
Carl Laemmle - Der Mann, der Hollywood erfand
Biografie
Buch (Gebundene Ausgabe)
16,80 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
26.02.2013
Verlag
Osburg VerlagSeitenzahl
248
Maße (L/B/H)
23,5/14,8/3 cm
Cristina Stanca-Mustea erzählt die schier unglaubliche Biografie Carl Laemmles (1867-1939), der 1884 als mittelloser 17-Jähriger aus dem
schwäbischen Laupheim nach Amerika auswanderte, der Gründer Hollywoods wurde und zu einem der ganz Großen derFilmindustrie aufstieg. Er war es, der Universal Pictures ins Leben rief und Filme wie `Dracula´, `Frankenstein´, `Das Phantom der Oper´ und `Im Westen nichts Neues´ produzierte.
schwäbischen Laupheim nach Amerika auswanderte, der Gründer Hollywoods wurde und zu einem der ganz Großen derFilmindustrie aufstieg. Er war es, der Universal Pictures ins Leben rief und Filme wie `Dracula´, `Frankenstein´, `Das Phantom der Oper´ und `Im Westen nichts Neues´ produzierte.
Das meinen unsere Kund*innen
Hollywood kennt ein jeder
Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 30.07.2013
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Hollywood kennt ein jeder, aber wer ist Carl Laemmle? Na, ganz einfach der Mann, ohne den es Hollywood nicht gäbe. Der aus Laupheim in Schwaben stammende deutsch-amerikanische Jude prägte das Filmgeschäft wie kein anderer. Sogar Albert Einstein erwies ihm die Reverenz, und ehrte ihn mit einem Besuch. Die Geschichte des Aufsteigers, Unternehmers und Filmpionier, der durch seinen persönlichen Einsatz Retter von einigen hundert Juden wurde, ist eine faszinierende.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice