Barfuß

Inhaltsverzeichnis

Der Fremdenlegionär.................................................. 7 Im Morgengrauen....................................................... 13 Auf der Suche nach Cézanne...................................... 19 Luc, Harki.................................................................. 25 Die verschwundene Herberge..................................... 33 Intimes Theater........................................................... 39 Die Rückkehr der Hähne............................................ 45 Poesie und Ungehorsam............................................. 51 Das Waschhaus........................................................... 63 Die Stille über der Garrigue........................................ 71Der alte Ziegenbock................................................... 77Moments musicaux.................................................... 85 Der Felsensprung....................................................... 95Der traurige Hund..................................................... 101Auf der Heimfahrt..................................................... 107Die Van Goghs sind wieder da.................................... 119In der Camargue........................................................ 129Marie Courage........................................................... 135Immer das Meer......................................................... 147 Barfuß oder Abflug international................................ 155

Barfuß

Erzählungen aus dem Midi

Buch (Kunststoff-Einband)

17,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

20.05.2013

Verlag

Edition Contra-Bass

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

22,1/13,9/3,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

20.05.2013

Verlag

Edition Contra-Bass

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

22,1/13,9/3,2 cm

Gewicht

238 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-943446-02-9

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Der Fremdenlegionär
Sein Gesicht schien mir bekannt. Es war mir vielleicht schon einmal aufgefallen unter den anderen Clochards in Remoulins, die jeden Tag auf einer Bank sitzen. Ein dunkelbraunes, gegerbtes Gesicht, mit tausend Fältchen. Ich könnte nicht sagen, ob er alt war oder nicht.
Er tippte mir auf die Schulter:
- Sie können Ihren Wagen so stehen lassen, er ist schlecht geparkt, aber ich werde darauf aufpassen. Cuxhaven. Ich habe Ihr Auto schon öfter beobachtet.
Nachdem ich meinen Widerwillen beiseite geschoben hatte, bemerkte ich, dass er mit mir auf deutsch sprach. Ein norddeutscher Akzent mit einer französischen Melodie. Ich nickte ihm zu, ich wollte mich nicht hineinziehen lassen in ein Gespräch.
Ich stand Schlange vor einem Geldautomaten. Remoulins ist ein Dorf ohne Charme, das Zentrum wird von der Nationalstraße durchschnitten und vom Lärm der großen Laster betäubt, die auf der Durchfahrt nach Spanien sind. Ein Café du Nord, ein Hotel Moderne, wie überall. Für mich war es der Geldautomat, weshalb ich manchmal hier anhielt.
Der Clochard redete auf mich ein.
- Cuxhaven! Das war der Hafen, in dem ich mein erstes Schiff nahm, ich war vierzehn Jahre alt.
Seine Erinnerungen veränderten sein Gesicht. Ich sah den kleinen Jungen, der seine Mutter verließ, um die Welt zu erobern.
- Ich habe die Städte brennen sehen, Hamburg, Bremen
In meiner Kindheit herrschte der Krieg. Danach kam der Hunger. Als Schiffsjunge half ich in der Kombüse. Wir hatten immer genug zu essen.
Er schenkte mir ein breites, zahnloses Grinsen.
- Ob ich die Welt gesehen habe? Ich habe alles gesehen. Kapstadt, Calcutta, Hongkong. Ich kenne alle Rassen. Man kann mir nichts erzählen. Ich bin kein Rassist, Madame, glauben Sie mir. Ich bin kein Rassist!
Er kam näher. Er hatte die letzten Sätze eindringlich gesprochen, die fehlenden Vorderzähne machten es ihm schwer, das S zu bewältigen.
Ich vergaß, warum ich hier wartete. Er nahm mich gefangen, aber ich versuchte noch, ihm meine Aufmerksamkeit nicht zu zeigen.
Er stand nahe vor mir, von Zeit zu Zeit berührte er meinen Arm, um einen Satz zu unterstreichen. Er war klein und kräftig. Unter den bis auf den Boden reichenden Hosenbeinen schauten seine nackten Füße hervor.
- Später haben sie mich für die Fremdenlegion geworben. Es war nicht, weil ich den Krieg wollte, Madame, dass ich mitging. Es war wegen des Geldes. Ich hatte eine Frau. Eine Französin. Ich hatte sie in Marseille kennen gelernt. Wir lebten in Algerien. Eine schöne Frau, Madame, Sie kennen ja die französischen Frauen!
Für einen Moment wurde unter der Maske des Clochards der Mann sichtbar, der er früher einmal war.
- Der Krieg in Algerien war ein schmutziger Krieg.
Er schwieg einen Moment, und seine Augen flackerten.
- Madame, wenn zwei Männer sich streiten, schlagen sie sich, das ist normal. Aber wenn sie eine Auseinandersetzung haben, zum Beispiel in einer Bar, was müssen sie zuerst tun?
Er ließ mir eine Pause, um nachzudenken.
- Sie müssen die Frauen nach draußen schicken. Das ist eine Sache zwischen Männern. Warum haben die Algerier die Frauen mit hinein gezogen?
Er kam noch etwas näher und senkte die Stimme.
- Ich hatte zwei kleine Mädchen, Zwillinge, zwei Jahre alt. Alle drei sind Er machte eine bezeichnende Geste an seiner Gurgel entlang.
Erschrocken trat ich einen Schritt zurück.
  • Barfuß
  • Der Fremdenlegionär.................................................. 7 Im Morgengrauen....................................................... 13 Auf der Suche nach Cézanne...................................... 19 Luc, Harki.................................................................. 25 Die verschwundene Herberge..................................... 33 Intimes Theater........................................................... 39 Die Rückkehr der Hähne............................................ 45 Poesie und Ungehorsam............................................. 51 Das Waschhaus........................................................... 63 Die Stille über der Garrigue........................................ 71Der alte Ziegenbock................................................... 77Moments musicaux.................................................... 85 Der Felsensprung....................................................... 95Der traurige Hund..................................................... 101Auf der Heimfahrt..................................................... 107Die Van Goghs sind wieder da.................................... 119In der Camargue........................................................ 129Marie Courage........................................................... 135Immer das Meer......................................................... 147 Barfuß oder Abflug international................................ 155