Tausend Tage Wohnmobil

Inhaltsverzeichnis

Vorbereitung und Planung der dreijährigen Wohnmobilreise durch Nordamerika einschließlich der mexikanischen Baja California, Kanada und Alaska, Neuseeland und Australien mit Tasmanien; Reiseverlauf, Erlebnisse und Begegnungen. Die wichtigen Hintergrundinformationen über die Verschiffung, Versicherung und temporäre Zulassung des Wohnmobils in Übersee, Routenplanung, Carnet de Passages, Postlagerung, Visabeschaffung, freies und wildes Campen, Sicherheit auf Reisen usw. machen die Reise für Interessierte nachvollziehbar. Infoteil der 3. Auflage aktualisiert. Außerdem neu im Infoteil: Nordamerika mit Hund.
Band 130

Tausend Tage Wohnmobil

In drei Jahren durch Amerika, Australien und Neuseeland

Buch (Taschenbuch)

14,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.11.2012

Verlag

Stein, Conrad, Verlag

Seitenzahl

350

Maße (L/B/H)

16,5/11,5/1,7 cm

Beschreibung

Rezension

„Sehr persönlich schildert die (…) Kinderpflegerin, Hausfrau und Mutter, wie sie ihr Leben und ihre Gewohnheiten hinter sich lässt, um sich der neuen Welt hinzugeben.“ (Reise Mobil)
„Autorin Hildegard Grünthaler berichtet (…) unterhaltsam über eine große Weltreise in einem kleinen “Schneckenhaus” auf Rädern. (…) Alltägliche Erlebnisse, amüsante Anekdoten und Schilderungen bekannter Sehenswürdigkeiten fügen sich (…) zu einem packenden Reisebericht zusammen.“ (mortimer-reisemagazin.de)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.11.2012

Verlag

Stein, Conrad, Verlag

Seitenzahl

350

Maße (L/B/H)

16,5/11,5/1,7 cm

Gewicht

314 g

Auflage

3. erweiterte Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86686-403-0

Weitere Bände von Fernwehschmöker

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehnsuchtsbuch

Bewertung aus Ternitz am 31.10.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was soll ich sagen? Ich bin neidisch, aber so richtig! Hildegard Grünthaler hat das erlebt, wovon ich aktuell noch träume – ein Roadtrip durch Australien und Neuseeland. Dass das ganze dann auch noch mit meinem Lieblings-Wanderland USA eine Kombination bildet, ist einfach noch die Kirsche auf der Büchertorte. Wie auch schon bei ihrem Buch „on the road“ gelingt es der Autorin auch hier, einem das Gefühl zu vermitteln, direkt dabei zu sein. Vor allem vielleicht auch, weil ich gerade die USA-Geschichten so gut nachvollziehen kann, z.B. die Treffen mit Amish People oder den Besuch der National Parks oder Monuments, die einfach nur beeindruckend sind. Herzlich lachen musste ich beim Schmuggeln von Bier nach Kanada, weil wir das – damals mit Fleisch und in die Gegenrichtung – ganz ähnlich gemacht haben. Und dann das, was ich noch nicht kenne, die Great Ocean Road oder die Heiligen Stätten in Australien oder die Nord- und Südinsel in Neuseeland. Was mir auch gut gefällt ist, dass man das Lebensgefühl im jeweiligen Land mitbekommt und auch das, wo wir mit unserer mitteleuropäischen Einstellung oft nur den Kopf schütteln oder herzlich lachen können. Einfach ein Sehnsuchtsbuch. Etwas störend war, dass die Bilder nicht zum Text passen, tatsächlich nicht einmal zum Land in dem wir gerade unterwegs sind, aber das ist nur ein kleiner Schönheitsfehler. Einiges hat sich wohl schon verändert seit dieser großen Reise – vor allem was den hinteren Teil der Reiseplanung betrifft – und einiges wird sich wohl auch in diesem Jahrhundert nicht ändern, auf alle Fälle aber ist es ein Buch, das zum Reisen inspiriert und richtiges Fernweh erzählt, daher gerne eine Empfehlung von mir.

Sehnsuchtsbuch

Bewertung aus Ternitz am 31.10.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was soll ich sagen? Ich bin neidisch, aber so richtig! Hildegard Grünthaler hat das erlebt, wovon ich aktuell noch träume – ein Roadtrip durch Australien und Neuseeland. Dass das ganze dann auch noch mit meinem Lieblings-Wanderland USA eine Kombination bildet, ist einfach noch die Kirsche auf der Büchertorte. Wie auch schon bei ihrem Buch „on the road“ gelingt es der Autorin auch hier, einem das Gefühl zu vermitteln, direkt dabei zu sein. Vor allem vielleicht auch, weil ich gerade die USA-Geschichten so gut nachvollziehen kann, z.B. die Treffen mit Amish People oder den Besuch der National Parks oder Monuments, die einfach nur beeindruckend sind. Herzlich lachen musste ich beim Schmuggeln von Bier nach Kanada, weil wir das – damals mit Fleisch und in die Gegenrichtung – ganz ähnlich gemacht haben. Und dann das, was ich noch nicht kenne, die Great Ocean Road oder die Heiligen Stätten in Australien oder die Nord- und Südinsel in Neuseeland. Was mir auch gut gefällt ist, dass man das Lebensgefühl im jeweiligen Land mitbekommt und auch das, wo wir mit unserer mitteleuropäischen Einstellung oft nur den Kopf schütteln oder herzlich lachen können. Einfach ein Sehnsuchtsbuch. Etwas störend war, dass die Bilder nicht zum Text passen, tatsächlich nicht einmal zum Land in dem wir gerade unterwegs sind, aber das ist nur ein kleiner Schönheitsfehler. Einiges hat sich wohl schon verändert seit dieser großen Reise – vor allem was den hinteren Teil der Reiseplanung betrifft – und einiges wird sich wohl auch in diesem Jahrhundert nicht ändern, auf alle Fälle aber ist es ein Buch, das zum Reisen inspiriert und richtiges Fernweh erzählt, daher gerne eine Empfehlung von mir.

Unsere Kund*innen meinen

Tausend Tage Wohnmobil

von Hildegard Grünthaler

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Tausend Tage Wohnmobil
  • Vorbereitung und Planung der dreijährigen Wohnmobilreise durch Nordamerika einschließlich der mexikanischen Baja California, Kanada und Alaska, Neuseeland und Australien mit Tasmanien; Reiseverlauf, Erlebnisse und Begegnungen. Die wichtigen Hintergrundinformationen über die Verschiffung, Versicherung und temporäre Zulassung des Wohnmobils in Übersee, Routenplanung, Carnet de Passages, Postlagerung, Visabeschaffung, freies und wildes Campen, Sicherheit auf Reisen usw. machen die Reise für Interessierte nachvollziehbar. Infoteil der 3. Auflage aktualisiert. Außerdem neu im Infoteil: Nordamerika mit Hund.