Produktbild: Gehetzt / Die Chronik des Eisernen Druiden Band 1
Band 1

Gehetzt / Die Chronik des Eisernen Druiden Band 1 Die Chronik des Eisernen Druiden 1

23
ausgewählt

eBook

9,99 €

Gehetzt / Die Chronik des Eisernen Druiden Band 1

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 6,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

17,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42588

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.04.2014

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

20,6/12,6/3,6 cm

Gewicht

385 g

Auflage

11. Druckaufl, 2023

Originaltitel

Hounded

Übersetzt von

Alexander Wagner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-93930-9

Beschreibung

Rezension

»Dieses Buch macht eindeutig süchtig nach mehr. Grandios!« Nicole Hildebrandt, Büchermikado.de, 20.11.2015 ("Büchermikado.de")
»Kevin Hearne hat sich eine rasante Geschichte mit ganz eigenartigen Romanfiguren ausgedacht und gekonnt uralte Mythen mit modernen Elementen vertäut, wodurch er den Leser gleichermaßen in Lachen wie Staunen versetzt.« Tageblatt, 25.09.2014 ("Hohenloher Tageblatt")
»In der Welt des Kevin Hearne geht all das zusammen und ergibt, angereichert durch unzählige Anspielungen auf Werke der Hoch- wie der Popkultur einen kurzweiligen Lesespaß, bei dem 300 Seiten geradezu weggeatmet werden.« Patrick Nix, Multimania, 5/2014 ("MultiMania")
»Kevin Hearne gelingt es mit seiner Chronik des Eisernen Druiden eine Welt zu erschaffen, wie sie in der Urban-Fantasy-Literatur bisher ungewohnt war. Durch das geschickte Verweben von Göttersagen, Volksglauben und urbanen Mythen kreiert er ein Universum, in dem die Heiligen der großen Weltreligionen genauso Platz haben wie Comicfiguren oder Horrorwesen.« Patrick Nix, Multimania, 5/2014 ("MultiMania")
»Kevin Hearne bietet den Lesern von „Die Chronik des eisernen Druiden“ einen flotten, humorvollen und spannenden Ausflug in ein mystisches und mythisches 21. Jahrhundert ... Bei Klett-Cotta hat Atticus einen hervorragenden Platz gefunden. Hoffentlich geht es bald weiter mit den keltischen Göttern, die unter uns sind: „Die Chronik des eisernen Druiden“ ist beste Unterhaltung.« Daniel Bauerfeld, Abenteuer & Phantastik, August 2013 ("Abenteuer & Phantastik")
» ... ein rasantes Abenteuer, das zu lesen wirklich durchgehend viel Spaß macht.« Passauer Neue Presse, 22.05.2013 ("Passauer Neue Presse")
»"Die Chronik des eisernen Druiden" ist eine der besten Serien im Genre Urban-Fantasy, die in den letzten Jahren erschienen ist.« Ingo Gatzer, literaturmarkt.info, 18.03.2013 ("Literaturmarkt")

Zitat

»Kevin Hearne hat sich eine rasante Geschichte mit ganz eigenartigen Romanfiguren ausgedacht und gekonnt uralte Mythen mit modernen Elementen vertäut, wodurch er den Leser gleichermaßen in Lachen wie Staunen versetzt.«
Tageblatt, 25. September 2014

»Kevin Hearne gelingt es mit seiner Chronik des Eisernen Druiden eine Welt zu erschaffen, wie sie in der Urban-Fantasy-Literatur bisher ungewohnt war. Durch das geschickte Verweben von Göttersagen, Volksglauben und urbanen Mythen kreiert er ein Universum, in dem die Heiligen der großen Weltreligionen genauso Platz haben wie Comicfiguren oder Horrorwesen.«
Patrick Nix, Multimania, 5/2014

»In der Welt des Kevin Hearne geht all das zusammen und ergibt, angereichert durch unzählige Anspielungen auf Werke der Hoch- wie der Popkultur einen kurzweiligen Lesespaß, bei dem 300 Seiten geradezu weggeatmet werden.«
Patrick Nix, Multimania, 5/2014

» ... ein rasantes Abenteuer, das zu lesen wirklich durchgehend viel Spaß macht.«
Passauer Neue Presse, 22.05.2013

»Kevin Hearne bietet den Lesern von „Die Chronik des eisernen Druiden“ einen flotten, humorvollen und spannenden Ausflug in ein mystisches und mythisches 21. Jahrhundert ... Bei Klett-Cotta hat Atticus einen hervorragenden Platz gefunden. Hoffentlich geht es bald weiter mit den keltischen Göttern, die unter uns sind: „Die Chronik des eisernen Druiden“ ist beste Unterhaltung.«
Daniel Bauerfeld, Abenteuer & Phantastik, August 2013

»"Die Chronik des eisernen Druiden" ist eine der besten Serien im Genre Urban-Fantasy, die in den letzten Jahren erschienen ist.«
Ingo Gatzer, literaturmarkt.info, 18.03.2013

Details

Verkaufsrang

42588

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.04.2014

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

20,6/12,6/3,6 cm

Gewicht

385 g

Auflage

11. Druckaufl, 2023

Originaltitel

Hounded

Übersetzt von

Alexander Wagner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-93930-9

Herstelleradresse

Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
DE

Email: produktsicherheit@klett-cotta.de

Weitere Bände von Die Chronik des Eisernen Druiden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Gut zum Überfliegen, aber nicht zum Eintauchen

Nora4 (Mitglied der Book Circle Community) am 25.11.2023

Bewertungsnummer: 2075759

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe Mythologieadaptionen, kenne mich zugegebenermassen mit der keltischen Mythologie aber nur wenig aus (P.C. Casts Reihe über “Partholon“ ist doch auch schon ein Weilchen her und das ist bisher das Einzige, was ich über diese Mythologie gelesen habe und welches sich ausschliesslich darauf fokussiert hatte). Das Problem liegt jedoch darin, dass das Buch dann auch nicht wirklich einsteigerfreundlich ist, denn man wird ziemlich bald schon einmal mit dutzenden Namen konfrontiert, von welchen viele nie wirklich relevant sind und vielleicht gerade einmal in einer Szene spielen und dann auch nicht mehr viel Erwähnung bekommen, weshalb ich eben einfach weiter über das Buch geflogen bin und bis zum Ende, die Hälfte schon wieder vergessen hatte, einfach weil ich mehr von Szene zu Szene gesprungen bin und mal hat er eben mit dem gekämpft und dann hat er dort sich mit jemanden unterhalten und alles hängt dann irgendwie damit zusammen, dass er eben gejagt wird. Man kann der Sache noch folgen, aber es ist dann doch auch gleichzeitig vage gehalten. Ein Glossar am Ende (und nicht nur eines zur Aussprache, denn das ist echt das kleinste Problem dabei) hätte vieles schon einfacher gemacht und wäre hier ein guter Zusatz, gerade wenn so darauf geachtet wird, dass im Text nicht zu viele Informationen auftauchen, was schade ist. Es wurde nämlich so viel in dieses Buch hineingepackt, dass man sich fragt, was denn noch in den anderen Bänden folgen sollte. Vieles wird nämlich einfach nur gestreift, sodass man es so auch leicht überlesen kann (ich habe irgendwie lange nicht kapiert, wer zum Teufel denn nun Oberon überhaupt ist, bis ich nochmals den Klappentext gelesen habe, denn im Buch wird auch das zum Beispiel nur gestreift). Im Gesamten wohl nicht schlecht. Es ist keine Geschichte zum Eintauchen, dafür wird zu viel zu schnell einfach mal gestreift, was es auch schwierig macht, überhaupt eintauchen zu wollen. Schmackhaft wurde mir es so nicht und so habe ich eben die Überfliegenvariante genommen (letztendlich habe ich irgendwann die letzten 70 Seiten in 10 Minuten oder so durch und man ist nicht weiter als vorher). Für diese Variante hat es aber trotzdem auch gereicht, um eine unterhaltsame Geschichte zu bekommen, die eben mehr in den einzelnen Szenen unterhaltsam ist, als in der Geschichte im Gesamten. Von mir bekommt das Buch vier Sterne.
Melden

Gut zum Überfliegen, aber nicht zum Eintauchen

Nora4 (Mitglied der Book Circle Community) am 25.11.2023
Bewertungsnummer: 2075759
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe Mythologieadaptionen, kenne mich zugegebenermassen mit der keltischen Mythologie aber nur wenig aus (P.C. Casts Reihe über “Partholon“ ist doch auch schon ein Weilchen her und das ist bisher das Einzige, was ich über diese Mythologie gelesen habe und welches sich ausschliesslich darauf fokussiert hatte). Das Problem liegt jedoch darin, dass das Buch dann auch nicht wirklich einsteigerfreundlich ist, denn man wird ziemlich bald schon einmal mit dutzenden Namen konfrontiert, von welchen viele nie wirklich relevant sind und vielleicht gerade einmal in einer Szene spielen und dann auch nicht mehr viel Erwähnung bekommen, weshalb ich eben einfach weiter über das Buch geflogen bin und bis zum Ende, die Hälfte schon wieder vergessen hatte, einfach weil ich mehr von Szene zu Szene gesprungen bin und mal hat er eben mit dem gekämpft und dann hat er dort sich mit jemanden unterhalten und alles hängt dann irgendwie damit zusammen, dass er eben gejagt wird. Man kann der Sache noch folgen, aber es ist dann doch auch gleichzeitig vage gehalten. Ein Glossar am Ende (und nicht nur eines zur Aussprache, denn das ist echt das kleinste Problem dabei) hätte vieles schon einfacher gemacht und wäre hier ein guter Zusatz, gerade wenn so darauf geachtet wird, dass im Text nicht zu viele Informationen auftauchen, was schade ist. Es wurde nämlich so viel in dieses Buch hineingepackt, dass man sich fragt, was denn noch in den anderen Bänden folgen sollte. Vieles wird nämlich einfach nur gestreift, sodass man es so auch leicht überlesen kann (ich habe irgendwie lange nicht kapiert, wer zum Teufel denn nun Oberon überhaupt ist, bis ich nochmals den Klappentext gelesen habe, denn im Buch wird auch das zum Beispiel nur gestreift). Im Gesamten wohl nicht schlecht. Es ist keine Geschichte zum Eintauchen, dafür wird zu viel zu schnell einfach mal gestreift, was es auch schwierig macht, überhaupt eintauchen zu wollen. Schmackhaft wurde mir es so nicht und so habe ich eben die Überfliegenvariante genommen (letztendlich habe ich irgendwann die letzten 70 Seiten in 10 Minuten oder so durch und man ist nicht weiter als vorher). Für diese Variante hat es aber trotzdem auch gereicht, um eine unterhaltsame Geschichte zu bekommen, die eben mehr in den einzelnen Szenen unterhaltsam ist, als in der Geschichte im Gesamten. Von mir bekommt das Buch vier Sterne.

Melden

Humorvolle Fantasywelt

Gaso (Mitglied der Book Circle Community) am 30.10.2023

Bewertungsnummer: 2057139

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Atticus ist ein 2100 Jahre alter Druide der in der Wüste Amerikas in einer kleinen Stadt lebt. Er betreibt dort einen kleinen Laden mit Kräutern und okkulten Büchern. Eines Tages bekommt er Besuch von Morrigan der Schicksalsgöttin. Wir lernen viele verschiedene Götter, Dämonen und andere magische Geschöpfe kennen. Für mich war es fast zu viel des Guten. Vielleicht lag es auch daran, dass die Handlung in der Gegenwart und in dieser Welt spielt. Es liest sich einfach und hat durch aus auch seine humorvolle Seiten. Ich bin noch nicht sicher, ob ich die Reihe zu Ende lese.
Melden

Humorvolle Fantasywelt

Gaso (Mitglied der Book Circle Community) am 30.10.2023
Bewertungsnummer: 2057139
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Atticus ist ein 2100 Jahre alter Druide der in der Wüste Amerikas in einer kleinen Stadt lebt. Er betreibt dort einen kleinen Laden mit Kräutern und okkulten Büchern. Eines Tages bekommt er Besuch von Morrigan der Schicksalsgöttin. Wir lernen viele verschiedene Götter, Dämonen und andere magische Geschöpfe kennen. Für mich war es fast zu viel des Guten. Vielleicht lag es auch daran, dass die Handlung in der Gegenwart und in dieser Welt spielt. Es liest sich einfach und hat durch aus auch seine humorvolle Seiten. Ich bin noch nicht sicher, ob ich die Reihe zu Ende lese.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gehetzt / Die Chronik des Eisernen Druiden Band 1

von Kevin Hearne

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nora Kesternich

Mayersche Aachen

Zum Portrait

5/5

Abenteuer, Fantasy und Humor - Einfach fantastisch humorvoll.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Über die Jahrhunderte hat Atticus es sich mit einigen Göttern verscherzt, mit anderen hat er sich hingegen angefreundet. Wenn seine Magie nicht ausreicht, sucht er sich Verbündete, um sich vor Feinden zu schützen. Für rechtlichen Beistand hat er seine Anwälte (Vampir & Werwolf), für den alltäglichen seinen Hund mit dem er telepathisch reden kann. Habe die Hörbücher der gesamten Reihe vor einigen Jahren verschlungen und mir vorgenommen, irgendwann die Buchausgaben zu lesen, die ersten beiden stehen bereits bereit.
  • Nora Kesternich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Abenteuer, Fantasy und Humor - Einfach fantastisch humorvoll.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Über die Jahrhunderte hat Atticus es sich mit einigen Göttern verscherzt, mit anderen hat er sich hingegen angefreundet. Wenn seine Magie nicht ausreicht, sucht er sich Verbündete, um sich vor Feinden zu schützen. Für rechtlichen Beistand hat er seine Anwälte (Vampir & Werwolf), für den alltäglichen seinen Hund mit dem er telepathisch reden kann. Habe die Hörbücher der gesamten Reihe vor einigen Jahren verschlungen und mir vorgenommen, irgendwann die Buchausgaben zu lesen, die ersten beiden stehen bereits bereit.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jasmin Knipping

Mayersche Essen

Zum Portrait

5/5

Der letzte lebende Druide mischt Arizona auf! Ein grandioses Lesevergnügen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigentlich will Atticus, seines Zeichens Druide und über 2000 Jahre alt, nur seine Ruhe, er schätzt sein Leben in Arizona vor allem wegen der Abwesenheit von Feenvolk. Dummerweise wird seine Ruhe dort schlagartig beendet, als ein alter Widersacher ihn dort aufstöbert... und los geht die wilde Jagd! Ich verstehe wirklich nicht, wie diese Reihe an mir vorbeigehen konnte. Für alle Fans von Kim Harrisons "Blut-Reihe", Illona Andrews "Stadt der Finsternis" oder Richelle Meads Buchreihen!
  • Jasmin Knipping
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der letzte lebende Druide mischt Arizona auf! Ein grandioses Lesevergnügen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigentlich will Atticus, seines Zeichens Druide und über 2000 Jahre alt, nur seine Ruhe, er schätzt sein Leben in Arizona vor allem wegen der Abwesenheit von Feenvolk. Dummerweise wird seine Ruhe dort schlagartig beendet, als ein alter Widersacher ihn dort aufstöbert... und los geht die wilde Jagd! Ich verstehe wirklich nicht, wie diese Reihe an mir vorbeigehen konnte. Für alle Fans von Kim Harrisons "Blut-Reihe", Illona Andrews "Stadt der Finsternis" oder Richelle Meads Buchreihen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Gehetzt / Die Chronik des Eisernen Druiden Band 1

von Kevin Hearne

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Gehetzt / Die Chronik des Eisernen Druiden Band 1