• Die Macht der Gewohnheit
  • Die Macht der Gewohnheit
  • Die Macht der Gewohnheit
  • Die Macht der Gewohnheit
  • Die Macht der Gewohnheit
  • Die Macht der Gewohnheit
  • Die Macht der Gewohnheit
  • Die Macht der Gewohnheit
  • Die Macht der Gewohnheit

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Gewohnheiten als Therapie

Erster Teil

Die Gewohnheiten von Individuen

1. Die Gewohnheitsschleife

Wie Gewohnheiten funktionieren

2. Die Gelüste des Gehirns

Wie man neue Gewohnheiten schafft

3. Die goldene Regel der Änderung von Gewohnheiten

Weshalb Veränderungen möglich sind

Zweiter Teil

Die Gewohnheiten erfolgreicher Organisationen

4. Schlüsselgewohnheiten oder die Ballade von Paul O'Neill

Auf welche Gewohnheiten es ankommt

5. Starbucks und die Kultur des Erfolgs

Wenn Willensstärke zu einem Automatismus wird

6. Die Kraft einer Krise

Wie Führungskräfte durch Zufall und Planung Gewohnheiten schaffen

7. Woher Target weiß, was Sie wollen, bevor Sie es wissen

Wenn Unternehmen Gewohnheiten vorhersagen (und manipulieren)

Dritter Teil

Die Gewohnheiten von Gesellschaften

8. Die Saddleback Church und der Montgomery-Busboykott

Wie Bewegungen entstehen

9. Die Neurologie des freien Willens

Sind wir für unsere Gewohnheiten verantwortlich?

Anhang

WIE MAN DIE EIGENEN GEWOHNHEITEN ÄNDERN KANN

Ein paar praktische Ratschläge

Danksagung

Eine Anmerkung zu den Quellen

Anmerkungen

Register

Die Macht der Gewohnheit

Warum wir tun, was wir tun | Psychologie-Ratgeber wie wir Micro Habits verändern können

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Macht der Gewohnheit

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 22,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25580

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.12.2013

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/3 cm

Beschreibung

Rezension

»Das Buch ist teilweise nicht nur ›spannend‹ zu lesen, sondern es regt den Leser auch geradezu dazu an, seine eigenen Angewohnheiten zu überdenken und in eine richtige Richtung zu lenken.« ("oepb.at (A)")
»Hilfe gegen schlechte Gewohnheiten« ("Saldo Zürich (CH)")

Details

Verkaufsrang

25580

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.12.2013

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/3 cm

Gewicht

302 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

The Power of Habit

Übersetzt von

Thorsten Schmidt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-30407-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lehrreich

Bewertung am 26.05.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist spannend zu lesen, geht wiederholt in die Tiefe, zeigt viele Zusammenhänge anhand komplexer aber einfach ausgeführter Praxisbeispiele auf. Formell wird auch bildlich abgebildet und ist im Alltag erfolgreich umsetzbar. Das Buch ist spannend zu lesen, geht wiederholt in die Tiefe, zeigt viele Zusammenhänge anhand komplexer aber einfach ausgeführter Praxisbeispiele auf. Formell wird auch bildlich abgebildet und ist im Alltag erfolgreich umsetzbar.

Lehrreich

Bewertung am 26.05.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist spannend zu lesen, geht wiederholt in die Tiefe, zeigt viele Zusammenhänge anhand komplexer aber einfach ausgeführter Praxisbeispiele auf. Formell wird auch bildlich abgebildet und ist im Alltag erfolgreich umsetzbar. Das Buch ist spannend zu lesen, geht wiederholt in die Tiefe, zeigt viele Zusammenhänge anhand komplexer aber einfach ausgeführter Praxisbeispiele auf. Formell wird auch bildlich abgebildet und ist im Alltag erfolgreich umsetzbar.

Wichtig

Bewertung aus Northeim am 17.06.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Super Buch. Ich habe es verschlungen und sehe so manches mit anderen Augen. Sehr gut geschrieben. Leicht zu verstehen. Es ist in mehrere Bereiche unterteilt. Ich habe viel dazu gelernt. Und ich bin erstaunt wie Gewohnheit im Ganzen funktioniert.

Wichtig

Bewertung aus Northeim am 17.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Super Buch. Ich habe es verschlungen und sehe so manches mit anderen Augen. Sehr gut geschrieben. Leicht zu verstehen. Es ist in mehrere Bereiche unterteilt. Ich habe viel dazu gelernt. Und ich bin erstaunt wie Gewohnheit im Ganzen funktioniert.

Unsere Kund*innen meinen

Die Macht der Gewohnheit

von Charles Duhigg

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Viktor Bothmer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Viktor Bothmer

Thalia Pforzheim

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie entstehen Gewohnheiten, wie funktionieren sie und wie kann man diese ändern oder nutzen? Inkl. Beispielen aus der Wirtschaft und Gesellschaft. Sehr interessant und lesenswert.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie entstehen Gewohnheiten, wie funktionieren sie und wie kann man diese ändern oder nutzen? Inkl. Beispielen aus der Wirtschaft und Gesellschaft. Sehr interessant und lesenswert.

Viktor Bothmer
  • Viktor Bothmer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Agata Jankowski

Agata Jankowski

Thalia Karlsruhe

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Klassiker, der durch machtvolle Beispiele Regeln ableitet. Eines der Bücher, die man im Leben gelesen haben sollte.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Klassiker, der durch machtvolle Beispiele Regeln ableitet. Eines der Bücher, die man im Leben gelesen haben sollte.

Agata Jankowski
  • Agata Jankowski
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Macht der Gewohnheit

von Charles Duhigg

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Macht der Gewohnheit
  • Die Macht der Gewohnheit
  • Die Macht der Gewohnheit
  • Die Macht der Gewohnheit
  • Die Macht der Gewohnheit
  • Die Macht der Gewohnheit
  • Die Macht der Gewohnheit
  • Die Macht der Gewohnheit
  • Die Macht der Gewohnheit
  • Vorwort

    Gewohnheiten als Therapie

    Erster Teil

    Die Gewohnheiten von Individuen

    1. Die Gewohnheitsschleife

    Wie Gewohnheiten funktionieren

    2. Die Gelüste des Gehirns

    Wie man neue Gewohnheiten schafft

    3. Die goldene Regel der Änderung von Gewohnheiten

    Weshalb Veränderungen möglich sind

    Zweiter Teil

    Die Gewohnheiten erfolgreicher Organisationen

    4. Schlüsselgewohnheiten oder die Ballade von Paul O'Neill

    Auf welche Gewohnheiten es ankommt

    5. Starbucks und die Kultur des Erfolgs

    Wenn Willensstärke zu einem Automatismus wird

    6. Die Kraft einer Krise

    Wie Führungskräfte durch Zufall und Planung Gewohnheiten schaffen

    7. Woher Target weiß, was Sie wollen, bevor Sie es wissen

    Wenn Unternehmen Gewohnheiten vorhersagen (und manipulieren)

    Dritter Teil

    Die Gewohnheiten von Gesellschaften

    8. Die Saddleback Church und der Montgomery-Busboykott

    Wie Bewegungen entstehen

    9. Die Neurologie des freien Willens

    Sind wir für unsere Gewohnheiten verantwortlich?

    Anhang

    WIE MAN DIE EIGENEN GEWOHNHEITEN ÄNDERN KANN

    Ein paar praktische Ratschläge

    Danksagung

    Eine Anmerkung zu den Quellen

    Anmerkungen

    Register