
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
10 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
03.11.2011
Verlag
Edition DigitalSeitenzahl
275 (Printausgabe)
Dateigröße
750 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783863941819
Der zwölfjährige Tierarztsohn Alwin Weingart fühlt sich eingesperrt, weil er, statt in den Sommerferien zu den Großeltern im Harz fahren zu dürfen, von dem gestrengen Vater den Auftrag erhielt, die schwachen Rechtschreibleistungen auf dem Zeugnis durch Übungen mit dem Duden zu verbessern. Die Mutter, sonst vermittelnd, weilt auswärts zur Kur. Auch die Freiheit des Freundes Ruschi kann Alwins trübe Stimmung nicht verbessern. Als sich, weil er wenig Erfolg vorweisen konnte, die Hausarreststrafe erhöht, beschließt Alwin, auf eigene Faust aufzubrechen. Mit dem Fahrrad begibt er sich auf die zweihundert Kilometer lange Strecke in den Harz. Doch da wird dringend der Tierarzt gebraucht. Alwin, um nicht erwischt zu werden, schickt den Anfragenden bewusst in die verkehrte Richtung. Schuldbewusst setzt er seine Flucht fort.
Nun beginnt eine Tour, die dem Jungen viel Kraft und auch Entscheidungen abverlangt, die ihn hilfsbereite und auch bösartige Menschen kennen lernen lässt, immer mit dem unguten Gefühl, der Vater könne ihn zurückholen. Tatsächlich macht sich dieser, gemeinsam mit dem Deutschlehrer Alwins, an die Verfolgung. Doch Alwin, schon vor Magdeburg, trifft den Kraftfahrer Stade und dessen Tochter Gabi, die helfen ihm weiter. Als er anderntags seinem Ziel nahe ist, weiß er, mit zweihundert Straßenkilometern in den Beinen: Jeder braucht hin und wieder seinen Berg - er, und der Vater auch. Die Landstraße hat ihm gezeigt, wie er seine Stärken finden kann.
Gedruckt erschien es 1971 bei: Der Kinderbuchverlag Berlin
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice