Sensationeller internationaler Erfolg einer neuen Krimireihe
Ruth Lennox, Mutter von drei Kindern und seit mehr als zwanzig Jahren glücklich verheiratet, wird ermordet aufgefunden. Inspektor Karlsson tappt im Dunkeln. Psychotherapeutin Frieda Klein müsste sich dringend erholen, aber sie will ihrem Freund Karlsson helfen. Ihr erscheint die Familienfassade der Lennox zu perfekt: Und sie soll recht behalten. Zur gleichen Zeit ist der Journalist Jim Fearby einer Serie von Mädchenmorden auf der Spur. Fearbys und Friedas Wege kreuzen sich. Bald lässt auch Frieda das Schicksal der jungen Frauen nicht mehr los, und sie stößt auf ein schreckliches Geheimnis...
Ein atemloser Thriller, bei dem man Frieda auf ihren Spaziergängen zu längst vergessenen Orten in London begleitet.
"All ihre Irrungen und Wirrungen entwickeln eine so starke Sogkraft, dass die Woche gern auch noch aus mehr als sieben Krimi-Tagen bestehen dürfte." NDR Kultur
Nicci French – hinter diesem Namen verbirgt sich das Ehepaar Nicci Gerrard und Sean French. Seit dem Erscheinen ihres Longsellers »Der Sommermörder« sorgen sie mit ihren höchst erfolgreichen Psychothrillern international für Furore. Die beiden leben in Südengland. »Schwarzer Mittwoch« ist der dritte Band der neuen 8-teiligen Krimireihe. Zuletzt erschien »Eisiger Dienstag« - der zweite Fall für die Therapeutin Frieda Klein.
Endlich, der dritte Fall für Frieda Klein. Obwohl sie längst noch nicht wieder gesundheitlilch auf der Höhe ist und ihr der letzte Fall noch wortwörtlich in den Gliedern steckt, hilft sie ihrem Freund, Inspector Karlsson. Ruth Lennox, eine Ehefrau und Mutter von drei Kindern ist aus scheinbar unerfindlichen Gründen ermordet worden. Oder warum sonst trifft eine so vorbildhafte Familie ein solcher Schlag? Bei ihren Recherchen trifft Frieda auf den Journalisten Fearby, der auf der Suche nach vermissten jungen Frauen ist. Wieder erlebt man mit Frieda die düsteren Seiten des Lebens in und um London. Spannend und nervenaufreibend bleibt es bis zum Schluss!! Nicht zu vergessen sind wieder die unterhaltsamen Geschichten rund um Friedas Freunde, die man schon aus den anderen beiden Büchern kennt!!!
Diesen Psychothriller muss man lesen! Allerdings sollte man zunächst die beiden vorherigen Bücher über Frieda Klein lesen, sonst fällt das Verständnis an einigen Stellen etwas schwer! Ach ja: hoffentlich gibt es bald den "Donnerstag"!!!!!!!!!
Frieda Klein ist wieder da! Endlich!
MissRichardParker am 10.02.2014
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Endlich ist er da: der dritte Band der Frieda Klein-Serie.
Das Team von Detective Chief Inspector Malcolm Karlsson steht vor einem schwierigen Fall: Ruth Lennox, die Mutter von 3 Kindern wird brutal in Ihrem Haus ermordet und dort von der jüngsten Tochter gefunden. Sie führte offenbar ein normales, glückliches und gefestigtes Leben und war überall beliebt. Warum musste Sie auf diese grausame Weise sterben?
Freida Klein, die Psychotherapeutin, die sonst als Beraterin an Karlssons Seite stand, hat den Vertrag bei der Polizei nicht verlängert bekommen. Sie hat aber sowieso andere Probleme: Beim letzten Fall wurde Sie schwer verletzt und wäre beinahe gestorben. Sie kommt nicht so leicht darüber hinweg und leidet unter Schlafstörungen. Ausserdem kommt Sie in ihrem zu Hause nicht mehr zur Ruhe. Ständig tauchen Ihre Freunde unangemeldet auf und Ihre Nichte Chloe zieht vorübergehend bei Ihr ein. Durch Sie lernt sie Ted, den Sohn der ermordeten Ruth Lennox kennen. So wird sie nun doch in den Fall und die Ermittlungen hinein gezogen und geht auf Ihre ganz eigenwillige Art und Weise vor...
Ein sehr spannender dritter Teil der Frieda Klein-Reihe, der mich nicht enttäuscht hat. Das Buch liest sich flüssig und es legt sich eine sehr müde, erdrückende Stimmung auf. Man fühlt richtig mit Frieda mit, mit ihrem Trauma, ihrer Müdigkeit und Erschöpftheit.
Zeitweise konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es weitergeht. Ich habe mich bis tief in die Nacht in dieser Geschichte verloren. Ausserdem sind mir die Freunde von Frieda schon alle sehr ans Herz gewachsen.
Für Fans der Reihe ein Muss!
Wer die Frieda Klein-Reihe noch nicht kennt: Unbedingt von vorne beginnen (Blauer Montag, Eisiger Dienstag). Denn immer wieder wird von den vergangenen Ereignissen gesprochen. Ich musste ab und zu selber grübeln wie das im letzten Band noch mal war, damit ich den Faden nicht ganz verloren habe.
Eine klare Leseempfehlung von mir! Ich freue mich schon riesig auf den nächsten Band!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Auch der 3.Teil der englischen Krimi-Serie um die Psychotherapeutin Frieda Klein ist wieder flüssig zu lesen und gut komponiert.Trotzdem liegt über diesem Roman eine gewisse Schwermut, denn Frieda geht es nach wie vor nicht wieder richtig gut, sie hat den ,für sie fast tödlich ausgegangenen, vorherigen Fall ("Eisiger Dienstag") mental noch nicht abschließen können, denn nur sie ahnt/weiß, das der Mörder Dean Reeve (s.1.Fall"Blauer Montag") sie dabei nur beschützt hatte, um irgendwann selber ihren Tod herbeiführen zu können...
Als jetzt ihr Freund Josef beschließt, eine neue Wanne bei Frieda einzubauen für ihre geliebten Entspannungsbäder und sich daraus ein Dominostein-Effekt entwickelt, derunter anderem neue Stahlträger, Elektrikprobleme und Schutthaufen in ihrem
kleinen Zuhause beinhaltet plus eine Nichte, die vor ihrer alkoholkranken Mutter in Friedas Häuschen geflüchtet ist, fängt ihr Leben irgendwie an, Frieda über den Kopf zu wachsen.
Dazu rutscht sie noch durch ihre Nichte in einen neuen Kriminalfall von DI Karlsson hinein UND hat den geltungssüchtigen Polizeiberater u.Psychologen Bradshaw (s.2.Fall"Eisiger Dienstag") am Hals, der eine ehrenrührige Intrige gegen sie einfädelt und sie dabei auf einen noch ungeklärten Kriminalfall stoßen lässt !
Aber auch Dean Reeve schickt subtile Botschaften und die Psychoanalytikerin stösst allmählich an ihre Grenzen.....
Wieder hat es das englische Schriftsteller-Ehepaar geschafft, mich zu fesseln, ihre angeschlagene Psychotherapeutin, die sich selbst nicht helfen lassen kann, aber selber trotzdem ,entgegen dem gesunden Menschenverstand, immer weiter ihrem Instinkt folgt, ist mir eine der liebsten "Heldinnen" im engl.Krimigenre geworden.
Es gibt ständig neue Verdächtige und beide Fälle, die sich rund um Frieda herumbewegen,bringen den Leser dazu, intensiv mitzurätseln, also , liebe French`s, auch dieses Buch ist Ihnen gelungen und Frieda:
"Gute Besserung"!!!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ruth Lennox ist tot. Sie wurde in ihrem Wohnzimmer erschlagen, die Schubladen und Schränke wurden durchwühlt und einige Wertgegenstände sind verschwunden. Schnell hat die Polizei einen Kleinkriminellen verhaftet - Fall gelöst !
Aber Frieda Klein, die sich noch von ihrem letzten Fall erholen muß, wird mißtrauisch. Das ganze Szenario ist zu glatt, die Situation viel zu eindeutig. So beginnt sie auf eigene Faust zu ermitteln. Und siehe da: die Tote war nicht die Vorzeigemutter, die drei Kinder haben es faustdick hinter den Ohren und der Ehemann hat ein Alkoholproblem! Die heile Fassade zeigt plötzlich tiefe Risse - und Frieda kommt dem Täter auf die Spur.
Wieder ein spannender Krimi aus der Frieda Klein Reihe - und diesmal nimmt auch die Rahmengeschichte zu unserem Vergnügen einen größeren Raum ein. Ich liebe diese Reihe - spannende Unterhaltung vom Feinsten!!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.