Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
Bekannt geworden ist der Zen-Meister Bernard Glassman durch die Entwicklung einer spirituellen Praxis, bei der persönliche Befreiung und soziales Engagement aufs engste miteinander verbunden sind. Die von ihm geleiteten Retreats in Auschwitz sind ebenso wie seine Straßenretreats, die Arbeit mit Aidskranken oder Gefangenen, der Aufbau des Greyston Mandala lebendiger Ausdruck seiner Sicht von gelebtem Buddhismus, die er in diesem Buch umfassend beschreibt. Die Neuausgabe dieses Buches enthält ein Kapitel, in dem insbesondere die Weiterentwicklung seiner Arbeit im deutschsprachigen Raum geschildert wird.
Bernard Glassman, 1939 in New York geboren, ist Dharma-Nachfolger von Taizan Maezumi Roshi und einer der führenden Vertreter einer sozial engagierten Spiritualität. Er ist Gründer des Zen-Peacemaker-Ordens, eines Netzwerkes, das sich weltweit für Frieden und Gerechtigkeit einsetzt und eine Vielzahl sozialer Projekte inspiriert hat, und der Zen-Peacemaker-Kreise sowie Autor mehrerer Bücher.
Gebundene Ausgabe
01.10.2012
272
20,4/13,4/2,5 cm
369 g
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice