Design des 20. Jahrhunderts
25 Jahre Taschen
Buch (Gebundene Ausgabe)
20,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
4556
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
24.07.2018
Verlag
TaschenSeitenzahl
768
Mehr oder weniger sicher im 21. Jahrhundert angekommen, sehen wir endlich klar: Das 20. Jahrhundert war fest in den Händen der Designer. Ästhetik ergriff Besitz vom Alltag und verwandelte unsere Wohnungen und Büros in Galerien der sich stetig wandelnden Stilmoden, in denen sich der Fortschritt von seiner frivolen Seite zeigte.
TASCHEN versammelt hier das gesamte Entwurfsspektrum – vom Möbel bis zum Grafikdesign, vom Organischen zum Geometrischen, von Art déco über Pop bis hin zu Hightech. Vertreten sind alle Gestalter, die der Zivilisation den letzten Schliff gaben und unsere moderne Welt mitgeschaffen haben – von Marcel Breuer bis Dieter Rams, von Gerrit Rietveld über Arne Jacobsen und Harry Bertoia bis zu Philippe Starck, um nur einige wenige zu nennen.
Dieses A-Z der Designer und Stile vermittelt, so kompetent wie opulent, einen umfassenden Querschnitt durch die Kreativität des 20. Jahrhunderts.
Mehr oder weniger sicher im 21. Jahrhundert angekommen, sehen wir endlich klar: Das 20. Jahrhundert war fest in den Händen der Designer. Ästhetik ergriff Besitz vom Alltag und verwandelte unsere Wohnungen und Büros in Galerien der sich stetig wandelnden Stilmoden, in denen sich der Fortschritt von seiner frivolen Seite zeigte.TASCHEN versammelt hier das gesamte Entwurfsspektrum – vom Möbel bis zum Grafikdesign, vom Organischen zum Geometrischen, von Art déco über Pop bis hin zu Hightech. Vertreten sind alle Gestalter, die der Zivilisation den letzten Schliff gaben und unsere moderne Welt mitgeschaffen haben – von Marcel Breuer bis Dieter Rams, von Gerrit Rietveld über Arne Jacobsen und Harry Bertoia bis zu Philippe Starck, um nur einige wenige zu nennen.
Dieses A-Z der Designer und Stile vermittelt, so kompetent wie opulent, einen umfassenden Querschnitt durch die Kreativität des 20. Jahrhunderts.
Weitere Bände von Bibliotheca Universalis
-
Zur Artikeldetailseite von Design des 20. Jahrhunderts des Autors Charlotte & Peter Fiell
Charlotte & Peter Fiell
Design des 20. JahrhundertsBuch
20,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von 1000 Record Covers des Autors Michael Ochs
Michael Ochs
1000 Record CoversBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Auguste Racinet. Kostümgeschichte des Autors Françoise Tétart-Vittu
Françoise Tétart-Vittu
Auguste Racinet. KostümgeschichteBuch
20,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Fashion. Eine Modegeschichte vom 18. bis 20. Jahrhundert des Autors Kyoto Costume Institute (KCI)
Kyoto Costume Institute (KCI)
Fashion. Eine Modegeschichte vom 18. bis 20. JahrhundertBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Dalí. Das malerische Werk des Autors Gilles Neret
Gilles Neret
Dalí. Das malerische WerkBuch
50,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Van Gogh. Sämtliche Gemälde des Autors Ingo F. Walther
Ingo F. Walther
Van Gogh. Sämtliche GemäldeBuch
20,00 €
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Bauhaus. Aktualisierte Ausgabe des Autors Magdalena Droste
Magdalena Droste
Bauhaus. Aktualisierte AusgabeBuch
50,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von 100 Filmklassiker des 20. Jahrhunderts des Autors Jürgen Müller
Jürgen Müller
100 Filmklassiker des 20. JahrhundertsBuch
20,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das Stanley Kubrick Archiv des Autors Stanley Kubrick
Stanley Kubrick
Das Stanley Kubrick ArchivBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Green Architecture des Autors Philip Jodidio
Philip Jodidio
Green ArchitectureBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Monet. Der Triumph des Impressionismus des Autors Daniel Wildenstein
Daniel Wildenstein
Monet. Der Triumph des ImpressionismusBuch
50,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Moderne Architektur A-Z des Autors Taschen
Taschen
Moderne Architektur A-ZBuch
20,00 €
(1 )
Das meinen unsere Kund*innen
Design des 20. Jahrhunderts
Patrick Nagl aus Wien am 28.09.2012
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice