
Deutsch als Zweitsprache
Voraussetzungen und Konzepte für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Schulbuch (Taschenbuch)
33,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
ISBN
978-3-12-688006-0
Auflage
1
Erscheinungsdatum
09.08.2012
Bundesländer
Alle Bundesländer
Unterrichtsfächer
Deutsch
Klassenstufen
1. Klasse + weitere
Schulformen
Schulformübergreifend
Dass viele Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sprachlich gefördert werden müssen, ist heute weitgehend unstrittig; offen ist die Frage nach dem Wie. Der Band möchte daher die Diskussion über Fördermöglichkeiten anregen und stellt unterschiedliche Förderkonzepte für Kindergarten, Vor- und Grundschule sowie Sekundarstufe vor. Dabei werden umfassendere Ansätze wie das Kieler Modell, Deutsch für den Schulstart, Lernszenarien, FÖRMIG, die Förderung der Stiftung Mercator oder Feriencamps, aber auch Einzelinitiativen zur Schreib- und Leseförderung sowie Maßnahmen zur Förderung der Herkunftssprachen präsentiert. Darüber hinaus werden Voraussetzungen und Rahmenbedingungen von Sprachförderung aus der Sicht der Zweitspracherwerbsforschung sowie Fragen der Diagnostik aufgegriffen.
Unterschiedliche Konzepte und Maßnahmen praktischer Förderung für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter sowie in der Primarstufe werden in dem von Apeltauer vorgestellten Kieler Modell, dem von Kaltenbacher & Klages präsentierten Projekt Deutsch für den Schulstart und den Lernszenarien von Hölscher deutlich. Weiter zeigt Decker Möglichkeiten der Portfolioarbeit. Fördermaßnahmen für ältere Kinder und für Jugendliche gelten die Initiativen des von Gogolin & Saalmann vorgestellten FÖRMIG-Projektes und der von Barzel & Salek präsentierten Mercator Stiftung, die auch das Bielefelder Modell unterstützt, über das Hinrichs berichtet. Die besonderen Chancen von Feriencamps thematisiert Rösch. Welche Schreibkompetenzen man in der Berufsausbildung braucht und wie man sie vermitteln kann, zeigt Knapp; Möglichkeiten der Verbesserung von Schreibkompetenzen werden von Consani, Miodragovic & Nodari geschildert. Bollhalder stellt schließlich Herkunftssprachenförderung in der Sprach- und Kulturbrücke der Stadt Basel vor.
Dazu passende Produkte
-
Zur Artikeldetailseite von Buntstift, Wasserfarbe & Wachsmalkreide - STABILO woody 3 in 1 - 10er Pack - mit 10 verschiedenen Farben des Autors
Buntstift, Wasserfarbe & Wachsmalkreide - STABILO woody 3 in 1 - 10er Pack - mit 10 verschiedenen Farben
Bürobedarf
15,79 €
-
Zur Artikeldetailseite von Doppelfasermaler 10er Etui des Autors
Doppelfasermaler 10er Etui
Bürobedarf
3,19 €
-
Zur Artikeldetailseite von Trinkflasche 'Die drei Detektive', mit Wechseldeckeln des Autors
Trinkflasche 'Die drei Detektive', mit Wechseldeckeln
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Faber-Castell Buntstift Jumbo Grip 10er Set des Autors
Faber-Castell Buntstift Jumbo Grip 10er Set
Bürobedarf
12,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kollegeblock A4 kariert Rand mit 4-fach Lochung 80 Blatt des Autors
Kollegeblock A4 kariert Rand mit 4-fach Lochung 80 Blatt
Bürobedarf
2,89 €
-
Zur Artikeldetailseite von Pelikan Deckfarbkasten K12, 12 Farben und 1 Tube Deckweiß des Autors
Pelikan Deckfarbkasten K12, 12 Farben und 1 Tube Deckweiß
Bürobedarf
9,29 €
-
Zur Artikeldetailseite von Pokemon 3geteilte Brotdose des Autors
Pokemon 3geteilte Brotdose
8,09 €
-
Zur Artikeldetailseite von Faber-Castell Kugelschreiber Poly Ball XB mintgrün des Autors
Faber-Castell Kugelschreiber Poly Ball XB mintgrün
Bürobedarf
4,79 €
-
Zur Artikeldetailseite von Faber-Castell Doppelanspitzer Käfer, mit Radierer des Autors
Faber-Castell Doppelanspitzer Käfer, mit Radierer
Bürobedarf
3,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Premium-Filzstift - STABILO Pen 68 - 10er Pack - mit 10 verschiedenen Farben des Autors
Premium-Filzstift - STABILO Pen 68 - 10er Pack - mit 10 verschiedenen Farben
Bürobedarf
9,49 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice