Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin das, was man gemeinhin einen Serienkiller nennt. Doch ich töte nicht wahllos, und jedes meiner Opfer bekommt eine faire Chance, denn ich fordere es zu einem Spiel heraus. Wer gewinnt, überlebt. Ich habe noch nie verloren. Die meisten Menschen werden mich verabscheuen. Einige, die mir ähnlich sind, werden mich verehren. Aber alle, alle werden sich an mich erinnern. Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin die Nacht, und ich möchte ein Spiel mit Ihnen spielen.
„Das Leben besteht zu 10% aus dem, was uns widerfährt und zu 90% aus unserer Reaktion darauf“ (S. 24 Z. 17-19)
Der Thriller ist unter anderem aus der Sicht des Serienkillers geschrieben, was ich als sehr abwechslungsreich und “erfrischend“ empfand.
Ich hatte anfangs etwas Sorge, dass das lesen langweilig ist, wenn man den Mörder schon kennt, jedoch war dies hier nicht der Fall. Mehr war es äußerst interessant das Ganze mal aus der Sicht des Täters mitzuerleben.
Das Buch hat mir beim Lesen viel Freude bereitet. Ich mochte die Charaktere, da diese authentisch dargestellt sind und auch eine gewisse “Tiefe“ haben. Das Buch setzt den Leser zudem vor eine ethische Frage, welche sehr relevant ist und einen auch nach dem Lesen noch beschäftigt.
Alles in Allem ein sehr gelungener Thriller, der spannend, aber auch brutal geschrieben ist.
Nein
C. aus Bern am 13.05.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Aufgrund der guten Beurteilungen hatte ich mich gefreut einen neuen Autor gefunden zu haben.
Aus der Handlung könnte man mehr machen. Das Buch ist übertrieben und schwülstig geschrieben. Keine Spannung vorhanden. Ich musste mich anstrengen, um das Buch fertig zu lesen, da der Schreibstil mir zuwider ist.
Das war mein erstes und letztes Buch von Ethan Cross.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Man nehme:
Einen psychopathischen Serienmörder, der nach einem tieferen Sinn, als dem des bloße Töten Unschuldiger in seinem Leben ist.
Einen von Schuld geplagten und an sich selbst zweifelnden Ex-Polizisten, der seiner dunklen Vergangenheit zu entkommen versucht.
Ergänzt das ganze nun mit einer politischen Verschwörung und einem vermeintlichen Mordkomplott und erhitzt das ganze Gemisch bis die Spannung ihren Siedepunkt erreicht.
Nun füge man noch eine gute Menge Blut, Action und Gewalt hinzu und verleiht den Figuren noch Charaktertiefe.
Et voilà schon hat man "Ich bin die Nacht."
Serviervorschlag: Es wird empfohlen "Ich bin die Nacht" mit jeder Menge offener Fragen, einem knisternen Rest Spannung und einem Ende, dass Lust auf den nächten Gang macht zu servieren.
Müsst Ihr wissen, aber reinlesen tut auch niemandem weh und mir hat es auf jeden Fall gefallen.
Bon Appétit!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Marcus Williams, ein ehemaliger Polizist des NYPD, möchte auf der texanischen Farm seiner verstorbenen Tante einen Neuanfang starten und seine traumatische Vergangenheit hinter sich lassen. Währendessen zieht Francis Ackerman Jr. , ein Serienmörder, der seinesgleichen sucht, eine blutige Spur durch das Land. Er spielt mit seinen Opfern ein perfides Spiel auf Leben und Tod. Wenn die Opfer als Sieger dieses Spiels hervorgehen, dann dürfen sie gehen. Jedoch war noch niemand in der Lage gegen Ackerman Jr, zu gewinnen. Als die Wege der beiden eines Tages kreuzen, spürt der Killer eine schicksalhafte Verbindung zwischen Marcus und ihm. Er sieht in dem Ex-Cop, den ersten potenziellen Sieger seines Spiels. Als Marcus von dem Serienkiller erfährt und seine Nachbarin ihm zum Opfer fällt, kommt ihm der Verdacht, dass Francis Ackerman Jr. ihm auflauert.
Der Auftakt einer hochspannenden Thrillerreihe, die vor allem mit ihren unerwarteten Plottwists und mit ausgezeichnet guten Charakteren geschmückt. Der Autor schafft es sogar an der ein oder anderen Stelle Sympathie für den Killer zu wecken.
Ein Must-Read für alle Fans von Jussi Adler-Olsen und Thrillern, bei denen es vor Spannung knistert.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.