Band 1
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.10.2013
Verlag
Knaur TaschenbuchSeitenzahl
400
Maße (L/B/H)
19,1/12,6/2,8 cm
Die Normandie im 11. Jahrhundert: Der berüchtigte Robert Guiscard von Hauteville, genannt das Schlitzohr, ist auf der Flucht nach Süditalien, wo seine Brüder sich als Kriegsherren einen Namen gemacht haben. Unter Roberts Gefährten befindet sich der 17-jährige Gilbert, dessen Herkunft im Dunkeln liegt und der bei den Hautevilles als Schweinehirt aufgewachsen ist. Seine Treue und Waghalsigkeit lassen ihn schnell zu Roberts engstem Vertrauten werden. Sie beginnen als Raubritter, für die nichts als Gold zählt, und sind doch dabei, ein Reich zu schaffen, das in Europa seinesgleichen suchen wird.
Gewinner des HOMER-Literaturpreises 2014!
Gewinner des HOMER-Literaturpreises 2014!
Weitere Bände von Die Normannensaga
-
Zur Artikeldetailseite von Das Schwert des Normannen des Autors Ulf Schiewe
Band 1
Ulf Schiewe
Das Schwert des NormannenBuch
11,99 €
(7 ) -
Zur Artikeldetailseite von Die Rache des Normannen des Autors Ulf Schiewe
Band 2
Ulf Schiewe
Die Rache des NormannenBuch
9,99 €
(4 ) -
Zur Artikeldetailseite von Der Schwur des Normannen des Autors Ulf Schiewe
Band 3
Ulf Schiewe
Der Schwur des NormannenBuch
11,99 €
(8 ) -
Zur Artikeldetailseite von Der Sturm der Normannen des Autors Ulf Schiewe
Band 4
Ulf Schiewe
Der Sturm der NormannenBuch
9,99 €
(4 )
Das meinen unsere Kund*innen
Schönes Buch, was einen in die Geschichte von früher einblicken lässt
Bewertung am 21.04.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das Buch von Ulf Schiewe ist meines erachtens sehr gelungen. Es hat mich gefesselt und dazu gebracht, dass ich kaum vom Buch wegkam, welches ich normalerweise nur nach der Arbeit ein bisschen lesen wollte. Es lohnt sich auf jedenfall das Buch zu holen
Absolut lesenswerte europäische Historie
PischtiHu am 10.12.2015
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das Schwert des Normannen von Ulf Schiewe fällt eigentlich überhaupt nicht in mein Beuteschema, jedoch konnte ich es mir nicht verkneifen, an einer Leserunde zu diesem Buch teilzunehmen.
Und um es vorweg zu nehmen, es hat mir so sehr gefallen, dass ich mir schon die beiden Nachfolger gekauft habe.
Der Schreibstil und das "Schreibkonzept" (z.B. Einführung in das Buch mit einer 'emotionalen Bombe') gefällt mir sehr.
Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und flüssig. Ich war sehr schnell so richtig im Flow.
Keine lange Schachtelsätze, sondern klar und schnörkellos.
Die Hauptpersonen obwohl eigentlich Bösewichte finde ich sympathisch. Das liegt sicher auch daran, dass Gilbert in der ich- Perspektive erzählt. Die Handlung ist dynamisch und hat ein gutes Verhältnis zwischen Aktion, Dialogen und Beschreibungen. Es gibt einfach keine Längen. Es wir darauf geachtet den Personen einen individuellen Charakter zu geben und auch eine nachvollziehbare Entwicklung zu zeigen.
Der Autor hält sich des Weiteren auch noch recht eng an die historischen Fakten und integriert in seine Handlung historisch vorhandene Personen und überlieferte Geschehnisse. Jedoch hat man nie den Eindruck im Geschlechtsunterricht zu sitzen. Im Anhang werden sogar noch die Abweichungen dokumentiert.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice