Das meinen unsere Kund*innen
Eine tierische Lebensgeschichte mit viel Adrenalin
Vielgood aus Hamburg am 26.04.2016
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Panthera leo
Marion Olßon aus Reutlingen am 11.05.2013
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Buch (Gebundene Ausgabe)
In seinem ersten Buch erzählt der Löwenpfleger und Tierverhaltensforscher Richardson, eine populäre Instanz auf YouTube mit einem Spielfilm in Vorbereitung, die Geschichte seines Lebens und seines beruflichen Werdegangs und spricht über seine ungewöhnliche Fähigkeit, das Vertrauen von Raubtieren, wie Löwen und Hyänen, zu gewinnen. Im Laufe seiner Arbeit im südafrikanischen Lion Park und im Schutzgebiet Kingdom of the White Lion wurde Richardson von einigen seiner Löwen als Bruder akzeptiert, „manchmal sogar als Vater… von anderen als Freund und vom Rest als Bekannter.“ Als gebürtiger Südafrikaner pflegt Richardson einen ungehinderten Umgang mit seinen Löwen; obschon er auch angegriffen wurde, führt er seine „lebenslange Liebesaffäre mit der Gefahr“ auf seine Fähigkeit, cool zu bleiben, zurück. (Obwohl er zu Beginn seiner Laufbahn fast einmal zerfleischt worden wäre, sagt er: „Was machen Sie, wenn ein Löwe versucht, Sie zu fressen? Alles, was Ihnen einfällt.“) Nachdem er die Universität verlassen hatte, begegnete Richardson Rodney Fuhr vom Lion Park, der am Stadtrand von Johannesburg liegt, und arbeitete sich dort herauf vom Konditionstrainer für die Belegschaft bis zum Vollzeit-Tiertrainer und Filmemacher. Diese Abenteuergeschichte ist ein fesselnder Bericht über ein junges Leben in Afrika, der auch erstaunliche Einsichten in die Seele der schönsten und gefährlichsten Kreaturen Afrikas liefert. Mit zahlreichen Farbfotos. Rezension „Der Tierverhaltensforscher Kevin Richardson hat eine so innige Beziehung zu seinen Großkatzen aufgebaut, dass er ohne die geringste Angst, angegriffen zu werden, zusammengerollt die Nacht mit ihnen verbringen kann… So instinktiv eingestimmt ist er auf diese wilden Tiere, deren Zähne scharf genug sind, sich durch dicken Stahl zu beißen, dass die Mutterhyänen ihm sogar gestatten, ihre Neugeborenen zu halten, ohne zu Hilfe zu springen.“ – Glenys Roberts, The Daily Mail (GB)
Gebundene Ausgabe
01.04.2013
280
24,1/16,1/2,5 cm
Vielgood aus Hamburg am 26.04.2016
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Marion Olßon aus Reutlingen am 11.05.2013
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice