Das meinen unsere Kund*innen
Durchaus eine Reise wert.
Bewertung am 25.08.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Taschenbuch)
Schweden lösen ihre Verkehrsprobleme mit Algebra, unser iPod spielt Lieder keineswegs »zufällig« ab, und ja: es gibt eine todsichere Methode, den Lotto-Jackpot zu knacken - Alex Bellos führt uns auf unterhaltsame Weise durch das erstaunliche Reich der Zahlen. Seine Begeisterung für die Mathematik leuchtet von jeder Buchseite. Mit seiner Mischung aus spannender Reportage, Wissenschaftsgeschichte und mathematischen Kabinettstückchen löst er souverän die Gleichung Mathematik = Langeweile.
Alex Bellos studierte Mathematik und Philosophie, ehe er als Journalist in London und Rio de Janeiro arbeitete. Sein Buch »Futebol. Fußball: Die brasilianische Kunst des Lebens« wurde auch in Deutschland hochgelobt. Als Ghostwriter schrieb er die Autobiographie »Mein Leben von Pelé« (2006). »Alex im Wunderland der Zahlen« war in Großbritannien ein Bestseller. Alex Bellos lebt in London..
Bernhard Kleinschmidt, geboren 1956, studierte deutsche und amerikanische Literatur in München und den USA. Nach seiner Promotion über Kunst und Literatur der Wiener Jahrhundertwende arbeitete er fünf Jahre als DAAD-Lektor in Japan. Er lebt in München und übersetzte u. a. Stephen King, Edward Slingerland und John Glassie ins Deutsche.
Taschenbuch
19 - 99 Jahr(e)
15.10.2013
480
18,7/11,9/3,3 cm
Bewertung am 25.08.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice