• Friedrich Engels
  • Friedrich Engels
  • Friedrich Engels
  • Friedrich Engels
Band 61170

Friedrich Engels

Der Mann, der den Marxismus erfand

Buch (Taschenbuch)

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.07.2013

Verlag

List Taschenbuch

Seitenzahl

592

Maße (L/B/H)

18,5/12,1/4,3 cm

Beschreibung

Rezension

"Tristram Hunt hat die Engelsschen Facetten von den ideologischen Schablonen des Kalten Kriegs befreit." ("DLF Kultur Radiofeuilleton")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.07.2013

Verlag

List Taschenbuch

Seitenzahl

592

Maße (L/B/H)

18,5/12,1/4,3 cm

Gewicht

400 g

Auflage

4. Auflage

Übersetzt von

K.-D. Schmidt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-61170-9

Weitere Bände von List bei Ullstein

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zweite Geige?

Hans-Peter Büttgenbach aus Langenfeld am 01.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Exzellente Biografie und eine Absage an die Idee der Rolle Engels' als zweiter Geige neben Marx. Marx war der Ökonom, Engels Unternehmer, Philosoph, Sponsor und Herausgeber mit Einfluss auf die Lesart von 'Kapital' und 'Kommunistischem Manifest ("Engels Kodifizierung des Marxismus"). Wie andere Forscher, sieht Hunt unterschiedliche Positionen bei beiden, Engels mehr bei Darwin, Marx bei Hegel. Engels' Schriften finden viel Lob, allen voran der "Anti-Dühring". Als Mensch schien der Mann aus dem Wuppertal als bodenständiger Typ mit Macken, Ecken und Kanten. Die Biografie kommt deutlich angelsächsisch-lastig daher, Schwerpunkte wie Quellen.

Zweite Geige?

Hans-Peter Büttgenbach aus Langenfeld am 01.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Exzellente Biografie und eine Absage an die Idee der Rolle Engels' als zweiter Geige neben Marx. Marx war der Ökonom, Engels Unternehmer, Philosoph, Sponsor und Herausgeber mit Einfluss auf die Lesart von 'Kapital' und 'Kommunistischem Manifest ("Engels Kodifizierung des Marxismus"). Wie andere Forscher, sieht Hunt unterschiedliche Positionen bei beiden, Engels mehr bei Darwin, Marx bei Hegel. Engels' Schriften finden viel Lob, allen voran der "Anti-Dühring". Als Mensch schien der Mann aus dem Wuppertal als bodenständiger Typ mit Macken, Ecken und Kanten. Die Biografie kommt deutlich angelsächsisch-lastig daher, Schwerpunkte wie Quellen.

Unsere Kund*innen meinen

Friedrich Engels

von Tristram Hunt

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Friedrich Engels
  • Friedrich Engels
  • Friedrich Engels
  • Friedrich Engels