Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenDer US-Präsident: Macher, Mörder oder Marionette?
Der grandiose Verschwörungsthriller von Bestsellerautor Sam Bourne
Er war der Außenseiter. Mit seiner Wahl hat niemand gerechnet. Oder etwa doch?
Der neue US-Präsident Stephen Baker ist kaum im Amt, da droht ihm ein Blogger mit explosiven Enthüllungen. – und wird kurz danach tot aufgefunden. Baker gerät unter Verdacht: hat er den Mord befohlen? Gejagt von Presse, FBI und einem Killer sucht Bakers Beraterin Maggie Costello nach der Wahrheit – und gerät auf die Spur einer perfiden Verschwörung …
Rasant, realistisch und erschreckend plausibel – Sam Bourne ist der Meister der Spannung
Bourne hat eine packende Geschichte geschrieben, die in Teilen von der Wirklichkeit längst überholt wurde. ("Wilhelmshavener Zeitung")
Sam Bourne, der […] den Leser zunächst durch eine scheinbare Idylle einlullt – nur um am Ende mit einer Theorie aufzuwarten, die ebenso erschreckend wie vorstellbar ist. ("Financial Times Deutschland")
Das ist nicht nur spannend, sondern auch beklemmend dicht an der vermuteten Realität. ("Buchjournal, Oktober 2011")
›Der Gewählte‹ ist ein Politthriller, der einem die Nackenhaare zu Berge stehen lässt und Gänsehaut am ganzen Körper hervorruft. ("Literaturmarkt.info")
Bournes Schilderung der Ränkespiele der Profi-Politiker ist köstlich. ("Bücher")
Sam Bourne ist das Pseudonym für Jonathan Freedland (Jahrgang 1967). Der mehrfach ausgezeichnete Journalist ist Kolumnist beim »Guardian« in London und war für diese Zeitung auch Korrespondent in Washington. Seit fast zwanzig Jahren berichtet er über Nahost-Themen. Mit seinen Thrillern ›Die Gerechten‹, ›Das letzte Testament‹, ›Tag der Abrechnung‹ und ›Der Gewählte‹ stand er in England jeweils an der Spitze der Bestsellerliste. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in London..
Rainer Schmidt, geboren in Mülheim/Ruhr, lebt in Hamburg und Essen und übersetzt aus dem Englischen. Unter anderem übertrug er Romane von Donna Tartt, Frederick Forsyth, Mo Hayder, Chris Hammer und Justin Cronin ins Deutsche.
»Sam Bourne, der […] den Leser zunächst durch eine scheinbare Idylle einlullt – nur um am Ende mit einer Theorie aufzuwarten, die ebenso erschreckend wie vorstellbar ist.«
Anna Bicker, Financial Times Deutschland, 14.2.2012
»Das ist nicht nur spannend, sondern auch beklemmend dicht an der vermuteten Realität.«
Buchjournal, Oktober 2011
»Bourne hat eine packende Geschichte geschrieben, die in Teilen von der Wirklichkeit längst überholt wurde.«
Martin Wein, Wilhelmshavener Zeitung, 4.5.2012
»ein raffinierter Thriller«
Landeszeitung für die Lüneburger Heide, 17.12.2011
»Bournes Schilderung der Ränkespiele der Profi-Politiker ist köstlich.«
Bücher, November/Dezember 2011
»›Der Gewählte‹ ist ein Politthriller, der einem die Nackenhaare zu Berge stehen lässt und Gänsehaut am ganzen Körper hervorruft.«
Susann Fleischer, Literaturmarkt.info, 17.9.2012
Taschenbuch
20.06.2013
464
19,1/12,6/4,3 cm
394 g
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenEs ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
ein Außenseiter als Präsident....
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice