realismus weichen. Es entstehen faszinierende, düstere, unterhaltsame und grimmige Erzählungen - die nicht zuletzt auch Lust machen, die origínalen Märchen noch einmal aus dem Bücherregal hervorzuholen.
Von verzauberten Fröschen und blutgierigen Werwölfen
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Vor 200 Jahren veröffentlichten die Gebrüder Grimm ihren ersten Märchenband und aus diesem Grund wird 2012 als Grimm-Jahr gefeiert. Auch Karen Duve reiht sich in die Schar derer ein, die das Andenken von Wilhelm und Jacob Grimm hochhalten und ihrem Werk Ehre erweisen wollen. In ihrem Buch treffen wir zwar die Märchenhelden unserer Kindertage wieder, aber leider sind hier deren Absichten meist nicht so gut und heldenhaft wie im Original. Wer mal wieder Lust hat, sich auf der einen Seite zu gruseln, aber andererseits auch mal wieder herzhaft lachen möchte, dem sei dieses Buch wärmstens ans Herz gelegt.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.