• Das Schwert des Normannen
  • Das Schwert des Normannen
Band 1

Das Schwert des Normannen

Roman

Buch (Taschenbuch)

11,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Schwert des Normannen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2013

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

19,1/12,6/2,8 cm

Beschreibung

Rezension

"Unterhaltend und spannend beschrieben, begleiten wir die Haudegen durch die Intrigen der Mächtigen. Gute Kurzweil mit historischem Hintergrund." ("Literaturblog Sabine Ibing (Blog)")
"Dieser Roman hat alle Zutaten, um sowohl Frauen als auch Männer anzusprechen" ("Radio ZuSa")
"Wer gerne ins Mittelalter abtaucht, wird mit Ulf Schiewes Roman kurzweiliges Lesevergnügen finden." ("Schreiblust-Verlag")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2013

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

19,1/12,6/2,8 cm

Gewicht

312 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-51316-3

Weitere Bände von Die Normannensaga

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schönes Buch, was einen in die Geschichte von früher einblicken lässt

Bewertung am 21.04.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch von Ulf Schiewe ist meines erachtens sehr gelungen. Es hat mich gefesselt und dazu gebracht, dass ich kaum vom Buch wegkam, welches ich normalerweise nur nach der Arbeit ein bisschen lesen wollte. Es lohnt sich auf jedenfall das Buch zu holen

Schönes Buch, was einen in die Geschichte von früher einblicken lässt

Bewertung am 21.04.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch von Ulf Schiewe ist meines erachtens sehr gelungen. Es hat mich gefesselt und dazu gebracht, dass ich kaum vom Buch wegkam, welches ich normalerweise nur nach der Arbeit ein bisschen lesen wollte. Es lohnt sich auf jedenfall das Buch zu holen

Absolut lesenswerte europäische Historie

PischtiHu am 10.12.2015

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Schwert des Normannen von Ulf Schiewe fällt eigentlich überhaupt nicht in mein Beuteschema, jedoch konnte ich es mir nicht verkneifen, an einer Leserunde zu diesem Buch teilzunehmen. Und um es vorweg zu nehmen, es hat mir so sehr gefallen, dass ich mir schon die beiden Nachfolger gekauft habe. Der Schreibstil und das "Schreibkonzept" (z.B. Einführung in das Buch mit einer 'emotionalen Bombe') gefällt mir sehr. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und flüssig. Ich war sehr schnell so richtig im Flow. Keine lange Schachtelsätze, sondern klar und schnörkellos. Die Hauptpersonen obwohl eigentlich Bösewichte finde ich sympathisch. Das liegt sicher auch daran, dass Gilbert in der ich- Perspektive erzählt. Die Handlung ist dynamisch und hat ein gutes Verhältnis zwischen Aktion, Dialogen und Beschreibungen. Es gibt einfach keine Längen. Es wir darauf geachtet den Personen einen individuellen Charakter zu geben und auch eine nachvollziehbare Entwicklung zu zeigen. Der Autor hält sich des Weiteren auch noch recht eng an die historischen Fakten und integriert in seine Handlung historisch vorhandene Personen und überlieferte Geschehnisse. Jedoch hat man nie den Eindruck im Geschlechtsunterricht zu sitzen. Im Anhang werden sogar noch die Abweichungen dokumentiert.

Absolut lesenswerte europäische Historie

PischtiHu am 10.12.2015
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Schwert des Normannen von Ulf Schiewe fällt eigentlich überhaupt nicht in mein Beuteschema, jedoch konnte ich es mir nicht verkneifen, an einer Leserunde zu diesem Buch teilzunehmen. Und um es vorweg zu nehmen, es hat mir so sehr gefallen, dass ich mir schon die beiden Nachfolger gekauft habe. Der Schreibstil und das "Schreibkonzept" (z.B. Einführung in das Buch mit einer 'emotionalen Bombe') gefällt mir sehr. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und flüssig. Ich war sehr schnell so richtig im Flow. Keine lange Schachtelsätze, sondern klar und schnörkellos. Die Hauptpersonen obwohl eigentlich Bösewichte finde ich sympathisch. Das liegt sicher auch daran, dass Gilbert in der ich- Perspektive erzählt. Die Handlung ist dynamisch und hat ein gutes Verhältnis zwischen Aktion, Dialogen und Beschreibungen. Es gibt einfach keine Längen. Es wir darauf geachtet den Personen einen individuellen Charakter zu geben und auch eine nachvollziehbare Entwicklung zu zeigen. Der Autor hält sich des Weiteren auch noch recht eng an die historischen Fakten und integriert in seine Handlung historisch vorhandene Personen und überlieferte Geschehnisse. Jedoch hat man nie den Eindruck im Geschlechtsunterricht zu sitzen. Im Anhang werden sogar noch die Abweichungen dokumentiert.

Unsere Kund*innen meinen

Das Schwert des Normannen

von Ulf Schiewe

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Schwert des Normannen
  • Das Schwert des Normannen