• Produktbild: Erntezeit / Zons-Thriller Bd. 2
Band 2

Erntezeit / Zons-Thriller Bd. 2 Thriller

Aus der Reihe Zons-Thriller Band 2
3

Erntezeit / Zons-Thriller Bd. 2

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,99 €

11,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.03.2013

Verlag

Kafel Verlag

Seitenzahl

319

Maße (L/B/H)

20,3/13,1/3,5 cm

Gewicht

340 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Der Sichelmörder von Zons: Thriller

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-00-040790-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.03.2013

Verlag

Kafel Verlag

Seitenzahl

319

Maße (L/B/H)

20,3/13,1/3,5 cm

Gewicht

340 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Der Sichelmörder von Zons: Thriller

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-00-040790-1

Herstelleradresse

Kafel Verlag
Märchenallee 13
41541 Dormagen
DE

Email: info@kafel-verlag.de

Weitere Bände von Zons-Thriller

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Stadt, 2 Zeiten, 2 Mörder, 1 Motiv

Bewertung aus Leonding am 28.07.2019

Bewertungsnummer: 1232521

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: Zons 1496: Während Bastian Mühlenberg von der Zonser Stadtwache auf der Spur eines uralten Schatzes ist, den der Erzbischof von Saarwerden bei Errichtung der Stadtmauern tief unter der Erde von Zons verborgen hat, treibt ein brutaler Mörder mit einer goldenen Sichel sein blutiges Spiel mit seinen Opfern. Scheinbar wahllos verschwinden „unbescholtene“ Bürger und alles was von ihnen übrig bleibt, sind ihre toten Zungen, die sichtbaren Zeichen ihrer Sünden. Drei silberne Schlüssel, behütet von Pfarrer Johannes und der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft, führen Bastian in ein verschlungenes Labyrinth unterhalb von Zons, wo ein düsteres Geheimnis auf ihn wartet... Gegenwart: Ein menschlicher Fußknochen wird in den Rheinauen von Zons gefunden. Kommissar Oliver Bergmann kann zunächst keine Leiche finden. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Oliver verfängt sich in einem schier undurchdringbaren Netz aus Verdächtigen und Vermissten. Die nagelneue Salzsäureanlage im Chemiepark Dormagen gerät ebenso in sein Visier wie geldsüchtige Banker, eine goldene Mordwaffe und Gandhis „sieben Todsünden der Moderne“. Als die Journalismus-Studentin Emily und ihre beste Freundin Anna in ernsthafter Gefahr schweben, erkennt Oliver verzweifelt, dass ihm nicht mehr viel Zeit bleibt... Fazit: Ein gelungenes Wiedersehen mit Bastian, Anna, Emily und ihrem Oliver. Auch im 2. Band der Zons Reihe gibt es 2 Zeitebenen, die durch die Morde miteinander verbunden sind. Catherine Shepherd gelingt es auch in diesem Buch den Leser gekonnt auf die falsche Fährte zu führen und das so geschickt, dass man der Fährte gerne folgt, denn auch wenn die kleine Stimme im Kopf sagt "Das ist eine falsche Spur" ,bist du schon nach kurzem voll und ganz überzeugt, dass es doch der richtige Weg ist! Quereinsteigen ist möglich, da die Fälle in sich abgeschlossen sind.
Melden

Eine Stadt, 2 Zeiten, 2 Mörder, 1 Motiv

Bewertung aus Leonding am 28.07.2019
Bewertungsnummer: 1232521
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: Zons 1496: Während Bastian Mühlenberg von der Zonser Stadtwache auf der Spur eines uralten Schatzes ist, den der Erzbischof von Saarwerden bei Errichtung der Stadtmauern tief unter der Erde von Zons verborgen hat, treibt ein brutaler Mörder mit einer goldenen Sichel sein blutiges Spiel mit seinen Opfern. Scheinbar wahllos verschwinden „unbescholtene“ Bürger und alles was von ihnen übrig bleibt, sind ihre toten Zungen, die sichtbaren Zeichen ihrer Sünden. Drei silberne Schlüssel, behütet von Pfarrer Johannes und der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft, führen Bastian in ein verschlungenes Labyrinth unterhalb von Zons, wo ein düsteres Geheimnis auf ihn wartet... Gegenwart: Ein menschlicher Fußknochen wird in den Rheinauen von Zons gefunden. Kommissar Oliver Bergmann kann zunächst keine Leiche finden. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Oliver verfängt sich in einem schier undurchdringbaren Netz aus Verdächtigen und Vermissten. Die nagelneue Salzsäureanlage im Chemiepark Dormagen gerät ebenso in sein Visier wie geldsüchtige Banker, eine goldene Mordwaffe und Gandhis „sieben Todsünden der Moderne“. Als die Journalismus-Studentin Emily und ihre beste Freundin Anna in ernsthafter Gefahr schweben, erkennt Oliver verzweifelt, dass ihm nicht mehr viel Zeit bleibt... Fazit: Ein gelungenes Wiedersehen mit Bastian, Anna, Emily und ihrem Oliver. Auch im 2. Band der Zons Reihe gibt es 2 Zeitebenen, die durch die Morde miteinander verbunden sind. Catherine Shepherd gelingt es auch in diesem Buch den Leser gekonnt auf die falsche Fährte zu führen und das so geschickt, dass man der Fährte gerne folgt, denn auch wenn die kleine Stimme im Kopf sagt "Das ist eine falsche Spur" ,bist du schon nach kurzem voll und ganz überzeugt, dass es doch der richtige Weg ist! Quereinsteigen ist möglich, da die Fälle in sich abgeschlossen sind.

Melden

Der Sichelmörder von Zons

Bewertung aus Laakirchen am 22.11.2016

Bewertungsnummer: 983001

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich war sehr begeistert vom ersten Teil der Zons Reihe und habe mir sogleich den zweiten Teil besorgt. Ich habe mir etwas schwer getan mit dem Einstieg in die ganze Geschichte. Nach und nach kommt man jedoch ganz gut rein. In diesem Teil hat mir der Gegenwartsteil bei weitem besser gefallen als die Vergangenheit. Leider hat es mich gestört, dass Anna wieder zum Opfer wurde. Das fand ich etwas einfallslos. Hier hätte ich mir einfach etwas mehr erwartet. Im großen und ganzen angenehm und flüssig zu lesen, aber leider dennoch kein Knaller. Die anderen Teile werde ich mir dennoch besorgen und lesen.
Melden

Der Sichelmörder von Zons

Bewertung aus Laakirchen am 22.11.2016
Bewertungsnummer: 983001
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich war sehr begeistert vom ersten Teil der Zons Reihe und habe mir sogleich den zweiten Teil besorgt. Ich habe mir etwas schwer getan mit dem Einstieg in die ganze Geschichte. Nach und nach kommt man jedoch ganz gut rein. In diesem Teil hat mir der Gegenwartsteil bei weitem besser gefallen als die Vergangenheit. Leider hat es mich gestört, dass Anna wieder zum Opfer wurde. Das fand ich etwas einfallslos. Hier hätte ich mir einfach etwas mehr erwartet. Im großen und ganzen angenehm und flüssig zu lesen, aber leider dennoch kein Knaller. Die anderen Teile werde ich mir dennoch besorgen und lesen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Erntezeit / Zons-Thriller Bd. 2

von Catherine Shepherd

4.0

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Erntezeit / Zons-Thriller Bd. 2