
Nelles Guide Reiseführer Peru
-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
11,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
20.02.2020
Herausgeber
Günter NellesVerlag
Nelles VerlagSeitenzahl
268 (Printausgabe)
Dateigröße
40383 KB
Auflage
14
Sprache
Deutsch
EAN
9783865747334
GESCHICHTE: Vor über 10 000 Jahren wanderten die ersten Jäger und Sammler von Asien kommend nach Peru ein. Später entwickelten sich regionale Kulturen, welche die Inka zu einem Großreich zusammenfassten. Die spanische Eroberung ab 1531, die lange Kolonialzeit und die Umbrüche des 20. Jh. hinterließen deutliche Spuren.
REISEINFORMATIONEN: Der Nelles Guide Peru bietet in den Info-Boxen am Ende eines jeden Reisekapitels aktuelle Infos zu Museen und Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Bars und Verkehrsverbindungen. Die Reise-Informationen am Ende des Buchs enthalten Wissenswertes über Reisevorbereitung, Anreise und viele praktische Tipps.
INFORMATIONEN ZU PERU:
Peru begeistert Besucher mit seinen weltberühmten Stätten der Inka-Kultur und mit seiner landschaftlichen Vielfalt: Von der Pazifikküste über das Anden-Hochland bis zum Regenwald des Amazonas-Tieflands bietet der drittgrößte Staat Südamerikas alle drei klassischen Landschaftsformen des Subkontinents.
Die Hauptstadt des Landes und Ausgangspunkt fast jeder Reise durch den Andenstaat ist die 9-Millionen-Metropole Lima. Ihr Zentrum rund um die Plaza Mayor prägen bemerkenswerte historische Gebäuden aus der Kolonialzeit. Museen wie das Museo de la Nacion oder das Museo Nacional de Antropología y Arqueología begeistern mit Exponaten zur jahrtausendealten Geschichte der Region und stimmen auf den Besuch der Inka-Stätten ein.
Die meisten Besucher reisen von Lima aus weiter nach Cusco. Die auf 3330 m ü. d. M. gelegene Stadt ist mit prächtiger Kolonialarchitektur und Resten grandioser Inka-Bauten der touristische Mittelpunkt des Landes. Ihre Kathedrale und viele weitere Barockkirchen weisen auf ihre Bedeutung als Zentrum der katholischen Kirche hin. Im nahen Heiligen Tal der Inkas stößt man nicht nur auf eindrucksvolle Reste der einstigen Hochkultur, hier werden auch die einst von den Inka angelegten landwirtschaftlichen Terrassen bis heute genutzt. Höhepunkt einer jeden Peru-Reise ist die Besichtigung der "Verlorenen Stadt der Inka", Machupicchu. In grandioser Lage auf einem Berggipfel sind hier über enge Wege und Treppen gut erhaltene Tempel, Paläste und Wohnhäuser zu erreichen.
Südöstlich von Cusco sind die Berge noch höher, die Luft dünner, das Leben für die Bauern härter. Hier, in der Anden-Hochebene Altiplano, erstreckt sich bis nach Bolivien hinein der 8300 km2 große Titicaca-See auf einer Höhe von 3822 m. Ein Besuch in den Dörfern und auf den Inseln des Sees offenbart die überwältigende Schönheit der Region und gewährt Einblicke in das von Mühsal geprägte Leben ihrer Bewohner.
Die Pazifikküste südlich von Lima ist ein unfruchtbarer, dünn besiedelter Wüstenstreifen. Mit der Oase Arequipa, einer der attraktivsten Städte des Landes, und den umliegenden Vulkanen, die eine Herausforderung für erfahrene Bergsteiger sind, hat die Region jedoch einiges zu bieten. Auch die zahlreichen archäologischen Stätten rund um die Stadt Nasca - bekannt sind vor allem die rätselhaften Bodenzeichnungen der Nasca-Kultur - und das Naturparadies der Islas Ballestas sollte man nicht verpassen.
An der Küste nördlich von Lima erlauben höhere Niederschlagsmengen und Flusstäler intensive landwirtschaftliche Nutzung. Hauptattraktion ist hier die attraktive Kolonialstadt Trujillo mit der nahegelegenen archäologischen Stätte von Chan Chan. Die einstige Metropole der Chimu gilt als größte präkolumbische Stadt Perus. Im Landesinneren zieht die majestätische Cordillera Blanca mit ihren bis zu 6768 Meter hohen Gipfel Trekker aus aller Welt an. Auf einer mehrtägigen Wanderung, aber auch über eine gut ausgebaute Straße erreicht man die dreitausendjährigen Ruinen von Chávin.
Eine völlig andere Welt, mit tropischem Klima und üppiger Vegetation, eröffnet sich dem Reisenden im Amazonas-Tiefland. In der weitgehend unberührten Wildnis des Manu-Nationalparks leben noch Indianerstämme; eine organisierte Tour erschließt die landschaftliche Bedeutung und Vielfalt des Regenwaldes.
DIE SERIE NELLES GUIDE REISEFÜHRER:
Der Nelles Guide Reiseführer deckt alle speziellen Anforderungen an moderne Reiseführer ab. Er enthält Ausführliches zu Geschichte und Kultur, beschreibt alle wichtigen Reiseziele und gewährt spannende Einblicke in Landestypisches. Mehr als 100 fantastische Farbfotos animieren zum ausgiebigen Blättern und Lesen. Außerdem bietet der Guide praktische Informationen zur Reisevorbereitung und gibt viele nützliche Tipps zum Aufenthalt vor Ort. Die topaktuellen Texte korrespondieren mit den zahlreichen detailgenauen Karten und Plänen.
Weitere Bände von Reiseführer Peru
-
LONELY PLANET Reiseführer E-Book Peru von Carolyn McCarthy
Carolyn McCarthy
LONELY PLANET Reiseführer E-Book PerueBook
22,99 €
-
DUMONT Reise-Handbuch Reiseführer E-Book Peru von Detlev Kirst
Detlev Kirst
DUMONT Reise-Handbuch Reiseführer E-Book PerueBook
21,99 €
-
MARCO POLO Reiseführer E-Book Peru & Bolivien von Gesine Froese
Gesine Froese
MARCO POLO Reiseführer E-Book Peru & BolivieneBook
12,99 €
-
Nelles Guide Reiseführer Peru von Klaus Boll
Klaus Boll
Nelles Guide Reiseführer PerueBook
11,99 €
-
Peru kompakt von Katharina Nickoleit
Katharina Nickoleit
Peru kompakteBook
12,99 €
-
Stefan Loose Reiseführer E-Book Peru, Westbolivien von Frank Herrmann
Frank Herrmann
Stefan Loose Reiseführer E-Book Peru, WestbolivieneBook
22,99 €
-
Reise Know-How KulturSchock Peru von Anette Holzapfel
Anette Holzapfel
Reise Know-How KulturSchock PerueBook
11,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice