Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
Füreinander geschaffen, miteinander verbunden: Dieser Band vereint ganz wunderbare Kurzgeschichten Rafik Schamis mit kraftvollen Bildern Root Leebs. Exklusives Extra der exquisit ausgestatteten Jubiläumsausgabe: Fünf neue literarische Kleinode des weltbekannten Erzählers – natürlich zusammen mit den eigens entworfenen, kongenialen Illustrationen der einfühlsamen Künstlerin. Mit feinem Humor lässt Schami hier den Großvater auftreten, der Kapitän zur See war und selbstverständlich nie log, beobachtet den alten Baum, der gern mit bunten Bällen spielt und berichtet von Elias, der immer weiter schrumpft und schließlich als i-Punkt in das schönste Wort der Welt flüchtet: Paradies. Eine Entdeckungsreise der besonderen Art zur Farbe der Worte, zur Sprache der Bilder und zur Harmonie einmalig schöner Zweiklänge ...
Rafik Schami, geboren 1946 in Damaskus, lebt seit 1972 in Deutschland. Er studierte Chemie und promovierte 1979 in diesem Fach. Seit 1982 arbeitet er als freier Schriftsteller. Heute lebt Rafik Schami in Marnheim (Pfalz) und zählt zu den erfolgreichsten Autoren deutscher Sprache. Seit 2002 ist er Mitglied der Bayerischen
Akademie der schönen Künste. Für sein Werk, das in 27 Sprachen erschienen ist, hat Rafik Schami zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten, zuletzt u. a. die IPPYGoldmedaille 2010 für »Die dunkle Seite der
Liebe«, den Georg-Glaser-Preis für Literatur und den Preis gegen das Vergessen und für Demokratie 2011 sowie »Eine STADT. Ein BUCH« (Wien) für »Eine Hand voller Sterne« (2012).
Root Leeb, 1955 in Würzburg geboren, studierte Germanistik, Philosophie und Sozialpädagogik. Sie arbeitete zwei Jahre als Deutschlehrerin für Ausländer, danach sechs Jahre als Straßenbahnfahrerin in München. Heute lebt sie als Autorin, Malerin und Zeichnerin in der Nähe von Mainz. Bei ars vivendi erschien 2001 »Mittwoch Frauensauna«, 2003 folgte »Tramfrau. Aufzeichnungen und Abenteuer derStraßenbahnfahrerin Roberta Laub« und 2012 ihr Roman »Hero. Impressionen einer Familie«.
Root Leeb, geboren 1955, studierte Germanistik, Philosophie und Sozialpädagogik. Sie war zwei Jahre als Lehrerin tätig, danach arbeitete sie als Straßenbahnfahrerin in München. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin und Illustratorin in der Nähe von Mainz. Mit ihren Bildern hat sie sich vor allem im Buch- und Kalenderbereich einen Namen gemacht.
Rafik Schami, geboren 1946 in Damaskus, zählt zu den bedeutendsten Autoren deutscher Sprache. Seine Bücher wurden in 24 Sprachen übersetzt.
Gebundene Ausgabe
05.08.2013
Root Leeb
168
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice