• Produktbild: Analytiker-Taschenbuch
  • Produktbild: Analytiker-Taschenbuch

Analytiker-Taschenbuch

54,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.12.2011

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

519

Maße (L/B/H)

20,3/12,7/2,9 cm

Gewicht

568 g

Auflage

Softcover reprint of the original 1st ed. 1988

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-642-72591-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.12.2011

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

519

Maße (L/B/H)

20,3/12,7/2,9 cm

Gewicht

568 g

Auflage

Softcover reprint of the original 1st ed. 1988

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-642-72591-3

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Analytiker-Taschenbuch
  • Produktbild: Analytiker-Taschenbuch
  • I. Grundlagen.- Statistische Methoden für die Analytik: Grundlagen und praktische Anwendung.- Chemische Sensoren: Prinzipien und Anwendungen.- Vollautomatische rechnergesteuerte Analysensysteme: Geräteentwicklung und Auswertung. 2. Elektrochemische Analysenverfahren.- II. Methoden.- Flüssigkeitschromatographische Enantiomerentrennungen an optisch aktiven Adsorbentien.- Die Praxis der Gaschromatographischen Enantiomerentrennung.- Flow Injection Analysis.- Ionen-Chromatographie von anorganischen Anionen und Kationen.- Gelelektrophorese.- Isoelektrische Fokussierung.- Bestimmung des gesamten organisch gebundenen Kohlenstoffs (TOC).- III. Anwendungen.- Polychlorbiphenyle: Chemie, Analytik und Umweltchemie.- Konservierungsstoffe in Lebensmitteln.- IV. Basisteil.- Literatur (Monographien).- Die relativen Atommassen der Elemente.- Maximale Arbeitsplatzkonzentrationen (1984).- Akronyme.- Prüfröhrchen für Luftuntersuchungen und technische Gasanalyse.- SI-Einheiten.- Informations- und Behandlungszentren für Vergiftungsfälle im deutschsprachigen Raum.- Organisationen der analytischen Chemie im deutschsprachigen Raum.