Heliosphere 2265 - Band 6: Die Bürde des Captains (Science Fiction)
Band 6

Heliosphere 2265 - Band 6: Die Bürde des Captains (Science Fiction)

eBook

2,49 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Heliosphere 2265 - Band 6: Die Bürde des Captains (Science Fiction)

Ebenfalls verfügbar als:

eBook

eBook

ab 2,49 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

15.04.2013

Illustrator

Arndt Drechsler + weitere

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

15.04.2013

Illustrator

  • Arndt Drechsler
  • Anja Dreher

Verlag

Greenlight Press

Seitenzahl

97 (Printausgabe)

Dateigröße

4673 KB

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783944652122

Weitere Bände von Heliosphere 2265

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

"Ein genetisch gezüchteter Wachhund"

Connie Ruoff am 31.07.2017

Bewertet: eBook (ePUB)

„Heliosphere 2265 - Die Bürde des Captains“ von Andreas Suchanek 1. Klappentext Ein letztes Mal soll Captain Cross zu einer Mission mit der HYPERION aufbrechen. Sein Tod ist bereits beschlossen - und nicht nur der Seine. Doch Jayden ist durch Sarah McCall vorgewarnt und überdenkt seine nächsten Schritte. Wofür wird sich der Kommandant des ersten Interlink-Kreuzers der Menschheit entscheiden? Eines scheint klar: Egal welche Richtung er am Ende einschlägt, den Preis werden Menschen zahlen müssen, die ihm nahestehen. Dies ist der sechste Roman aus der Serie „Heliosphere 2265“ Am 01. November 2265 übernimmt Captain Jayden Cross das Kommando über die Hyperion. Ausgerüstet mit einem neuartigen Antrieb und dem Besten an Offensiv- und Defensivtechnik, wird die Hyperion an den Brennpunkten der Solaren Union eingesetzt. Heliosphere 2265 erscheint seit November 2012 monatlich als E-Book sowie alle 2 Monate als Taschenbuch. Hinter der Serie stehen Autor Andreas Suchanek (Sternenfaust, Maddrax, Professor Zamorra), Arndt Drechsler (Cover), Jonas Hoffmann (Technischer Redakteur) und Anja Dreher (Innenillustrationen). 2. Zum Inhalt Nach der Machtergreifung zeigt Präsident Björn Sjöberg sein wahres Gesicht. In einer gewaltigen Säuberungswelle zieht er seine Handlanger aus dem Verkehr und beseitigt seine Spuren. Der Arm des Präsidenten hat eine große Reichweite. Im Pearl-System entstehen mehrere Gefangenenlager und „Befragungsstätten“. Das „Guantanamo“ der Solaren Union. Ich erinnere: Das Pearl-System ist radioaktiv verseucht. Auch auf der HYPERION ist der Präsident, in der Figur von Johnston tätig. Auf seiner schwarzen Liste steht der Commander ganz oben. Jetzt heißt es für die Crew, Stellung zu beziehen. Für den Präsidenten? Oder für den Commander? Noch ein Wort zur Technik: Andreas Suchanek lässt sich immer wieder eine technische Innovation, wie das Handcom von Irina Petrowa, einfallen. Da schlägt das Herz eines jeden Technik-Nerds schneller. Vor allem gefällt mir gut, dass der Leser problemlos nachvollziehen kann, was es mit dieser neuen Technik auf sich hat. 5/5 Punkten 3. Protagonisten Admiral Björn Sjöberg ist hinterhältig und erbarmungslos. Er verfolgt seine Ziele rücksichtslos. Cross verdankt Sarah McCall sein Leben. Mithilfe der erhaltenen Informationen durchschaut der Commander Präsident Sjöberg und seine Intrigen. Die Menschenkenntnis der Crew wird auf eine harte Probe gestellt. Alpha 365, „der genetisch gezüchtete Wachhund“, ist ein interessanter Charakter und vielleicht doch nicht so kritiklos wie bei der Herstellung beabsichtigt. Die Ärztin Irina Petrowa befindet sich trotz des Handcoms in einer aussichtslosen Lage. Ich frage mich auch, wer hat das Handcom installiert. Und warum? „Cui bono“? Wem nutzt es? Wer zieht einen Vorteil daraus? Die Protagonisten führen ein Leben mit Vergangenheit, Wünschen und Zielen. Sie sind komplex gezeichnet und wirken dadurch sehr menschlich und authentisch. Ich habe den Eindruck, die Crew persönlich zu kennen. Ich leide und hoffe mit den Akteuren. 5/5 Punkten 4. Sprachliche Gestaltung Ich bleibe dabei: Andreas Suchanek’s Schreibstil bleibt angenehm flüssig, was sicherlich auch an dem hervorragenden Lektorat liegt. 5/5 Punkten 5. Cover und äußere Erscheinung „Heliosphere 2265 - Die Bürde des Captains“ von Andreas Suchanek ist als E-Book-Text (93 Seiten) am 15.04.2013 unter der ISBN 9783944652146 bei Greenlight Press im Genre Science-Fiction erschienen. Das Cover ist, wie bisher bei allen Bänden, gut gelungen und macht neugierig. Hier gefällt mir die Farbwahl außerordentlich gut. 5/5 Punkten 6. Fazit Ja, was soll ich sagen? Ich bin süchtig! Mir gefällt, dass immer wieder Themen berührt werden, die ich sehr spannend und aktuell finde. „Guantanamo“ fällt einem sofort bei der Lektüre ein. Oder die Frage, wie viel Bewusstsein kann eine KI entwickeln? Hat die KI ein moralisches oder ethisches Empfinden? Worauf gründet sich Loyalität? Welche Mittel sind zur Durchsetzung der Ziele erlaubt und angemessen? Wir haben Halbzeit im aktuellen Zyklus. Es erübrigt sich zu sagen, dass Andrea Suchanek auch diesen Band mit einem Cliffhanger enden lässt. Lieber Andreas! Ist es dein Lieblingshobby den Leser mit Cliffhangern zu quälen? Ja, bestimmt! Aber genau durch diese Cliffhanger ist die Reihe so spannend und unvorhersehbar. Hut ab! Wo ist der nächst Band? Ich vergebe insgesamt 5/5 Punkten. Meine Rezensionen zu den vorigen Bänden findet ihr auf Connie's Schreibblogg: 1. „Heliosphere 2265 – Das dunkle Fragment“ von Andreas Suchanek 2. „Heliosphere 2265 – Zwischen den Welten“ von Andreas Suchanek 3. „Heliosphere 2265 - Enthüllungen“ von Andreas Suchanek 4. „Heliosphere 2265 – Das Gesicht des Verrats“ von Andreas Suchanek 5. „Heliosphere 2265 – Im Zentrum der Gewalten“ von Andreas Suchanek

"Ein genetisch gezüchteter Wachhund"

Connie Ruoff am 31.07.2017
Bewertet: eBook (ePUB)

„Heliosphere 2265 - Die Bürde des Captains“ von Andreas Suchanek 1. Klappentext Ein letztes Mal soll Captain Cross zu einer Mission mit der HYPERION aufbrechen. Sein Tod ist bereits beschlossen - und nicht nur der Seine. Doch Jayden ist durch Sarah McCall vorgewarnt und überdenkt seine nächsten Schritte. Wofür wird sich der Kommandant des ersten Interlink-Kreuzers der Menschheit entscheiden? Eines scheint klar: Egal welche Richtung er am Ende einschlägt, den Preis werden Menschen zahlen müssen, die ihm nahestehen. Dies ist der sechste Roman aus der Serie „Heliosphere 2265“ Am 01. November 2265 übernimmt Captain Jayden Cross das Kommando über die Hyperion. Ausgerüstet mit einem neuartigen Antrieb und dem Besten an Offensiv- und Defensivtechnik, wird die Hyperion an den Brennpunkten der Solaren Union eingesetzt. Heliosphere 2265 erscheint seit November 2012 monatlich als E-Book sowie alle 2 Monate als Taschenbuch. Hinter der Serie stehen Autor Andreas Suchanek (Sternenfaust, Maddrax, Professor Zamorra), Arndt Drechsler (Cover), Jonas Hoffmann (Technischer Redakteur) und Anja Dreher (Innenillustrationen). 2. Zum Inhalt Nach der Machtergreifung zeigt Präsident Björn Sjöberg sein wahres Gesicht. In einer gewaltigen Säuberungswelle zieht er seine Handlanger aus dem Verkehr und beseitigt seine Spuren. Der Arm des Präsidenten hat eine große Reichweite. Im Pearl-System entstehen mehrere Gefangenenlager und „Befragungsstätten“. Das „Guantanamo“ der Solaren Union. Ich erinnere: Das Pearl-System ist radioaktiv verseucht. Auch auf der HYPERION ist der Präsident, in der Figur von Johnston tätig. Auf seiner schwarzen Liste steht der Commander ganz oben. Jetzt heißt es für die Crew, Stellung zu beziehen. Für den Präsidenten? Oder für den Commander? Noch ein Wort zur Technik: Andreas Suchanek lässt sich immer wieder eine technische Innovation, wie das Handcom von Irina Petrowa, einfallen. Da schlägt das Herz eines jeden Technik-Nerds schneller. Vor allem gefällt mir gut, dass der Leser problemlos nachvollziehen kann, was es mit dieser neuen Technik auf sich hat. 5/5 Punkten 3. Protagonisten Admiral Björn Sjöberg ist hinterhältig und erbarmungslos. Er verfolgt seine Ziele rücksichtslos. Cross verdankt Sarah McCall sein Leben. Mithilfe der erhaltenen Informationen durchschaut der Commander Präsident Sjöberg und seine Intrigen. Die Menschenkenntnis der Crew wird auf eine harte Probe gestellt. Alpha 365, „der genetisch gezüchtete Wachhund“, ist ein interessanter Charakter und vielleicht doch nicht so kritiklos wie bei der Herstellung beabsichtigt. Die Ärztin Irina Petrowa befindet sich trotz des Handcoms in einer aussichtslosen Lage. Ich frage mich auch, wer hat das Handcom installiert. Und warum? „Cui bono“? Wem nutzt es? Wer zieht einen Vorteil daraus? Die Protagonisten führen ein Leben mit Vergangenheit, Wünschen und Zielen. Sie sind komplex gezeichnet und wirken dadurch sehr menschlich und authentisch. Ich habe den Eindruck, die Crew persönlich zu kennen. Ich leide und hoffe mit den Akteuren. 5/5 Punkten 4. Sprachliche Gestaltung Ich bleibe dabei: Andreas Suchanek’s Schreibstil bleibt angenehm flüssig, was sicherlich auch an dem hervorragenden Lektorat liegt. 5/5 Punkten 5. Cover und äußere Erscheinung „Heliosphere 2265 - Die Bürde des Captains“ von Andreas Suchanek ist als E-Book-Text (93 Seiten) am 15.04.2013 unter der ISBN 9783944652146 bei Greenlight Press im Genre Science-Fiction erschienen. Das Cover ist, wie bisher bei allen Bänden, gut gelungen und macht neugierig. Hier gefällt mir die Farbwahl außerordentlich gut. 5/5 Punkten 6. Fazit Ja, was soll ich sagen? Ich bin süchtig! Mir gefällt, dass immer wieder Themen berührt werden, die ich sehr spannend und aktuell finde. „Guantanamo“ fällt einem sofort bei der Lektüre ein. Oder die Frage, wie viel Bewusstsein kann eine KI entwickeln? Hat die KI ein moralisches oder ethisches Empfinden? Worauf gründet sich Loyalität? Welche Mittel sind zur Durchsetzung der Ziele erlaubt und angemessen? Wir haben Halbzeit im aktuellen Zyklus. Es erübrigt sich zu sagen, dass Andrea Suchanek auch diesen Band mit einem Cliffhanger enden lässt. Lieber Andreas! Ist es dein Lieblingshobby den Leser mit Cliffhangern zu quälen? Ja, bestimmt! Aber genau durch diese Cliffhanger ist die Reihe so spannend und unvorhersehbar. Hut ab! Wo ist der nächst Band? Ich vergebe insgesamt 5/5 Punkten. Meine Rezensionen zu den vorigen Bänden findet ihr auf Connie's Schreibblogg: 1. „Heliosphere 2265 – Das dunkle Fragment“ von Andreas Suchanek 2. „Heliosphere 2265 – Zwischen den Welten“ von Andreas Suchanek 3. „Heliosphere 2265 - Enthüllungen“ von Andreas Suchanek 4. „Heliosphere 2265 – Das Gesicht des Verrats“ von Andreas Suchanek 5. „Heliosphere 2265 – Im Zentrum der Gewalten“ von Andreas Suchanek

Eine Zyklus-Halbzeit, die es in sich hat!

The Librarian am 06.03.2017

Bewertet: eBook (ePUB)

"Und wenn er dafür über Leichen gehen musste, dann nahm er das in Kauf." - Zitat aus dem Buch Es handelt sich hier um den 6. Band der Serie "Heliosphere 2265" von Andreas Suchanek. ACHTUNG! Meine Rezensionen der Bände bauen aufeinander auf! Für jemanden, der die vorherigen Bände noch nicht gelesen hat, könnte es zu Spoiler kommen! Inhalt: Ein letztes Mal soll Captain Cross zu einer Mission mit der HYPERION aufbrechen. Sein Tod ist bereits beschlossen - und nicht nur der Seine. Doch Jayden ist durch Sarah McCall vorgewarnt und überdenkt seine nächsten Schritte. Wofür wird sich der Kommandant des ersten Interlink-Kreuzers der Menschheit entscheiden? Eines scheint klar: Egal welche Richtung er am Ende einschlägt, den Preis werden Menschen zahlen müssen, die ihm nahestehen. Zum Cover: Auch dieses Cover ist wieder wunderbar gelungen! Diesmal finde ich die Farbwahl am besten. Zum Inhalt: Nachdem die Hyperion zurück aus dem stillen Sektor ist, soll Captain Jayden Cross auf eine neue Mission gehen. Nicht ahnend, dass er von dieser nicht mehr lebend zurückkommen soll. Durch Sarah McCall weiß er, dass vieles nicht so ist wie er glaubte, kann der Verräterin aber nicht vollkommen vertrauen und zweifelt immer wieder an ihren Worten. Erst als es zu spät ist, erkennt er seinen Fehler. Eines ist auf jeden Fall klar: Diese Mission wird vielen Menschen das Leben kosten. Dieser Band war für mich mit Abstand einer der Besten, der ersten 6. Bände. In diesem Band passieren sämtliche Ereignisse Schlag auf Schlag, es gab sehr viel Action. Die Spannung steigt ins Unermessliche und man fiebert bis zum Ende mit! Ich hätte ja nicht gedacht, dass der E.C. den Plan des Präsidenten so schnell durchzieht und dann auch noch auf diese Weise. Diesmal litt ich mit den Protagonisten richtig mit. Sie taten mir schrecklich leid, ich habe mit ihnen gebangt und gehofft. Der Autor war bei diesem Band wirklich ganz besonders gemein. Denn der Band hört mitten in einer Szene mit großer Tragweite auf. Ich war ziemlich verärgert und dachte mir, das ist jetzt nicht der Ernst des Autors! Zum Glück konnte ich sofort den nächsten Band lesen, da ja bereits einige mehr erschienen sind. Dieser Cliffhanger ist einer der Gemeinsten in meiner Lesehistorie! Nicht zu wissen ob diese Personen überleben und die Offenbarung zum Schluss... In diesem Band gab es wieder Dinge die mich absolut überrascht haben. Der Autor hat diese wirklich gut verpackt. Mittlerweile kann ich auch einige Puzzleteile zusammensetzen und verstehe einiges besser. Ich finde es auch immer wieder erstaunlich wie sehr der Autor, trotz der Kürze der Bände, auf die Gefühle der Protagonisten eingeht. Jede Person hat eine schöne Tiefe und man lernt sie mit jedem Band besser kennen. Für die Crew der Hyperion möchte man keine anderen Protagonisten haben. Mein Fazit: Dies ist mit Abstand der Beste der bisher erschienenen Bände! ACHTUNG für alle die keine Cliffhanger mögen, kauft euch gleich den nächsten Band! Ich habe diese Serie echt lieb gewonnen und möchte unbedingt weiterlesen!

Eine Zyklus-Halbzeit, die es in sich hat!

The Librarian am 06.03.2017
Bewertet: eBook (ePUB)

"Und wenn er dafür über Leichen gehen musste, dann nahm er das in Kauf." - Zitat aus dem Buch Es handelt sich hier um den 6. Band der Serie "Heliosphere 2265" von Andreas Suchanek. ACHTUNG! Meine Rezensionen der Bände bauen aufeinander auf! Für jemanden, der die vorherigen Bände noch nicht gelesen hat, könnte es zu Spoiler kommen! Inhalt: Ein letztes Mal soll Captain Cross zu einer Mission mit der HYPERION aufbrechen. Sein Tod ist bereits beschlossen - und nicht nur der Seine. Doch Jayden ist durch Sarah McCall vorgewarnt und überdenkt seine nächsten Schritte. Wofür wird sich der Kommandant des ersten Interlink-Kreuzers der Menschheit entscheiden? Eines scheint klar: Egal welche Richtung er am Ende einschlägt, den Preis werden Menschen zahlen müssen, die ihm nahestehen. Zum Cover: Auch dieses Cover ist wieder wunderbar gelungen! Diesmal finde ich die Farbwahl am besten. Zum Inhalt: Nachdem die Hyperion zurück aus dem stillen Sektor ist, soll Captain Jayden Cross auf eine neue Mission gehen. Nicht ahnend, dass er von dieser nicht mehr lebend zurückkommen soll. Durch Sarah McCall weiß er, dass vieles nicht so ist wie er glaubte, kann der Verräterin aber nicht vollkommen vertrauen und zweifelt immer wieder an ihren Worten. Erst als es zu spät ist, erkennt er seinen Fehler. Eines ist auf jeden Fall klar: Diese Mission wird vielen Menschen das Leben kosten. Dieser Band war für mich mit Abstand einer der Besten, der ersten 6. Bände. In diesem Band passieren sämtliche Ereignisse Schlag auf Schlag, es gab sehr viel Action. Die Spannung steigt ins Unermessliche und man fiebert bis zum Ende mit! Ich hätte ja nicht gedacht, dass der E.C. den Plan des Präsidenten so schnell durchzieht und dann auch noch auf diese Weise. Diesmal litt ich mit den Protagonisten richtig mit. Sie taten mir schrecklich leid, ich habe mit ihnen gebangt und gehofft. Der Autor war bei diesem Band wirklich ganz besonders gemein. Denn der Band hört mitten in einer Szene mit großer Tragweite auf. Ich war ziemlich verärgert und dachte mir, das ist jetzt nicht der Ernst des Autors! Zum Glück konnte ich sofort den nächsten Band lesen, da ja bereits einige mehr erschienen sind. Dieser Cliffhanger ist einer der Gemeinsten in meiner Lesehistorie! Nicht zu wissen ob diese Personen überleben und die Offenbarung zum Schluss... In diesem Band gab es wieder Dinge die mich absolut überrascht haben. Der Autor hat diese wirklich gut verpackt. Mittlerweile kann ich auch einige Puzzleteile zusammensetzen und verstehe einiges besser. Ich finde es auch immer wieder erstaunlich wie sehr der Autor, trotz der Kürze der Bände, auf die Gefühle der Protagonisten eingeht. Jede Person hat eine schöne Tiefe und man lernt sie mit jedem Band besser kennen. Für die Crew der Hyperion möchte man keine anderen Protagonisten haben. Mein Fazit: Dies ist mit Abstand der Beste der bisher erschienenen Bände! ACHTUNG für alle die keine Cliffhanger mögen, kauft euch gleich den nächsten Band! Ich habe diese Serie echt lieb gewonnen und möchte unbedingt weiterlesen!

Unsere Kund*innen meinen

Heliosphere 2265 - Band 6: Die Bürde des Captains (Science Fiction)

von Andreas Suchanek

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Heliosphere 2265 - Band 6: Die Bürde des Captains (Science Fiction)