Schwarz
Band 1

Schwarz Leo Kara ermittelt

Aus der Reihe

Schwarz

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

11858

Erscheinungsdatum

07.02.2012

Verlag

Aufbau Verlage GmbH

Seitenzahl

445 (Printausgabe)

Dateigröße

4056 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Peter Uhlmann

Sprache

Deutsch

EAN

9783841203571

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

11858

Erscheinungsdatum

07.02.2012

Verlag

Aufbau Verlage GmbH

Seitenzahl

445 (Printausgabe)

Dateigröße

4056 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Peter Uhlmann

Sprache

Deutsch

EAN

9783841203571

Weitere Bände von Leo Kara ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

spannender Politthriller

Elisabeth S. aus Soest am 09.08.2018

Bewertungsnummer: 1124388

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Rahmen einer Wanderbuch-Runde durfte ich diesen spannenden Politthriller lesen. Klappentext: Wo immer Leo Kara aufkreuzt, bringt er laufende Ermittlungen durcheinander und macht sich Feinde - nicht zuletzt bei der finnischen Kriminalpolizei und ihrem Chef. Nur in Kati Soisalo, früher Chefjuristin einer finnischen Rüstungsfirma, findet er eine Verbündete. Als bei einem Raketenanschlag auf das UN-Hauptquartier in Nairobi unzählige Menschen ums Leben kommen, ermittelt Kara gemeinsam mit Kati. Da wird der UN ein Ultimatum gestellt: IWF und Weltbank sollen die Schulden der 50 ärmsten Länder erlassen und ihnen neue Kredite gewähren, sonst folgen weitere Anschläge... Der Auftakt der großen Mundus-Novus-Reihe von Taavi Soininvaara hat es in sich. Leo Kara, ein ungewöhnlicher Ermittler ist persönlicher Assistent des Generaldirektors Gilbert Birou beim UNODC. Seit seine Familie durch einen mysteriösen Unfall ums Leben kam, und er eine Schussverletzung davontrug, ist er schwer traumatisiert. Er leidet seither an Amnesie und Verhaltensstörungen, die er versucht, mit Medikamenten unter Kontrolle zu halten. Die Folgen des Kopfschusses spürt er jeden Tag. Er ist unberechenbar, neigt zu Aggressionen und legt sich mit jedem an. Leo Kara wird beauftragt, eine durch einen Raketenanschlag untermauerte Erpressung ungeahnten Ausmaßes aufzuklären. Es geht um den Einfluss Russlands auf finnische Waffenfirmen und deren Verstrickung in schmutzige Geschäfte, und es geht um die Verschuldung und Armut der afrikanischen Länder. Zusammen mit Kati Soisalo, einer ehemaligen Juristin einer finnischen Rüstungsfirma, die ihm ihre Hilfe anbietet, versucht Leo Kara, den Wettlauf gegen die Zeit zu gewinnen, und sie geraten in Lebensgefahr. Die Story ist sehr realistisch dargestellt und man kann nur hoffen, dass dies eine Fiktion bleibt. Die Spannung ist vom Anfang bis zum Ende durchgängig vorhanden und die Charaktere der Protagonisten sind authentisch gezeichnet. Leo Kara ist kein sympathischer Zeitgenosse, und doch war ich geneigt, mit ihm zu fühlen und zu bangen. Auch mit Kati Soisalo, die es privat nicht leicht hat, litt ich mit. Die finnischen Namen und Straßennamen waren zwar etwas gewöhnungsbedürftig und haben meinen Lesefluss am Anfang etwas erschwert, taten aber der Spannung keinen Abbruch. Ich bin wirklich schon sehr gespannt auf die nächsten Bücher dieser Reihe! Ich kann diesen spannenden Thriller wirklich jedem empfehlen, der Polit- und Spionagethriller mag und gebe 5 Sterne!
Melden

spannender Politthriller

Elisabeth S. aus Soest am 09.08.2018
Bewertungsnummer: 1124388
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Rahmen einer Wanderbuch-Runde durfte ich diesen spannenden Politthriller lesen. Klappentext: Wo immer Leo Kara aufkreuzt, bringt er laufende Ermittlungen durcheinander und macht sich Feinde - nicht zuletzt bei der finnischen Kriminalpolizei und ihrem Chef. Nur in Kati Soisalo, früher Chefjuristin einer finnischen Rüstungsfirma, findet er eine Verbündete. Als bei einem Raketenanschlag auf das UN-Hauptquartier in Nairobi unzählige Menschen ums Leben kommen, ermittelt Kara gemeinsam mit Kati. Da wird der UN ein Ultimatum gestellt: IWF und Weltbank sollen die Schulden der 50 ärmsten Länder erlassen und ihnen neue Kredite gewähren, sonst folgen weitere Anschläge... Der Auftakt der großen Mundus-Novus-Reihe von Taavi Soininvaara hat es in sich. Leo Kara, ein ungewöhnlicher Ermittler ist persönlicher Assistent des Generaldirektors Gilbert Birou beim UNODC. Seit seine Familie durch einen mysteriösen Unfall ums Leben kam, und er eine Schussverletzung davontrug, ist er schwer traumatisiert. Er leidet seither an Amnesie und Verhaltensstörungen, die er versucht, mit Medikamenten unter Kontrolle zu halten. Die Folgen des Kopfschusses spürt er jeden Tag. Er ist unberechenbar, neigt zu Aggressionen und legt sich mit jedem an. Leo Kara wird beauftragt, eine durch einen Raketenanschlag untermauerte Erpressung ungeahnten Ausmaßes aufzuklären. Es geht um den Einfluss Russlands auf finnische Waffenfirmen und deren Verstrickung in schmutzige Geschäfte, und es geht um die Verschuldung und Armut der afrikanischen Länder. Zusammen mit Kati Soisalo, einer ehemaligen Juristin einer finnischen Rüstungsfirma, die ihm ihre Hilfe anbietet, versucht Leo Kara, den Wettlauf gegen die Zeit zu gewinnen, und sie geraten in Lebensgefahr. Die Story ist sehr realistisch dargestellt und man kann nur hoffen, dass dies eine Fiktion bleibt. Die Spannung ist vom Anfang bis zum Ende durchgängig vorhanden und die Charaktere der Protagonisten sind authentisch gezeichnet. Leo Kara ist kein sympathischer Zeitgenosse, und doch war ich geneigt, mit ihm zu fühlen und zu bangen. Auch mit Kati Soisalo, die es privat nicht leicht hat, litt ich mit. Die finnischen Namen und Straßennamen waren zwar etwas gewöhnungsbedürftig und haben meinen Lesefluss am Anfang etwas erschwert, taten aber der Spannung keinen Abbruch. Ich bin wirklich schon sehr gespannt auf die nächsten Bücher dieser Reihe! Ich kann diesen spannenden Thriller wirklich jedem empfehlen, der Polit- und Spionagethriller mag und gebe 5 Sterne!

Melden

New York, Nairobi, Wien, Helsinki....

Bewertung am 04.10.2017

Bewertungsnummer: 340174

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

New York, Nairobi, Wien, Helsinki. Arabische Sklavenhändler, russische Investitionsfirmen, islamistische Terroristen. Ein komplexer und hochpolitischer Thriller.
Melden

New York, Nairobi, Wien, Helsinki....

Bewertung am 04.10.2017
Bewertungsnummer: 340174
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

New York, Nairobi, Wien, Helsinki. Arabische Sklavenhändler, russische Investitionsfirmen, islamistische Terroristen. Ein komplexer und hochpolitischer Thriller.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schwarz / Leo Kara ermittelt Band 1

von Taavi Soininvaara

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schwarz