
Running Lean - Das How-to für erfolgreiche Innovationen
Das How-to für erfolgreiche Innovationen. Für Start-Ups, Existenzgründer und Produktentwickler
Buch (Gebundene Ausgabe)
24,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.06.2013
Verlag
O'ReillySeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
23,3/18,1/2 cm
Gewicht
560 g
Warum scheitern so viele Startups und neue Produkte? Und wie kann man die Chancen deutlich erhöhen, mit einer Innovation erfolgreich zu sein? Als Antwort auf diese Fragen hat Ash Maurya die in diesem Buch vorgestellte Methode entwickelt, die auf Strategien des Lean Management und der agilen Entwicklung aufbaut und speziell auf Innovationsprozesse zugeschnitten ist. Der Trick besteht darin, frühzeitig, konsequent und in allen Projektphasen potenzielle Kunden in den Entwicklungsprozess einzubeziehen und das eigene Geschäftsmodell immer wieder zu hinterfragen. Ein entscheidendes Tool ist dabei die "Lean Canvas", ein Template, das eine einfache Visualisierung des Businessplans ermöglicht und erheblich einfacher zu erfassen und zu überarbeiten ist als die üblichen, viele Seiten starken Konzeptpapiere.
Ash Maurya hat die Methode anhand eigener Projekte entwickelt und erfolgreich getestet. In Running Lean erläutert er sie ganz praktisch mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen anhand eines konkreten Beispiels. Alle Schritte können einfach nachvollzogen und auf die eigenen Innovationsprojekte angewandt werden. Die Lean Canvas sowie die Fragebögen für Kundeninterviews lassen sich direkt aus dem Buch übernehmen.
* Ein Problem identifizieren, das viele Menschen umtreibt, und eine Lösung dafür definieren
* Die Kunden in den gesamten Entwicklungsprozess einbinden
* Das Produkt / die Idee kontinuierlich testen, in immer kürzeren Iterationszyklen
* Features mit Kunden testen, verfeinern oder verwerfen
* Erkennen, wann die Marschrichtung geändert werden sollte
* Entwicklungsgeschwindigkeit, Erkenntnisprozesse und Ausrichtung optimieren
* Den idealen Zeitpunkt für Finanzierungsrunden finden
Ash Maurya hat die Methode anhand eigener Projekte entwickelt und erfolgreich getestet. In Running Lean erläutert er sie ganz praktisch mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen anhand eines konkreten Beispiels. Alle Schritte können einfach nachvollzogen und auf die eigenen Innovationsprojekte angewandt werden. Die Lean Canvas sowie die Fragebögen für Kundeninterviews lassen sich direkt aus dem Buch übernehmen.
* Ein Problem identifizieren, das viele Menschen umtreibt, und eine Lösung dafür definieren
* Die Kunden in den gesamten Entwicklungsprozess einbinden
* Das Produkt / die Idee kontinuierlich testen, in immer kürzeren Iterationszyklen
* Features mit Kunden testen, verfeinern oder verwerfen
* Erkennen, wann die Marschrichtung geändert werden sollte
* Entwicklungsgeschwindigkeit, Erkenntnisprozesse und Ausrichtung optimieren
* Den idealen Zeitpunkt für Finanzierungsrunden finden
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice