
Inhaltsverzeichnis
- Bonding
- Kompetenz und Vertrauen
- Einige weit verbreitete Fehlvorstellungen Teil 2: Die Grundbedürfnisse - Was Babys brauchen
- Natürliche Schwangerschaft
- Frei geboren
- Stillen - einfach und gut
- In die Welt getragen
- Nähe beim Schlafen
- Windelfrei!
- Weinen Mitakuye Oyasin: Alles ist miteinander verbunden Danke Anhang - Web- und Literaturtipps
- Quellen
- Literaturverzeichnis
- Die Autorin
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
27628
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
14.12.2012
Was brauchen Babys?
Julia Dibbern beantwortet die Frage klar mit: nicht viel Materielles. Nach einem einführenden Teil über das sogenannte "Bonding", die Bindung zwischen Mutter/Eltern und Kind, gibt sie auf persönliche Weise Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Themen rund ums Baby: Stillen, Schlafen, Tragen, Windeln und Weinen.
Mit leichter Feder, ohne Patentrezepte oder Absolutheitsanspruch wird anhand vieler Beispiele aus dem Alltag an den "Urmutterinstinkt" und den gesunden Menschenverstand appelliert. Junge Eltern werden darin bestärkt, ihren eigenen Weg zu finden.
Werden Babys auf liebevolle Weise behandelt, so die Autorin, wachsen sie zu Erwachsenen heran, die mit sich selbst, den Mitmenschen und der Umwelt liebevoll umgehen können - etwas, das heute notwendiger scheint als je zuvor.
"Ich wünsche mir, dass viele Menschen dieses Buch entdecken!Es schildert einen persönlichen Weg, und das brauchen wir. Denn viel zu oft ziehen wir mit unseren Babys einfach das Standardprogramm durch, ohne uns zu fragen, ob wir wirklich so leben wollen. Babys bringen einen solchen Reichtum mit sich, jede Familie kann daran nur wachsen!"
(Dr. med. Herbert Renz-Polster, Autor des Buches "Kinder verstehen - Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt")
Julia Dibbern beantwortet die Frage klar mit: nicht viel Materielles. Nach einem einführenden Teil über das sogenannte "Bonding", die Bindung zwischen Mutter/Eltern und Kind, gibt sie auf persönliche Weise Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Themen rund ums Baby: Stillen, Schlafen, Tragen, Windeln und Weinen.
Mit leichter Feder, ohne Patentrezepte oder Absolutheitsanspruch wird anhand vieler Beispiele aus dem Alltag an den "Urmutterinstinkt" und den gesunden Menschenverstand appelliert. Junge Eltern werden darin bestärkt, ihren eigenen Weg zu finden.
Werden Babys auf liebevolle Weise behandelt, so die Autorin, wachsen sie zu Erwachsenen heran, die mit sich selbst, den Mitmenschen und der Umwelt liebevoll umgehen können - etwas, das heute notwendiger scheint als je zuvor.
"Ich wünsche mir, dass viele Menschen dieses Buch entdecken!Es schildert einen persönlichen Weg, und das brauchen wir. Denn viel zu oft ziehen wir mit unseren Babys einfach das Standardprogramm durch, ohne uns zu fragen, ob wir wirklich so leben wollen. Babys bringen einen solchen Reichtum mit sich, jede Familie kann daran nur wachsen!"
(Dr. med. Herbert Renz-Polster, Autor des Buches "Kinder verstehen - Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt")
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice