DU DENKST, DU KANNST ALLEN ANDEREN HELFEN. DOCH DU HAST VERGESSEN, WAS MIT DIR SELBST GESCHEHEN IST.
Abgründig und mit unheimlicher Seelen-Sogwirkung: der neue Bestseller von Chevy Stevens.
Als die Psychotherapeutin Nadine eine junge Patientin behandelt, die aus einer Sekte geflüchtet ist, muss sie sich ihrer eigenen Vergangenheit stellen: Sie hat als Kind selbst in der »Fluss des Lebens«-Community gelebt. Was ist damals Furchtbares passiert? Und was hat die Sekte mit ihrer eigenen Tochter vor? Zu spät erkennt Nadine, dass sie noch immer in tödlicher Gefahr schwebt …
»Eine erschütternde Geschichte über Seelenmanipulation, die mir vom ersten Kapitel an unter die Haut gegangen ist.« Linwood Barclay
»Aufregend und tiefgründig, fesselnd und verstörend.« Lisa Unger
»Stevens setzt immer noch eins drauf, wenn man denkt, die Psyche der Romanfigur habe bereits genug durchgemacht.« Krimi-Couch
Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 17.06.13
Chevy Stevens hat mir ihren Bestsellern Still Missing und Never Knowing schon tiefe Spuren im Thriller-Genre hinterlassen. Chevy Stevens schreibt Psychothriller die einen heftige durchrütteln, Gänsehaut verursachen und einen noch lange über die Lektüre hinaus bewegen. Mit ihrem dritten Thriller ?Blick in die Angst? ist ihr das auch wieder gelungen. ?Blick in die Angst? zeigt, dass eine Sekte immer Hochkonjunktur hat, und dass sich genügend Opfer in dem Netz des Sektenführers verfangen. Vor allem bei psychisch instabilen Menschen hat es eine Sekte leicht, Mitglieder zu finden. Dieser Thriller zeigt, wie schockierend darin vorgegangen wird. Chevy Steven schreibt ein psychologisches Spannungs-Highlight nach dem anderen.
Chevy Stevens ist die einzige Kanadierin unter den internationalen Top-Thrillerautor:innen. Sie lebt in Nanaimo auf Vancouver Island mit seiner beeindruckenden Natur. Ihre eindrücklichen Thriller um starke Frauen, die ums Überleben kämpfen, stehen weltweit auf den Bestsellerlisten. Chevy Stevens ist auf einer Ranch aufgewachsen und liebt Wandern, Paddeln und Zelten mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihren Hunden..
Maria Poets übersetzt seit vielen Jahren Belletristik, darunter viele Spannungstitel, und zeichnet sich u.a. durch Dialogstärke und ihr Gespür für Ton und Tempo aus. Sie lebt als freie Übersetzerin und Lektorin in Norddeutschland.
»Mit ihrem Psycho-Thriller fesselt und verstört die Kanadierin Chevy Stevens – und das von der ersten Seite an.«
Chevy Stevens ist eine kanadische Thrillerautorin, die schon mehrfache internationale Bestseller abgeliefert hat, aber ich gestehe, mir war sie bislang unbekannt. „Blick in die Angst“ ist mein erster Roman von ihr, und ich hab ihn letztes Ostern bei einer Buch-Wichtelaktion in meinem Instagram-Lesekreis gewonnen. Und bei der Gelegenheit hab ich festgestellt, dass Ms Stevens einen ziemlichen Fanclub zu haben scheint. Ich hab trotzdem eine Weile gebraucht, um das Buch von meinem „SUB“, dem „Stapel ungelesener Bücher“ zu befreien – und muss sagen, das hätte ich viel früher tun sollen. Dieser 500 Seiten starke Thriller war genial. Echt fesselnd. Mal wieder ein rundum cooles Werk, das ich in kürzester Zeit durchgesuchtet habe und das mir 2 schlaflose Nächte beschert hat. Das hatte ich schon länger nicht mehr, also: alle Daumen hoch! Spannung pur, und intelligent gemacht.
Hierum geht’s: Hauptfigur ist die Psychiaterin Dr Nadine Lavoie. Sie ist um die 50, verwitwet, und arbeitet im Krankenhaus. Ihre neue Patientin ist eine junge Frau, Heather, die nach einem Suizidversuch eingeliefert wurde. Heather hat eine Zeitlang in einer Kommune gelebt, dem „Fluss des Lebens“, und ist traumatisiert. Und bei Nadine kommen die Erinnerungen hoch: auch sie hatte einige Zeit in genau dieser Gemeinschaft verbracht, allerdings ist das Jahrzehnte her. In ihrer Teenagerzeit in den 70ern verbrachte sie mit ihrer dysfunktionalen Mutter und ihrem Bruder einige Monate in dieser Kommune, allerdings kann sie sich kaum an diese Zeiten erinnern….leidet allerdings seitdem unter Klaustrophobie und Angstzuständen. Je länger Nadine sich mit Heather befasst, desto mehr erfährt sie auch über sich selbst, und was dabei hoch kommt, ist schockierend. Nadine entscheidet sich, die Führer der Fluss-des-Lebens-Sekte mit ihren Erkenntnissen zu konfrontieren, uns wirbelt dabei sehr viel Staub auf…. Ach was, Staub? Es kommt so einiges an Dreck hoch, als Nadine Licht an die Geschehnisse von damals als auch von heute zu bringen versucht, und sie bringt sowohl sich als auch ihre Liebsten in grosse Gefahr.
Das war richtig spannend, auch wenn ich mich wiederhole. Das Setting - die Klauen von Psychosekten, die sich tarnen als Meditationsretreats und dergleichen – finde ich total spannend. Der Grad von der spirituellen Suche zum Wahnsinn ist manchmal sehr schmal, und wen man den erstmal überschritten hat, dann gute Nacht – ich fand das psychologisch ziemlich gut beschrieben.
Interessant auch, wie peu a peu Nadine sich wieder an die schrecklichen Dinge erinnert, die ihr als Teenie angetan wurde. Auf der Buchrückseite steht: „Eine erschütternde Geschichte über Seelenmanipulation, die mir vom ersten Kapitel unter die Haut gegangen ist.“ – (Linwood Barclay), und das kann ich voll und ganz unterschreiben.
Übrigens habe ich gerade festgestellt, dass dies schon der dritte Band um Nadine Lavoie ist. Mir war gar nicht bewusst, dass es Vorgängerbände gibt, man kann diesen Roman auch wunderbar lesen, ohne die anderen Teile zu kennen.
Ich fand alle Protagonisten durchweg gut beschrieben, glaubhaft, und wie gesagt , ich war bestens unterhalten! Ich wird noch mehr von der Autorin lesen!
Lesebegeisterte am 02.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ehrlich gesagt am Anfang ein bisschen zäh zu lesen, doch dann, ab der Mitte des Buches wird’s so richtig spannend, dass sich das durchhalten auf alle Fälle lohnt!!!!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Auch mit ihrem dritten Thiller schafft es Chevy Stevens ihre Leser in Bann zu ziehen und erst mit der letzten Seite wieder freizulassen. Auch wenn diese Geschichte nicht so stark startet wie die Vorgänger ist es trotzdem ein unglaubliches Buch, das einen ständig einen Blick nach hinten werfen lässt, nur um sicherzugehen, dass man nicht auch verfolgt und beobachtet wird.
In diesem spannenden Thriller geht es um Nadine, eine angesehene Psychiaterin. Als Kind hat sie mit ihrer Mutter und ihrem Bruder in einer Sekte gelebt. Doch sie hat Gedächtnislücken und versucht durch Nachforschungen diese zu schließen. Dabei wird der Versuch schnell zum Katz- und Mausspiel. Um die Wahrheit zu erfahren, begibt sie sich in Lebensgefahr.
Ein ausgezeichneter Thriller mit spektakulären Wendungen. Unbedingt lesen! Auch die anderen Bücher der Autorin wie z.B. Endlose Angst oder Kein Entkommen sind sehr zu empfehlen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.