
Inhaltsverzeichnis
Band 130
Tausend Tage Wohnmobil
In drei Jahren durch Amerika, Australien und Neuseeland
Buch (Taschenbuch)
14,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
13.11.2012
Verlag
Stein, Conrad, VerlagSeitenzahl
350
Maße (L/B/H)
16,5/11,5/1,7 cm
Drei Jahre lang mit dem eigenen Wohnmobil durch die Welt ziehen, über einsame Highways durch atemberaubende Landschaften rollen, bleiben, wo es einem gefällt - wer hat davon nicht schon geträumt? Hildegard und Peter Grünthaler haben diesen Traum in die Tat umgesetzt und ihre Erlebnisse in dem Buch „Tausend Tage Wohnmobil - In drei Jahren durch Amerika, Australien und Neuseeland“ festgehalten.
Sie müssen es vorerst beim Träumen belassen? Dann lassen Sie sich von der Autorin mit auf die Reise nehmen! Durchqueren Sie mit dem Ehepaar die USA von Ost nach West. Schließen Sie sich dem Zug „der Schneevögel“ an, und dringen über die Schlaglöcher und Bodenwellen der MEX 1 zu den Traumständen der mexikanischen Baja California vor, um dort den Winter zu verbringen. Im Frühjahr folgen Sie den „Snowbirds“ nach Norden, campen in Kanada an einsamen Seen und sitzen am Lagerfeuer. Durch die weite und wilde Natur des kanadischen Yukon fahren Sie schließlich bis nach Alaska, um später auf dem Dempster Highway den Polarkreis zu überqueren und im Inuit-Städtchen Inuvik beim Schein der Mitternachtssonne vor dem Wohnmobil zu sitzen.
In Neuseeland werden Sie bergauf, bergab über 1.000 Hügel und noch mehr Kurven gemächlich durch Traumlandschaften zockeln und reizvolle Campingstellen genießen. Australien und Tasmanien mit seinen landschaftlichen Kontrasten, den archaischen Landschaften und bizarren Schluchten, den tropischen Stränden, dem lebensfeindlichen Outback bilden den Abschluss der Reise.
Genug geträumt? Der Teil „Reiseplanung von A bis Z“ macht die Reise nachvollziehbar. Von der Auslandskrankenversicherung bis zu den Zulassungsformalitäten, vom Carnet de Passages bis zur Verschiffung des Wohnmobils, behandelt dieser Teil neben den verschiedenen Phasen der Planung auch den Kauf des geeigneten Wohnmobils, die Routenplanung usw. Da die meisten Langzeitreisenden weder Lotto- noch sonstige Millionäre sind, sondern zumeist „vom Eingemachten“ leben müssen, wird auch das Thema „Freies und wildes Camping“, bzw. wie man freie Campingplätze findet, ausführlich behandelt. Basierend auf den Erfahrungen einer weiteren 1-jährigen Nordamerikareise, diesmal mit Hund, wurde der 3. Auflage ein weiteres Informationskapitel hinzugefügt: Nordamerika mit dem Hund. Zudem wurden alle Angaben im Info-Teil aktualisiert.
Sie müssen es vorerst beim Träumen belassen? Dann lassen Sie sich von der Autorin mit auf die Reise nehmen! Durchqueren Sie mit dem Ehepaar die USA von Ost nach West. Schließen Sie sich dem Zug „der Schneevögel“ an, und dringen über die Schlaglöcher und Bodenwellen der MEX 1 zu den Traumständen der mexikanischen Baja California vor, um dort den Winter zu verbringen. Im Frühjahr folgen Sie den „Snowbirds“ nach Norden, campen in Kanada an einsamen Seen und sitzen am Lagerfeuer. Durch die weite und wilde Natur des kanadischen Yukon fahren Sie schließlich bis nach Alaska, um später auf dem Dempster Highway den Polarkreis zu überqueren und im Inuit-Städtchen Inuvik beim Schein der Mitternachtssonne vor dem Wohnmobil zu sitzen.
In Neuseeland werden Sie bergauf, bergab über 1.000 Hügel und noch mehr Kurven gemächlich durch Traumlandschaften zockeln und reizvolle Campingstellen genießen. Australien und Tasmanien mit seinen landschaftlichen Kontrasten, den archaischen Landschaften und bizarren Schluchten, den tropischen Stränden, dem lebensfeindlichen Outback bilden den Abschluss der Reise.
Genug geträumt? Der Teil „Reiseplanung von A bis Z“ macht die Reise nachvollziehbar. Von der Auslandskrankenversicherung bis zu den Zulassungsformalitäten, vom Carnet de Passages bis zur Verschiffung des Wohnmobils, behandelt dieser Teil neben den verschiedenen Phasen der Planung auch den Kauf des geeigneten Wohnmobils, die Routenplanung usw. Da die meisten Langzeitreisenden weder Lotto- noch sonstige Millionäre sind, sondern zumeist „vom Eingemachten“ leben müssen, wird auch das Thema „Freies und wildes Camping“, bzw. wie man freie Campingplätze findet, ausführlich behandelt. Basierend auf den Erfahrungen einer weiteren 1-jährigen Nordamerikareise, diesmal mit Hund, wurde der 3. Auflage ein weiteres Informationskapitel hinzugefügt: Nordamerika mit dem Hund. Zudem wurden alle Angaben im Info-Teil aktualisiert.
Weitere Bände von Fernwehschmöker
-
Zur Artikeldetailseite von Kilimanjaro Lesebuch des Autors Reinhard Dippelreither
Band 126
Reinhard Dippelreither
Kilimanjaro LesebuchBuch
10,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Tausend Tage Wohnmobil des Autors Hildegard Grünthaler
Band 130
Hildegard Grünthaler
Tausend Tage WohnmobilBuch
14,90 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Womosapiens des Autors Norbert Bobrich
Band 272
Norbert Bobrich
WomosapiensBuch
8,90 €
(1 )
Das meinen unsere Kund*innen
Sehnsuchtsbuch
Bewertung aus Ternitz am 31.10.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Was soll ich sagen? Ich bin neidisch, aber so richtig! Hildegard Grünthaler hat das erlebt, wovon ich aktuell noch träume – ein Roadtrip durch Australien und Neuseeland. Dass das ganze dann auch noch mit meinem Lieblings-Wanderland USA eine Kombination bildet, ist einfach noch die Kirsche auf der Büchertorte.
Wie auch schon bei ihrem Buch „on the road“ gelingt es der Autorin auch hier, einem das Gefühl zu vermitteln, direkt dabei zu sein. Vor allem vielleicht auch, weil ich gerade die USA-Geschichten so gut nachvollziehen kann, z.B. die Treffen mit Amish People oder den Besuch der National Parks oder Monuments, die einfach nur beeindruckend sind. Herzlich lachen musste ich beim Schmuggeln von Bier nach Kanada, weil wir das – damals mit Fleisch und in die Gegenrichtung – ganz ähnlich gemacht haben. Und dann das, was ich noch nicht kenne, die Great Ocean Road oder die Heiligen Stätten in Australien oder die Nord- und Südinsel in Neuseeland. Was mir auch gut gefällt ist, dass man das Lebensgefühl im jeweiligen Land mitbekommt und auch das, wo wir mit unserer mitteleuropäischen Einstellung oft nur den Kopf schütteln oder herzlich lachen können. Einfach ein Sehnsuchtsbuch.
Etwas störend war, dass die Bilder nicht zum Text passen, tatsächlich nicht einmal zum Land in dem wir gerade unterwegs sind, aber das ist nur ein kleiner Schönheitsfehler.
Einiges hat sich wohl schon verändert seit dieser großen Reise – vor allem was den hinteren Teil der Reiseplanung betrifft – und einiges wird sich wohl auch in diesem Jahrhundert nicht ändern, auf alle Fälle aber ist es ein Buch, das zum Reisen inspiriert und richtiges Fernweh erzählt, daher gerne eine Empfehlung von mir.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice