
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
20.03.2012
Herausgeber
Jürgen RothVerlag
Aufbau Verlage GmbHSeitenzahl
616 (Printausgabe)
Dateigröße
4365 KB
Auflage
1. Auflage
Übersetzt von
Verena von Koskull
Sprache
Deutsch
EAN
9783841203984
Wo Angst herrscht, kann nur ein Roman die Wahrheit zeigen ...
Als er die junge Anwältin trifft, die ihn angerufen hat, ist es bereits zu spät: ein Mann stürmt in den Gerichtssaal, tötet sie, ihren Mandanten und sich selbst. Nur einen Satz kann sie ihm noch zuflüstern: "Wer ist Solara?" Ein Name, der ihn weit in die Vergangenheit zurückversetzt, an jenen Nachmittag, als seine Frau bei einem Autounfall ums Leben kommt und ihn allein mit der gemeinsamen Tochter zurücklässt. Und noch zuvor an einen Sommertag in Palermo, an dem 100 Kilogramm TNT das Leben eines Richters und die Hoffnungen eines ganzen Landes auslöschen. Nur eine Bombe von vielen, die folgen und Italien einmal mehr in den Bann der Angst schlagen, kurz nachdem das gesamte politische System im Tangentopoli-Skandal zusammengebrochen ist ...
Die Wahrheit dieser Tage liegt unter einem Berg von Trümmern begraben, und zu viele haben ein Interesse daran, diese Trümmer nicht zu bewegen. Denn in einem Staat, der auf Lügen und Schweigen basiert, wird die Wahrheit zur tödlichen Bedrohung. Zwanzig Jahre nach den Attentaten auf die Richter Falcone und Borsellino befassen sich die italienischen Gerichte noch immer mit den unglaublichsten "Zufällen", die die Ermittlungen nach und nach zutage fördern. Doch wenn die Realität unfassbar ist, kann nur ein Roman ihr nahe kommen.
"Die, die mich töten, werden wahrscheinlich Mafiosi sein, aber die, die meinen Tod gewollt haben, werden andere sein." Paolo Borsellino.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Der Tod von Falcone und Borsellino
Bewertung am 01.04.2013
Bewertungsnummer: 446328
Bewertet: eBook (ePUB)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice